Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Grundlagen-Frage Jalousien-Status

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Grundlagen-Frage Jalousien-Status

    Hallo, ich habe mal eine ganz einfache Grundlagen-Frage zum Thema Jalousien:

    Mir ist klar, dass verstellbare Jalousien nur auf oder ab kennen und je nach Stellung möglicherweise erst die Lamellen-Position ändern und dann die Behang-Höhe.

    Wenn ich nun eine Jalousie ganz nach unten fahre und auch den Behang komplett schließe (ich kann nicht mehr rausgucken) und dann die Jalousie mit zwei oder drei Tastendrucken so stelle, dass sie nach wie vor unten ist, aber der die Lamellen-Position geöffnet ist (ich kann durch die Lamellen durchgucken), wie ist denn der Status der Behang-Höhe?

    #2
    Der MDT Aktor zeigt in dem Fall meist so um die 98% an.

    Kommentar


      #3
      Und Aktoren anderer Hersteller?

      Kommentar


        #4
        Durch die Lamellenöffnung wird die Jalousie etwas nach oben gefahren. Daher geht die Position auf 98%.
        Die genaue Position ist abhängig von der Länge der Jalousie, also die Fahrzeit zu der Lamellenöffnungszeit.

        Kommentar


          #5
          Bei meiner Jalousie ändert sich die Höhe des Behangs rein gar nicht, wenn ich die Lamellen öffne.
          Mir ist klar, dass das derselbe Motor ist, aber der Aktor ist ja nun gerade dafür da, diese Tatsache zu abstrahieren.

          Wenn der Behang ganz unten ist, ist er doch ganz unten. Warum sind es dann keine 100 %?
          Anders formuliert: Wenn ich per Sollwert explizit nur die Lamellen-Position ändere, sollte sich die Behang-Position nicht ändern.

          Kommentar


            #6
            Viel wichtiger als die Zahl, die ich angezeigt bekomme ist doch die Position der Jalousie. Macht euch doch nicht so von Zahlen abhängig.

            Gruß Florian

            Kommentar


              #7
              Machen andere Hersteller das denn nun anders oder hat hier jeder nur MDT?

              Kommentar


                #8
                Nö, ist bei anderen auch so... der Motor dreht halt etwas zurück.

                Kommentar


                  #9
                  Ich weiß jetzt nicht, ob das eine Besonderheit von SMI ist, aber bei uns wird egal bei welcher Jalousie-Position die Behanglage von 100 % angegeben. Nutze übrigens SMI-Aktoren von ABB.

                  Kommentar


                    #10
                    Das Argument, dass der Motor zurückdreht, ist ja deswegen nicht angebracht, weil die Aufgabe des Aktors ja nun gerade die Abstraktion eben dieser Funktionsweise von Jalousie-Motoren ist.

                    Und das ist auch nicht nur ein theoretisches Problem, weil dann im Display vielleicht 98 % statt 100 % steht. Es kommt auch zu Problemen, wenn ich nun eine logische Abfrage bauen muss, die die Informationen benötigt, ob die Jalousie ganz unten ist und zwar unabhängig von der Lamellen-Position. Hier kann man dann keine Abfrage auf 100 % machen.

                    Schön zu hören, dass einige Hersteller wie ABB es doch anders machen.

                    Kommentar


                      #11
                      Du musst richtig lesen, ABB macht es beim Jalousieaktor auch nicht anders Nur bei dem SMI Modell. Und wo ist jetzt dein Problem? Jalousie >96% ist geschlossen.

                      Kommentar


                        #12
                        Dafür muss der Programmierer ab erst einen gewissen Leidensdruck entwickeln. Wir sind hier schon bei den Freaks. wenn ich bei einer übernommenen Anlage mal die Programmierung anschauen, dann sind 95% der Einstellungen auf Werkseinstellung, einschließlich der Fahrzeiten der Rollos/ Raffstors.
                        Gruß Florian

                        Kommentar


                          #13
                          Der Standard (07_50_02) sagt sinngemäß:
                          „100% Position des Behangs ist die Position von der aus der Behang beginnt sich in Hochrichtung zu bewegen“

                          Das bedeutet im Umkehrschluss:
                          Wenn ein Stück hochgefahren wird kann der Behang auch keine 100% absolute Position mehr haben (Vorbehaltlich einer Rundung der Position o.ä.).

                          Kommentar


                            #14
                            Grund dafür sind die Wendegetriebe der Raffstore Anlage selber , da diese direkt angetrieben werden sowie der Behang
                            Die Wendung der Lamellen entkoppelt nach erreichen des maximalen verstellwinkels das passiert in auf und ab richtung

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von HubertUnterfranken Beitrag anzeigen
                              Der Standard (07_50_02) sagt sinngemäß:
                              „100% Position des Behangs ist die Position von der aus der Behang beginnt sich in Hochrichtung zu bewegen“
                              Der Behang beginnt ja, sich in Hochrichtung zu bewegen, wenn er ganz unten ist und die Lamellen maximal geöffnet sind.
                              Vorher beginnt der Behang sich ja noch nicht "in Hochrichtung zu bewegen". Nach dem zitierten Standard müsste die Anzeige also immer noch bei 100 % sein.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X