Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einkaufsliste zum üben, ausprobieren und ETS zu lernen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Danke, hab schon einen Wiederherstellungspunkt von gestern aktiviert und die Sicherung vom der Busspannungsversorgung mal 10sec raus genommen.
    Leider beides erfolglos.
    Dieses Fenster "ETS konnte keine verfügbare Verbindung ermitteln" hatte ich schon bei der Erstinbetriebnahme des Gerätes. Bei Youtube geht das ganz einfach aber bei mir (und scheinbar vielen anderen auch) hat das nicht geklappt. Der MDT Support hat dann per Remote irgendwie über Tunnel eine Verbindung hergestellt. Dann hatte es geklappt. Irgendwie zickig dieses IP Interface...
    Zur Not muss ich da morgen noch einmal anfragen was hier jetzt im Argen liegt :/

    Kommentar


      #32
      Guten Morgen zusammen,

      MDT hat ein Auge drauf geworfen und konnte die Verbindung auch nicht herstellen. Wir sind zunächst mal so verblieben das ich die F-Box neu starte (das war die einzige Komponente die noch nicht neu gestartet wurde). Leider hat das auch nicht geholfen bis sich schlussendlich das IP Interface überhaupt nicht mehr als Verbunden in der F-Box darstellte. Damit war gar keine Kommunikation mehr möglich.

      Ich wollte den Support jetzt nicht unnötig viel damit beschäftigen und habe das IP-Interface nun Resettet und siehe da, es wird sofort in der F-Box angezeigt und lässt sich auch anpingen und das Web-Interface lässt sich auch wieder öffnen.

      Nun muss ich es in der ETS in meinem Projekt wieder neu einfügen. Wie gehe ich da genau vor?
      Altes IP-Interface entladen? (Phy. Adresse und Applikationsprogramm?)
      Und dann komplett neu rein ziehen ins Projekt?

      Puh gut das wir im Einsteigerforum sind

      Kommentar


        #33
        Entladen macht nach Reset keinen Sinn.
        Notwendig ist das vollständige (nicht partielle) Programmieren von PA und Applikationsprogramm.

        EDIT: Darauf achten: Es gibt zwei getrennte Applikationen für Interface und E-Mail Client mit zwei getrennten PAs (Programmiertaste kurz / lang drücken) und zwei Applikationsprogramme zu programmieren
        Zuletzt geändert von knxPaul; 05.09.2023, 10:53. Grund: zwei getrennte Applikationen

        Kommentar


          #34
          Zitat von Theees Beitrag anzeigen
          Altes IP-Interface entladen?
          bloß nicht.
          Entladen bedeutet du programmierst mit der ETS etwas (entferne alle Einstellungen) in ein physisches Gerät am Bus rein.

          Aber das willst Du ja nicht, weil so wie es gerade physisch am Bus existiert funktioniert es ja.

          Du kannst aber das Gerät aus dem Projekt gerne mal entfernen und dann im Projekt selbst das nochmal ganz gewissenhaft entlang des Handbuches neu einfügen / parametrieren und dann diese Einstellungen in das interface am Bus übertragen (Programmieren PA und Applikation, getrennt nach Applikation für das Interface selbst und nach e-mail Funktion). Und dabei darauf achten die Programmierknöpfe korrekt zu drücken und möglichst die schon am Webinterface gemachten Einstellungen so auch ins ETS-Projekt übernehmen sofern die zum Projekt passen. Ist halt immer mit etwas Vorsicht zu genießen, wenn man Parameter per ETS als auch LAN und Web usw. verändern kann, das sollte halt alles zueinander passen oder man macht einfach alles nur mit einem Tool.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #35
            Danke! Scheint geklappt zu haben. Musste den Prog. Knopf drücken und dann ist die Programmierung durchgelaufen.

            Kommentar


              #36
              Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
              EDIT: Darauf achten: Es gibt zwei getrennte Applikationen für Interface und E-Mail Client mit zwei getrennten PAs (Programmiertaste kurz / lang drücken) und zwei Applikationsprogramme zu programmieren
              Ich habe zuerst Interface Programmiert, da bekam ich eine Meldung das es Resettet wurde und ich solle OK drücken. Habe ich gemacht und dann wurde ich aufgefordert den Programmieren Knopf zu drücken. Habe ich dann kurz gedrückt, und es lief durch.
              Dann habe ich den E-Mail Client programmiert. Nur der lief sofort druch, ohne Aufforderung den Knopf zu drücken. Augenscheinlich alles OK.

