Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Bewegungsmelder Master Slave + Treppenhaus und Flur EG + OG

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Bewegungsmelder Master Slave + Treppenhaus und Flur EG + OG

    Hallo zusammen,

    ich bekomme folgendes Problem nicht gelöst - zum Einsatz kommen drei BWM55T.G2 Bewegungsmelder von MDT.
    Teilweise geht nicht einmal im dunklen das Licht an und ich weiß nicht was ich ändern soll oder muss.

    Die Empfindlichkeit ist TAG + Nacht auf höchster Stufe und die Nachlaufzeit bei MASTER auf 10 Minuten und Slave auf 3 Minuten.

    Zwei davon sind im EG verbaut und einer im OG. Es gibt drei Lampen: EG Flur, OG Flur und Treppenhaus.
    Die beiden im EG verbauten BWM sollen das Licht im EG + Treppenhaus schalten, der im OG das Licht im OG + Treppenhaus.

    Folgend meine Konfiguration
    BWM OG: Lichtkanal 1 (Master) Licht Flur OG
    BWM OG: Lichtkanal 2 (Slave) Licht Treppenhaus an BWM EG1

    BWM EG1: Lichtkanal 1 (Master) Licht Flur EG
    BWM EG1: Lichtkanal 2 (Master) Licht Treppenhaus

    BWM EG2: Lichtkanal 1 (SLAVE) Licht Flur EG an BWM EG1

    OG: OG-Gruppenadressen.PNG

    EG1:
    EG1-Gruppenadressen.PNG

    EG2:
    EG2-Gruppenadressen.PNG

    #2
    Der Schaltaktor ist wie folgt verknüpft und komplett auf Standardeinstellungen:
    Aktor1.PNG
    Aktor2.PNG
    Aktor3.PNG

    Kommentar


      #3
      Für die Hell-Dunkel Unterscheidung ist der Parameter "Einschaltschwelle" entscheidend; je kleiner der Lux Wert umso eher schaltet der BM ein. Am Anfang darf Tag und Nacht gleich eingestellt sein.

      Gut, dass der Aktor auch abgebildet ist.
      So ist zu erkennen, dass der BM im EG2 den falschen Status am KO-6 hat. Einfach die GA trennen, er kennt seinen eigenen Status.

      Ebenso beim Lichtkanal 2 im OG; die GA = 1/2/52 hat keinen Aktor-Status, also die GA = 1/2/51 von seinen KO-21 trennen. Auch das wird funktionieren, da niemand anders den Status vom Lichtkanal 2 ändern kann.

      Kommentar


        #4
        Da gibts doch eh ein PDF von MDT wo genau erklaert ist wie man master/slave konfiguriert..

        https://www.mdt.de/download/MDT_LSG_...ster_Slave.pdf

        Kommentar

        Lädt...
        X