Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Grundlagen-Frage Jalousien-Status

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von sqeez3r Beitrag anzeigen

    Der Behang beginnt ja, sich in Hochrichtung zu bewegen, wenn er ganz unten ist und die Lamellen maximal geöffnet sind.
    Vorher beginnt der Behang sich ja noch nicht "in Hochrichtung zu bewegen". Nach dem zitierten Standard müsste die Anzeige also immer noch bei 100 % sein.
    Das hängt vom Behang ab. Es gibt Behänge die geschlossen tief fahren. Dann würde das z.B. nicht stimmen.
    • Die "Position of the drive" ist dann in unterer Endlage 100%
    • Die "Position of the slat" ist dann in unterer Endlage 100%
    Bei einem Standardbehang ist die Veränderung der Behanghöhe und das Verstellen der Lamellenstellung unabhängig voneinander nicht möglich.
    Wenn ich den Behang in der unteren Endlage also einen Schritt aufwenden lasse habe ich auch automatisch die "Position of the drive" verändert.

    Wobei das für die Rückmeldung der "Position of the drive" nicht relevant ist. Der Behang ist in unterer Endlage (egal ob die Lamellen nun geöffnet oder geschlossen sind).
    Wenn ich nun in Hochrichtung fahre ist formal die "Position of the drive" nicht mehr 100%.
    In der Definition der "Position of the drive" taucht die Lamellenstellung nicht auf.

    Kommentar


      #17
      Meiner Meinung nach darf man hier nicht die Brille der Mechanik der Jalousie aufheben.
      Erklär mal einem Laien, dass sich die Behanghöhe ändert, wenn er die Lamellen verstellt. Da ändert sich faktisch nämlich gar nichts
      Und meiner Meinung nach müsste ein Jalousie-Aktor dies eben abstrahieren.

      Man stelle sich vor, man hätte eine Jalousie mit zwei Motoren - ich weiß, das ist Quatsch - und könnte die Behanghöhe und die Lamellen separat voneinander ansteuern.
      Dann würde jeder sagen, wenn man die Lamellen mit einem dem einen Motor verstellt hat, während der Behang noch unten ist: "Ja, die Behanghöhe ist nach wie vor bei 100 % und die Lamellen wurden verstellt".
      Nun geht das aber auch einfacher, indem man nur einen Motor verbaut. Aber die Ansteuerung und Bedienung ist doch nach wie vor dieselbe. Und eben diese Tatsache sollte doch dann abstrahiert werden.
      Un das Ganze nochmal weiter gesponnen: Nehmen wir an, in einem Gebäude sind die normalen Jalousien verbaut und eben meine Fantasie-Jalousien mit zwei Motoren. Sollten dann nicht beide Jalousien in derselben Weise bedienbar sein?

      Ich bin Informatiker und habe deswegen vielleicht eine andere Sichtweise.
      Ich lasse mich immer gern eines Besseren belehren, aber dieses Mal kann ich eure Argumente nicht nachvollziehen, auch wenn ich hier alleine mit meiner Sichtweise bin

      Kommentar


        #18
        Zitat von sqeez3r Beitrag anzeigen
        Erklär mal einem Laien, dass sich die Behanghöhe ändert, wenn er die Lamellen verstellt. Da ändert sich faktisch nämlich gar nichts
        Das kann jeder Laie an einer normalen Jalousie selbst sehen und nachvollziehen. Mit jeder Lamellenverstellung ändert sich die untere Position tatsächlich.
        Die niedrigste Position, also 100% Höhe hast du nur, wenn die Lamelle ebenfalls 100% hat.


        Kommentar


          #19
          Hier ist mal ein Bild von einer Roma Bandspule für Raffstore , ich denke damit sollte das Prinzip klar sein die Bänder sind für das wenden der Behänge ( lammelen Verstellung)

          Es gibt auch die Möglichkeit die Lamellen offen runterzufahren und die Wendung der Lamellen zu begrenzen in auf Richtung aber nur sinnvoll bei einigen Lamellen Arten
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von andre12; 17.02.2021, 18:21.

          Kommentar

          Lädt...
          X