Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Auswahl Bewegungsmelder für Hofeinfahrt, Weg zur Haustür und an der Garage vorbei

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Auswahl Bewegungsmelder für Hofeinfahrt, Weg zur Haustür und an der Garage vorbei

    Hallo liebe KNX User in diesem Forum,

    das ist mein erster Beitrag, und somit auch meine erste Frage hier in diesem Forum.
    Die Suchfunktion habe ich zwar schon ausprobiert, aber nichts in die Richtung gefunden was bei meiner Applikation helfen würden.
    Das dürfte wohl aber auch daran liegen, dass jedes Haus andere Formen usw. hat.

    Oberhalb des Garagentores soll ein Bewegungsmelder hin, der idealweise mehrere Aufgaben erfüllt.

    Fahre ich auf die Hofeinfahrt rauf, bzw. läuft jemand von der Straße auf das Tor zu, sollen die Lampen links und rechts des Tores angehen.
    Biegt dann jemand Richtung Haustür ab, sollen die Leuchten an der Haustür angehen.
    Biegt jemand rechts ab um an der Garage vorbeizugehen, sollen die Leuchten an der Garagenwand angehen.

    Idealerweise möchte ich aber nicht 3 Bewegungsmelder installieren.

    Bewegungsmelder mit direkten Anschluss an KNX für den Aussenbereich habe ich ehrlich gesagt nciht viele gefunden.

    Steinel IQ S KNX
    THEBEN theLuxa P300 KNX
    ESYLUX Bewegungsmelder 230 Grad RC 230i
    Busch Jaeger hat auch noch KNX taugliche Bewegungsmelder, beim hinzufügen aus dem Katalog bekomme ich aber eine Fehlermeldung.

    Hat jemand vielleicht eine ähnlich Applikation bereits durchgeführt?
    Welchen Bewegungsmelder würdet Ihr verwenden?

    Vielen Dank für Info.

    Beste Grüße eine Neulings in diesem Forum



    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Das wird sehr herausfordernd mit einem Sensor:
    1. eine Reichweite von 16 m "quer gehend" wird beispielsweise zu 5 m "Frontal gehend",
    2. sowohl der Steinel als auch der Theben haben nur einen Sensor.
    Das sind zwei Gründe, über mehrere Sensoren nachzudenken.

    Viel einfacher ist das Problem mit dem Busch Jaeger Katalog zu lösen: Von dieser Seite herunterladen.

    Kommentar


      #3
      Der Steinel iHF 3D würde die Funktionen mit den Zonen sogar mit Bewegungsrichtung super können, nur hat er leider nur um die 7m max-Reichweite.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Hallo und Danke für die Antworten.
        Ich habe mir das Applikationsprogramm des Theben einmal genauer angesehen.
        Unter verwendete Sensoren kann man Links, Mitte und Rechts und alle daraus resultierenden Kombinationen einstellen.
        Zusätzlich den Unterkriechschutz. Ebenso ist der Sensor in der Lage 4 Bewegungskanäle zu verwalten.
        Anbei dazu 3 Screenshots. Wenn ich damit die 3 Funktionen nicht erfüllen kann, was ist dann mit den Funktionen wirklich gemeint?

        You do not have permission to view this gallery.
        This gallery has 3 photos.

        Kommentar


          #5
          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
          Der Steinel iHF 3D würde die Funktionen mit den Zonen sogar mit Bewegungsrichtung super können, nur hat er leider nur um die 7m max-Reichweite.
          und wenns kalt wird schafft er womöglich nicht einmal das 🤮

          Kommentar


            #6
            Zitat von Tsipouro Beitrag anzeigen
            Unter verwendete Sensoren kann man Links, Mitte und Rechts und alle daraus resultierenden Kombinationen einstellen.
            Wie das zu verstehen ist, hat unlängst schon jemand gefragt; lese hier

            Kommentar


              #7
              Naja dieser Tage beim Schneefegen morgens und Abends kann ich bei meinem keine Probleme feststellen. Und hier ist es gerade auch zweistellig Frost.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                Naja dieser Tage beim Schneefegen morgens und Abends kann ich bei meinem keine Probleme feststellen. Und hier ist es gerade auch zweistellig Frost.
                Vielleicht hast du ne andre Charge aber einer und ich Forum haben schon von Ausfällen im Forum berichter(vl auch ein paar mehr)

