Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zehnder Q350 keine Daten über KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zehnder Q350 keine Daten über KNX

    Hallo, ich habe eine Zehnder Q350 mit KNX- und LAN-Gateway. Mit der Zender App kann ich die Anlage steuern, jetzt hab ich versucht über KNX an die Temperaturen ran zu kommen aber das will irgendwie nicht.
    Als Datentyp für die Temperaturen hab ich 9.001 genommen (siehe Bild) so wie es unter Parametern auch eingestellt ist aber ich bekomme immer 0 zurückgeliefert. Ich hab mir das dann auch mal in der ETS im Gruppenmonitor angeschaut (siehe Bild) aber auch da kommt nur 0 an. Was mach ich falsch?
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 3 photos.

    #2
    Ich glaube mal gelesen zu haben, dass nur ein Gateway gleichzeitig verwendet werden kann. Kannst du mal zum Test das LAN Gateway ausstecken?

    Kommentar


      #3
      Zitat von crazyfx Beitrag anzeigen
      Ich glaube mal gelesen zu haben, dass nur ein Gateway gleichzeitig verwendet werden kann.
      Sorry, das ist absoluter Quatsch.

      Es gibt Besonderheiten bei gleichzeitigem Betrieb, ohne Frage, aber ein Ausstecken ist definitiv nicht erforderlich. Die Daten wie die Temperaturen werden in jedem Fall geliefert. Möglicherweise hat das KNX Modul keine Datenverbindung zur Anlage. Kabel rausgerutscht oder ähnliches.

      Kommentar


        #4
        Ok, war mein Fehler, die CAN_L Leitung war rausgerutscht. Kaum war die richtig drin, schon funktioniert es ;-)

        Kommentar


          #5
          Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen
          Sorry, das ist absoluter Quatsch.
          Laut Zehnder Hotline dürfen beide KNX- und LAN-Gateway nicht gleichzeitig betrieben werden. Nur zur Info!

          Kommentar


            #6
            Da habe ich eine andere Info. Muss muss 2-3 Dinge beachten, aber es läuft. Aber trotzdem vielen Dank.

            Kommentar


              #7
              Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen
              Da habe ich eine andere Info. Muss muss 2-3 Dinge beachten, aber es läuft. Aber trotzdem vielen Dank.
              welche 2-3 Dinge? würde mich auch interessieren...
              Über KNX bekommt man auch nicht alle Daten, die über LAN zur Verfügung stehen.

              Kommentar


                #8
                Zitat von xnet Beitrag anzeigen
                welche 2-3 Dinge?
                Vereinfacht dargestellt: Wenn die Anlage im Modus "Auto" läuft, können die Lüfterstufen beeinflusst werden, egal ob per LAN (App) oder per KNX. Wenn ich sie dann vom Gerät X (egal ob LAN oder KNX) z.B. auf "manuell" schalte, kann ich die Lüfterstufen ab diesem Zeitpunkt nur noch von Gerät X beeinflussen, aber nicht mehr von Gerät Y. Das gilt so lange, bis Gerät X die Anlage wieder auf "Auto" stellt. Informationen zum Status, also Luftdurchsatz, Temperatur, Luftfeuchte sind permanent über beide Wege abrufbar.

                Zitat von xnet Beitrag anzeigen
                Über KNX bekommt man auch nicht alle Daten, die über LAN zur Verfügung stehen.
                Das ist leider richtig und meiner Meinung nach ein Punkt, wo der Hersteller mal komplett geschlafen hat.

                Über LAN ist offiziell keine Steuerung außerhalb der App möglich, da die API nicht offenliegt. Alle mir bekannten Steuerungen über LAN basieren auf Reverse Engeneering.

