Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1 in der ETS nicht gefunden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira X1 in der ETS nicht gefunden

    Hallo zusammen,

    ich habe aktuell ein Problem mit meinem X1 und zwar kommt die Meldung "Die Schnittstelle wird gerade verwendet und hat keine freie Verbindung zum KNX Bus mehr."
    In den anderen Themen habe ich schon gelesen, dass er bis zu 5 Tunnel aufbauen kann? Bei mir hat er in der ETS die Adressen 1.0.1-1.0.5 (muss ich die noch irgendwie in dem GPA einspielen?)
    Eigentlich greift aktuell nur noch ein Raspi darauf zu, trenne ich diesen vom Netzwerk, kann ich in der ETS eine neue Schnittstelle hinzufügen mit der phy. Adresse 1.0.3.
    Damit kann ich dann arbeiten. Sobald der Pi wieder dran hängt geht dann gar nichts mehr.
    Dann liegt es doch an den belegten Tunneln? Habe ich eine Möglichkeit zu prüfen welches Gerät die Belegt?
    Unter gefundene Schnittstellen taucht er allerdings gar nicht mehr auf, auch dann nicht wenn der Pi abgezogen ist.

    Was ich schon versucht habe:
    Neustart X1 (Busspannung und Hilfsspannung)
    X1 neu programmiert
    IP des X1 von der festen xxx.26 auf DHCP
    Verbindung direkt über LAN

    Im Netzwerk ist der X1 erreichbar, lässt sich anpingen, über die USB Schnittstelle programmieren und in dem GPA ist auch alles normal.

    Viele Grüße
    Fischi


    #2
    Offenbar werden die 5 Tunnel belegt und nicht so schnell freigegeben wie man denkt.
    Was auf dem X1 zugreift: Visu, ETS, Raspi und was noch?
    Durch viel parametrieren und ausprobieren bekomme ich das regelmäßig hin, meist funktioniert das nach geraumer Zeit wieder.
    In der ETS hat man a manchmal auch noch andere Geräte als Programmierschnittstelle zur Verfügung (meist ein S1)...

    Kommentar


      #3
      Okay, die Visu hatte ich nicht auf dem Schirm, sonst ist da aber eigentlich nichts.. die Hue Bridge kommuniziert ja nur mit dem GPA oder nicht?
      Alles andere läuft nur nach dem Raspi.
      Irgendwo nach gucken kann man das nicht oder?
      Zitat von intelligente Haustechnik Beitrag anzeigen
      andere Geräte als Programmierschnittstelle zur Verfügung
      Ja, hab noch eine Gira USB Schnittstelle als Backup in dem Schrank im OG.
      Hatte das jetzt insgesamt das zweite Mal in zwei Jahren, da kann man mit Leben, wäre nur interessant zu wissen, was da noch mit rein spielt oder ob ich etwas falsch im X1 eingestellt habe

      Kommentar


        #4
        Zitat von Fischi404 Beitrag anzeigen
        ob ich etwas falsch im X1 eingestellt habe
        ob falsch oder nicht bin ich nicht sicher; aber ich habe die PA größer gewählt: 1.0.10 aufwärts (wenn da noch frei ist)


        Zitat von Fischi404 Beitrag anzeigen
        Bei mir hat er in der ETS die Adressen 1.0.1-1.0.5 (muss ich die noch irgendwie in dem GPA einspielen?)
        Nein, den GPA interessieren die PAs überhaupt nicht; der GPA verbindet sich über Ethernet mit der IP des X1
        Zuletzt geändert von knxPaul; 12.02.2021, 22:16.

        Kommentar


          #5
          Zitat von Fischi404 Beitrag anzeigen
          Unter gefundene Schnittstellen taucht er allerdings gar nicht mehr auf, auch dann nicht wenn der Pi abgezogen ist.
          sollte die ETS den Pi als Schnittstelle ...

          Lese ab hier und die folgenden Seiten, da gibt es viele Bilder

          Kommentar


            #6
            Moin,

            vielen Dank, wird wieder als Schnittstelle angezeigt.
            Das Problem mit den Tunneln besteht allerdings immer noch. Wie lange kann sowas dauern?

            Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
            die PA größer gewählt: 1.0.10 aufwärts
            habe bei mir von 1.0.1 - 1.0.10 nur den X1 danach gehts dann ab .10 weiter.

            Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
            da gibt es viele Bilder
            Bilder sind immer gut kann mir jemand sagen, warum in der aktuellen Verbinung keine Physikalische Adresse steht? Kommt das weil nichts frei ist?
            X12.PNG X1.PNG X11.PNG

            Viele Grüße
            Fischi

            Kommentar


              #7
              Wer hat für IP Tunneling die PA = 1.0.1 eingetragen? Auf dieser PA hat der X1 seine KOs liegen, daher ist diese PA unbegrenzt belegt😆
              Ändere auf 1.0.2 oder .3 oder ...

              Kommentar


                #8
                In der gefundenen kann ich das ja nicht umstellen, wenn ich selber eine anlege, kommt der gleiche Fehler bei 1.0.2- .5

                x1.JPG

                Kommentar


                  #9
                  Wenn es eine Lösung mit Raspi geben sollte:
                  Zitat von Fischi404 Beitrag anzeigen
                  ... kann ich in der ETS eine neue Schnittstelle hinzufügen mit der phy. Adresse 1.0.3
                  Das gefällt mir viel besser als "In der gefundenen kann ich" die PA = 1.0.1
                  nicht umstellen[/QUOTE]

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Fischi404 Beitrag anzeigen
                    kann mir jemand sagen, warum in der aktuellen Verbinung keine Physikalische Adresse steht?
                    aus #6: Gegenfrage: Welche PA hat der Raspi?

                    Zitat von Fischi404 Beitrag anzeigen
                    ich habe aktuell ein Problem mit meinem X1 und zwar kommt die Meldung "Die Schnittstelle wird gerade verwendet und hat keine freie Verbindung zum KNX Bus mehr."
                    Das suggeriert, dass der X1 die Meldung erzeugt. Ich stelle die Hypothese in den Raum, dass
                    • auf dem Raspi ein knxd läuft
                    • die ETS versucht, über den Raspi auf den KNX-Bus zuzugreifen
                    • und daher den X1 auf der PA = 1.0.1 sieht
                    Im Forum gab es vor nicht allzu langer Zeit Diskussionen um Multicast und knxd, die zu heftigen Problemen führten.

                    Zitat von Fischi404 Beitrag anzeigen
                    die Hue Bridge kommuniziert ja nur mit dem GPA
                    ??? Der GPA läuft - bei mir - auf einem Inbetriebnahme-PC und dient dem Programmieren des X1 mit Visu und Logik. Das ist eine zweipunkt-Verbindung PC - X1 über Ethernet. Weder eine Hue Bridge noch ein Raspi noch die ETS können eine Verbindung zum GPA aufbauen.

                    Kommentar


                      #11
                      bei dem Post #9 kann ich dir nicht ganz folgen..

                      Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
                      Welche PA hat der Raspi?
                      Laut Baustein hat der 15.15.22 was aber ja keinen Sinn ergeben würde?!
                      In den Flows ist auch keine von den 1.0.1-.05 vergeben.

                      Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
                      auf dem Raspi ein knxd läuft
                      Das ist richtig, KNX Ultimate.
                      Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
                      die ETS versucht, über den Raspi auf den KNX-Bus zuzugreifen
                      Das kann ich dir nicht genau sagen, wo würde man das sehen?

                      Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
                      die Hue Bridge kommuniziert ja nur mit dem GPA
                      Doof ausgedrückt.. du hast natürlich recht, die Hue sind in der Logik hinterlegt.


                      Habe die Adressen in den Bereich 1.0.6-1.0.10 verschoben und anschließend mal den Pi neu gestartert. Gehe aber zu 90% davon aus das es am Pi lag.
                      Tut wieder was es soll

                      Vielen Danke für die Hilfe!

                      Noch ein schönes Wochenende und viele Grüße
                      Fischi

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X