Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme mit Bewegungs und Präsenzmeldern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Probleme mit Bewegungs und Präsenzmeldern

    Hallo liebes Forum,

    ich habe einige Probleme mit meinen Bewegungsmeldern und Präsenzmeldern, aber der Reihe nach:
    1) Ich habe im Flur mehrere BJ Komfort Bewegungsmelder zum Schalten der Flurbeleuchtung. Das Schaltern per se klappt auch gut, aber ich hätte dies eigentlich gerne helligkeitsabhängig geregelt. Wenn ich bei den Bewegungsmeldern 'intern' einstelle und die höchste Schwelle (500 Lux) nehme, schalten alle Melder trotzdem weiterhin immer. Ich habe dann alternativ einen externen Bewegungsmelder aufgeschaltet und dort die Schwelle auf 750 Lux gestellt. Ich sehe im Busmonitor auch,dass der Beweungsmelder außen immer schön Werte die größer als 750 Lux sind auf die Gruppenadresse schreibt, der Bewegungsmelder schaltet aber trotzdem


    2) Ich habe für das Wohnzimmer einen Gira Präsenzmelder Komfort und in der Küche einen Mini Komfort verbaut. Während in der Küche alles klappt, schaltet der Präsenzmelder im Wohnzimmer nicht. Ich habe über den Gehtest und die Kontroll-LED schon gesehen, dass Bewegung erfasst wird, der Präsenzmelder im Wohnzimmer schreibt aber einfach nichts auf dem Bus. Die Konfiguration zwischen den beiden Meldern ist eigentlich identisch.

    Vielen Dank für eure Hilfe!
    Angehängte Dateien

    #2
    Dann sind doch deine 500 lux zu groß gewählt.

    Gruß Florian

    Kommentar


      #3
      Haste dir mal die Lux Werte die erkannt werden ausgeben lassen und damit verglichen? Mein BJ 6131/31 im Flur erkennt zum Beispiel aktuell nur rund um die 50 Lux. Das heißt du musst erst mal wissen was für Lux werte gemessen werden und dann die Schwelle daran anpassen
      Grüße Etienne

      Kommentar


        #4
        Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
        Dann sind doch deine 500 lux zu groß gewählt.
        Ja, da liegt der Denkfehler. Das Licht wird bei Messwerten kleiner als dem Schwellwert eingeschaltet. Den Schwellwert hochzusetzen ist also die falsche Richtung.

        Kommentar


          #5
          Danke für eure Antworten. Habt ihr eine Idee wie man an die Helligkeit der Bewegungsmelder kommt? Beim 6122/02 gibt es kein Objekt was ich dafür frei geben könnte.

          Und über den externen Eingang kann ich ja am Bus sehen welcher Wert übergeben wird. Wenn dort 3,000 Lux kommt, dürfte der Melder ja eigentlich nichts tun, wenn die Schwelle bei 750 Lux liegt, oder?

          Kommentar


            #6
            In deinem Screenshot wird aber "intern oder extern" ausgewertet.

            Ich halte die 500lx oder gar 3000lx für sehr hoch. Nimm mal 20lx als Schwelle, dann müsste der BWM bei hellem Licht ausbleiben.

            PS: Und dabei nur interne Helligkeit auswerten. Der Umweg mit dem externen Wert ist unnötig.
            Zuletzt geändert von Gast1961; 11.02.2021, 17:36.

            Kommentar


              #7
              Vielen Dank, werde ich morgen (bei Licht) noch einmal probieren.

              Hat noch jemand eine Idee wieso ein Präsenzmelder keine Signale sendet (obwohl er ja laut LED Bewegung erkennt)? Ich habe die Zuweisung zur Gruppe schon aufgehoben und neu hinzugefügt. Ein manuelles Signal auf die Gruppenadresse über die IP Schnittstelle schaltet das Licht auch erfolgreich
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #8
                Das schaut eigenartig aus.

                Mach mal zum Test das L-Flag an das KO vom PM programmiere die Applikation und mach dann mal mit der ETS eine Leseanfrage zu der GA.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  Da kommt ein 'Ein' zurück. Auch wenn ich die Lichter vorhin manuell über die Schalter eingeschaltet habe...
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #10
                    Dann ist die BCU im Melder nicht komplett kaput.

                    Geht es auf einem anderen Kanal (FB)
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #11
                      Du hast aber helligkeitsunabhängiger Betrieb eingestellt, also ist es egal, wie hell es ist, der PM arbeitet immer.
                      Viel Erfolg, Florian

                      Kommentar


                        #12
                        Du kannst einstellen, dass er Helligkeit senden kann laut dem vorletzten Bild also musst du irgendwo auch das KO aktivieren können.
                        Grüße Etienne

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                          eingestellt, also ist es egal, wie hell es ist, der PM arbeitet immer.
                          Die letzten Parameter sind sein Gira-Melder der ja immer arbeiten soll aber leider doch nicht sendet.

                          Der TE hat da zwei Probleme, ein BJ der sendet trotz Tageslicht. Und einen Gira der zwar Bewegung erkennt aber nichts auf den Bus sendet.
                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                          Albert Einstein

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo zusammen,

                            die Probleme mit den BJ Meldern sind in der Tat gelöst wenn man die Schwelle signifikant niedriger einstellt.

                            Beim Gira PM besteht das Problem immer noch. Ich habe schon neue Gruppenadressen angelegt und dort die Ausgänge verlinkt. Durch den Geh-Test sehe ich auch, dass der PM Beweung erkennt, es kommt aber einfach kein Signal auf den Bus...

                            Hat noch jemand eine Idee? Helfen weitere Screenshot?

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo zusammen,

                              ich habe das Problem noch schlussendlich lösen können. Die Gira hotline hat vorgeschlagen noch einmal ein neues 'jungfräuliches Gerät' einzufügen. Nach dem zweiten Anlauf klappte es jetzt auch. In dem Rahmen ist mir auch Aufgefallen, dass der Melder so sensibel ist, dass er auch Vögel die am Haus vorbei fliegen oder auf der Terasse Dinge erkennt (ich habe über Nacht einmal den Bus Monitor mitlaufen lassen).

                              Vielen Dank euch für die Vorschläge und Anregungen!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X