              Kommentar


                #37
                das MDT SCN-IP000.03 IP Interface sollte in der ETS zwei getrennte PAs anzeigen; es kann sein, dass die PA des E-Mail Client nicht zurückgesetzt wurde. Das kann mit dem Auslesen der Geräteinfo für die PA des E-Mail Client einfach überprüft werden.

                Kommentar


                  #38
                  knxPaul danke Dir! Ich konnte tatsächlich die Geräteinfo des Email-Client nicht auslesen. Hab ihn dann noch mal Programmiert und da kam dann die entsprechende Aufforderung. Und nun sind beide Geräte auch über die Geräteinfo auslesbar. Ich hoffe damit läuft jetzt alles wieder

                  Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                  Du kannst aber das Gerät aus dem Projekt gerne mal entfernen und dann im Projekt selbst das nochmal ganz gewissenhaft entlang des Handbuches neu einfügen / parametrieren...
                  Danke auch Dir gbglace. Aber es scheint jetzt wieder zu laufen und ich mache da jetzt erstmal keine Experimente bis ich meine Aktoren/Sensoren fertig programmiert habe 😵
                  Damit habe ich auch noch genug zu lernen

                  Kommentar


                    #39
                    [OT]
                    Deine PNs sind nicht aktiviert. So kann ich nicht schreiben, dass drei Likes von mir waren
                    [/OT]

                    Kommentar


                      #40
                      Auch das noch Wenn ich jetzt noch die Verbindung zu Easy KNX hin bekomme wären ja fast alle Probleme vorerst vom Tisch
                      Aber auch das vertage ich nach dem "Schock" jetzt erstmal bis die Basics im Haus laufen.

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von Theees Beitrag anzeigen
                        Wenn ich jetzt noch die Verbindung zu Easy KNX hin bekomme
                        Was meinst damit?
                        Hager Bauteile?
                        MDT Bauteile?
                        kleine günstige Handy-App?

                        konkrete Namen helfen auch konkrete Infos zu suchen/finden/schreiben
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          #42
                          Hey, es geht um die App (Post 10 und 11 und meine Rückfrage dazu in Post 27).

                          Egal welche IP Adresse ich in der App eingebe, sie verbindet sich nicht mit dem Interface.
                          Und beim Versuch feste IP-Adressen zu vergeben hab ich ja das IP Interface komplett abgeschossen.

                          An dieser Meldung komme ich nicht vorbei:

                          2D8721B1-14EC-46D4-A68E-E2B1BDA53D11.jpg

                          Kommentar


                            #43
                            Du bist im heimischen WLAN angemeldet und das Handy hat ne passende IP-Adresse? ggf mal mobile Daten abschalten.
                            Dann einfach jene IP-Adresse eintragen die Du für das Interface in Deinem heimischen Router (simple Fritzbox?) findest.

                            Ich habe automatischer Discovery Modus deaktiviert.
                            Dann in der Gateway unicast Adresse die IP meiner Schnittstelle im heimischen LAN
                            Dann habe ich noch die Option NAT-Modus einschalten aktiv.
                            Alles andere inaktiv. Fernzugriff mache ich per wireguard VPN durch die Fritzbox. Damit ist die App quasi immer im heimischen LAN wenn die läuft und es braucht nicht diese gefährliche Portfreischaltung.
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                            Albert Einstein

                            Kommentar


                              #44
                              Ich habe das tatsächlich exakt so wie von Dir beschrieben probiert.
                              App / Netzwerkseitig sollte das passen.

                              Muss ich den Fernzugriff in der ETS auch einrichten obwohl ich die App nur im lokalen Netzwerk nutzen möchte?
                              https://www.mdt.de/download/MDT_LSG_Fernzugriff_IP.pdf
                              Ich war von der einhergehenden Warnung NAT in der ETS zu aktivieren schon abgeschreckt da ich mich mit VPN Verbindungen nicht auskenne und nicht Tür und Tore nach draussen öffnen will.

                              Würde ich sonst mal mit einem bekannten IT-ler durchspielen das Thema anhand der Anleitung. Habe auch die F-Box 7490 wie im Beispiel.

                              Kommentar


                                #45
                                In jedem Fall sollte man mit der Basis beginnen: Lokaler Zugriff, also App nur im lokalen Netzwerk nutzen.
                                Dafür braucht es
                                • keinen Fernzugriff,
                                • keine Portfreigaben in der F-Box,
                                • kein VPN,
                                • kein NAT in der ETS aktivieren,
                                • nichts von dem, was in der genannten Anleitung steht.
                                Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                                die Option NAT-Modus einschalten aktiv
                                bezieht sich auf die Einstellungen in der Easy KNX APP.​

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X