                Hier https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...em#post1173736 wurde das bereits ausgeführt.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen
                  Vereinfacht dargestellt: Wenn die Anlage im Modus "Auto" läuft, können die Lüfterstufen beeinflusst werden, egal ob per LAN (App) oder per KNX. Wenn ich sie dann vom Gerät X (egal ob LAN oder KNX) z.B. auf "manuell" schalte, kann ich die Lüfterstufen ab diesem Zeitpunkt nur noch von Gerät X beeinflussen, aber nicht mehr von Gerät Y. Das gilt so lange, bis Gerät X die Anlage wieder auf "Auto" stellt. Informationen zum Status, also Luftdurchsatz, Temperatur, Luftfeuchte sind permanent über beide Wege abrufbar.
                  Das Gerät hat zwei Modi AUTO und MANUELL
                  AUTO: das Gerät ändert die Einstellungen automatisch entsprechend dem/den programmierten ZEITPROGRAMM (oder durch integrierte Sensoren).
                  Beutet für mich, dass die durch LAN oder KNX vorgegebene Werte im AUTO-Modus auch durch das interne Gerätsteuerung möglicherweise geändert werden können. Zum Anzeigen von Informationen kann man hier zwei Geräte nehmen und über zwei Wege es machen. Zum Verändern von Einstellungen oder zum Steuern von KWL über KNX ist dieser Modus weniger geregnet als "Manueller" - Modus.
                  Zuletzt geändert von xnet; 19.02.2021, 12:20.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von xnet Beitrag anzeigen
                    Das Gerät hat zwei Modi AUTO und MANUELL
                    AUTO: das Gerät ändert die Einstellungen automatisch entsprechend dem/den programmierten ZEITPROGRAMM (oder durch integrierte Sensoren).
                    Korrekt

                    Zitat von xnet Beitrag anzeigen
                    Beutet für mich, dass die durch LAN oder KNX vorgegebene Werte im AUTO-Modus auch durch das interne Gerätsteuerung möglicherweise geändert werden können.
                    Für Dich mag es das bedeuten, aber es ist leider nicht richtig. Im Auto Modus kannst Du keine Lüftungsstufen umschalten. Dazu muss man den Auto Modus erst verlassen, bevor man manuell eingreifen kann. (Also ich beziehe mich hier explizit auf die Umschaltung der Stufen.)

                    Zitat von xnet Beitrag anzeigen
                    Zum Anzeigen von Informationen kann man hier zwei Geräte nehmen und über zwei Wege es machen.
                    Korrekt

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen
                      Für Dich mag es das bedeuten, aber es ist leider nicht richtig. Im Auto Modus kannst Du keine Lüftungsstufen umschalten. Dazu muss man den Auto Modus erst verlassen, bevor man manuell eingreifen kann. (Also ich beziehe mich hier explizit auf die Umschaltung der Stufen.)
                      nicht ganz richtig. Wenn ich AUTO-Modus einschalte, springt die Anlage bei mir sofort auf STUFE 2. Ich kann dann Stufen ohne Probleme ändern, nur gilt diese Änderung für 2 Stunden, danach springt die Anlage automatisch auf Stufe 2 zurück.

                      Ab und zu wünsche ich mir hier 4 Stufen von Zehnder

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von xnet Beitrag anzeigen
                        Wenn ich AUTO-Modus einschalte, springt die Anlage bei mir sofort auf STUFE 2
                        Bei mir auch.

                        Zitat von xnet Beitrag anzeigen
                        Ich kann dann Stufen ohne Probleme ändern, nur gilt diese Änderung für 2 Stunden, danach springt die Anlage automatisch auf Stufe 2 zurück.
                        Das geht hier definitiv nicht. Vorhin getestet und jetzt auch noch mal. Geht nicht.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen
                          Das geht hier definitiv nicht. Vorhin getestet und jetzt auch noch mal. Geht nicht.
                          Doch, bei mir geht es ohne Probleme. Nur über LAN-Modul, nicht über KNX. Ich habe Q450

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von xnet Beitrag anzeigen
                            Nur über LAN-Modul, nicht über KNX.
                            Okay ... das geht hier auch. Ich hatte es nur über KNX getestet.

                            Zitat von xnet Beitrag anzeigen
                            Ich habe Q450
                            Ich auch.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen
                              Korrekt


                              Für Dich mag es das bedeuten, aber es ist leider nicht richtig. Im Auto Modus kannst Du keine Lüftungsstufen umschalten. Dazu muss man den Auto Modus erst verlassen, bevor man manuell eingreifen kann. (Also ich beziehe mich hier explizit auf die Umschaltung der Stufen.)


                              Korrekt
                              Hi, über welche Firmware Version sprecht ihr denn?
                              Mit der neuen 1.12 geht das so nicht mehr

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X