                Kommentar


                  #9
                  Ja das waren die ersten Chargen und der Thread ist mir wohl bekannt. Aber da wir hier über eine Neuanschaffung sprechen sollte das nicht unbedingt ein Problem mehr sein. Empfehlungen sowas bei ebay zu kaufen tät ich eh nicht aussprechen, gerade wenn es solche Problemchargen gab.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
                    Wie das zu verstehen ist, hat unlängst schon jemand gefragt; lese hier





                    Hallo knxPaul, danke für den Hinweis.
                    Dann müsste das ja wirklcih funktionieren was ich vor habe. Zumindest mit einem Steinel SensIQ S KNX klappte das nicht.
                    Das werde ich dann demnächst ausprobieren wenn der Theben angekommen ist.

                    Dennoch die Frage, hat jemand den Sensor schon einmal mit 3 unterschiedlichen Erkennungsbereichen parametriert und Erfahurngen gesammelt?

                    Besten Gruß

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Tsipouro Beitrag anzeigen
                      Das werde ich dann demnächst ausprobieren wenn der Theben angekommen ist.
                      Dennoch die Frage, hat jemand den Sensor schon einmal mit 3 unterschiedlichen Erkennungsbereichen parametriert und Erfahurngen gesammelt?
                      Besten Gruß
                      Ich bin gerade auch dabei Bewegungsmelder für die Garageneinfahrt rauszusuchen. Tsipouro Wie sind deine Tests verlaufen?

                      Kommentar


                        #12
                        jonnywi
                        man, ich war lange nicht mehr hier im Forum. Hab gerade wegen etwas anderem geschaut.
                        Ich bin mit dem Bewegungsmelder perfekt zufrieden. Natürlich kann der Bewegungsmelder viel mehr als das was ich mache. Aber, Ziel erreicht.

                        Fahre ich mit dem Auto auf die Hofeinfahrt, reagviert der vordere Sensor und schaltet die Lichter links und recht vom Garagentor an.
                        Laufe ich links am Garagentor vorbei, geht das Licht an der Haustür an.
                        Laufe ich rechts am Garagentor vorbei, geht das Licht an der Seitenwand der Garage an.

                        Einen zweiten Melde habe ich bereits liegen, dass dieser von der Rückseite kommend auch dementsprechend Licht schalten wird.
                        Allerdings habe ich diesen ncoh nicht angebaut. Momentan einfach zu viele Projekte ;-)

                        Ich kann diesen Melder empfehlen und hoffe das Theben den noch lange im Sortiment hat.
                        Der Steinel taugt im Gegensatz dazu 0.

                        Gruß Tsipuro

                        Kommentar


                          #13
                          Hatte eine vergleichbare Thematik.
                          Darum wurde der EasyLux230i verbaut.
                          Ist am Hauseck zwischen Eingang und Garage.
                          Hab ihn zu hoch montiert, darum löst er teilweise schon auf öffentlichen Grund aus.
                          Dafür kann der BW aber nix...

                          Was aber ein riesiges Fail von der Applikation ist, der BW hat zwar zwei Sensoren, aber nur einen Lichtkanal (wo er Bewegung und Helligkeit verarbeitet).
                          Wer damit zwei Lampen (Einfahrt/Garage) steuern will muss sich mit einer externen Logik behelfen...

                          Kommentar


                            #14
                            Der hat
                            • 3 Sensorkanäle (links/rechts/Unterkriechschutz) 1Bit
                            • 1 Dämmerungssausgang mit Schwellwert 1Bit
                            • 2 oder sogar 3 Und Gatter
                            jetzt lass uns mal gemeinsam überlegen, was wir damit anfangen könnten….

                            Mir will da echt nix einfallen……

                            Am besten wir verkaufen erst mal einen X1
                            Zuletzt geändert von vento66; 27.06.2022, 16:35.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von herrder4ringe Beitrag anzeigen
                              Wer damit zwei Lampen (Einfahrt/Garage) steuern will muss sich mit einer externen Logik behelfen...
                              Oder sich einfach noch mal genauer die Applikation anschauen.
                              ----------------------------------------------------------------------------------
                              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                              Albert Einstein

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X