Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heizungssteuerung mit Gira X1 und MDT Heizaktor.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Schnauf ... ich versuche es:
    • Am Aktor braucht das KO-282 "Sollwert vorgeben" eine zusätzliche neue GA
    • Diese GA im Datenpunkt für die Soll-Temperatur im Senden-Feld eintragen anstelle der GA = 3/3/21
    Merke: Der Taster sendet als Sollwert 0,5 K = Sollwert Verschiebung; der X1 dagegen sendet 22 K = eine absolute Temperatur

    Kommentar


      #62
      Du darfst nicht mit relativer Verschiebung arbeiten sondern nur mit absoluten Werten, möglich ist auch, den Sollwert Komfort direkt zu setzen, das geht aber nur im Komfort-Modus richtig.
      Viel Erfolg Florian

      Kommentar


        #63
        Hat alles funktioniert, danke euch!

        Kommentar


          #64
          Hallo,

          wollte mich an dieser Stelle einfach mal bedanken für die ganzen Informationen. Besonders dieser Thread hat mir die letzten Tage enorm bei meiner (ersten) Heizungs-Regelung mit X1 und MDT .03 geholfen. Lediglich an der Anzeige des korrekten Status in der App bin ich verzweifelt, bis ich dann die Statusart im GPA auf DPT_HVAC_Status/Eberle​ umgestellt hab, jetzt klappt alles. Am Bus wurde auch eine $21 gesendet, was mich dazu gebracht hat, dass es an der falschen Interpretation von Modus/Status zu liegen scheint. Ggf. steht noch jemand auf dem Schlauch und freut sich über die Info bzw. meine Erkenntnis.

          Kommentar


            #65
            Was normalerweise auch geht ist im MDT Aktor den Status auf HVAC Modus einzustellen.
            Gruß Florian

            Kommentar


              #66
              Hallo, danke für die Informationen! Ich versuche neben X1 und MDT AKH den Jung F50 Raumcontroller parallel zu steuern so das aus jedem zimmer nochmal die temperqtur eingestellt werden kann jedoch klappt das nicht…
              Sobald ich Temperatur Messert mit dem AKH temperaturwert rmpfangen verbinden will, erscheint in der visu keine solltemp mehr…

              Kommentar


                #67
                Herzlich willkommen im Forum, knxo !

                Die beschriebenen Symptome deuten auf einen einfach zu behebenden Fehler hin. Bitte zeige die üblichen screenshots der KOs (=Kommunikationsobjekt) zusammen mit den verbundenen GAs (Gruppenadressen) von MDT AKH und Jung F50 Raumcontroller in der Geräteansicht der ETS. Hoffentlich ist es der AKHxxxx.03

                Kommentar

                Lädt...
                X