Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT AKD-0424R.02 - absolute Farbtemperatur passt nicht zum gewählten Wert

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT AKD-0424R.02 - absolute Farbtemperatur passt nicht zum gewählten Wert

    Hi,

    ich betreibe einen MDT AKD-0424R.02 mit Voltus TW Stripes. Beim Setzen der Farbtemperatur auf einen absoluten Wert passen die an den Controller gesendeten Farben (in K) nicht wirklich zur dargestellten Farbe.

    Ich habe zwei Grafiken im Anhang, die das Problem ganz gut darstellen. (y-Achse ist die dargestellte Farbe laut Opple, x-Achse ist der an den Controller gesendete Farbwert). Wenn das Leuchtmittel an einen DALI-Controller angeschlossen ist sieht man, dass die gesendeten Werte recht gut zum resultierenden Wert passen. Habe ich hier eine Einstellung am AKD übersehen? Ob ich die Dimmkurve auf logarithmisch, quadratisch oder linear eingestellt habe macht bezüglich der Farbwerte keinen Unterschied (würde bei absoluten Werten imo auch keinen Sinn ergeben).

    Viele Grüße
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von oyster; 15.02.2021, 00:18.

    #2
    Zeig doch mal Drive Einstellungen von Controller, ohne kann hier keiner beurteilen, ob du was übersehen hast.
    Die Verkabelung am Controller wäre auch noch in manchen Fällen wichtig zu sehen...

    Kommentar


      #3
      Interessanter Vergleich. Die Diskussion um die richtige Berechnung der Farbtemperatur aus dem Mischungsverhältnis der Teilfarben hatten wir vor einigen Wochen. Offensichtlich wird das hier tatsächlich unterschiedlich berechnet.

      Edit: Beitrag gefunden, klick
      Dort hatte Bernhard zwar auch Abweichungen, aber nicht diese Kurvenform wie du sie beim MDT siehst. Dann sollten wir mal auf die Parametrierung der Farben schauen (min/max).
      Zuletzt geändert von Gast1961; 15.02.2021, 08:02.

      Kommentar


        #4
        Hi,

        Also die min/max Farben sind entsprechend den Werten des Stripes eingestellt:
        DALI (Lunatone Treiber + MDT Gateway): min. 2004K, max. 6493K
        MDT AKD LED: min. 2000K, max. 6500K

        Allerdings sollten andere Farben die Linie an sich ja nur etwas stauchen bzw. strecken. Die Form sollte sich ja dann eigentlich nicht ändern.

        Das Verhalten des DALI Setups ist wie erwartet, hier sind auf dem Lunatone auch alle Settings default, bis auf die Dimmfrequenz und die obere und untere Grenze der Farbtemperatur.

        Die AKD Config habe ich mal als Screenshots angefügt. Ein anderes Setting bei der Dimmkurve hat keinen Einfluss auf das Farb-Dimmverhalten, nur auf die Helligkeit (so würde ich das grundsätzlich auch erwarten).
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
          Edit: Beitrag gefunden, klick
          Dort hatte Bernhard zwar auch Abweichungen, aber nicht diese Kurvenform wie du sie beim MDT siehst. Dann sollten wir mal auf die Parametrierung der Farben schauen (min/max).
          Wurde hier stets ein MDT AKD verwendet? Ich habe jetzt nicht den gesamten Thread gelesen, aber aus dem Kontext (HCL) könnte man es schließen. Auf jeden Fall sehen die Messwerte dort eher so aus, als würden sie meiner DALI-Kurve entsprechen.

          Kommentar


            #6
            Zitat von oyster Beitrag anzeigen
            Wurde hier stets ein MDT AKD verwendet?
            Ja, bei meinen Tests war es durchgängig ein MDT LED Controller.
            Allerdings mit Farbeinstellung relativ.

            Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
            Edit: Beitrag gefunden
            Volker, danke das Du den Beitrag und vor allem auch gleich die Auswertung gefunden hast!
            Das ich das mitgemessen hatte, wusste ich natürlich noch. Aber ehrlich gesagt konnte ich mich nicht gleich erinnern, das ich die Messungen auch schon grafisch ausgewertet hatte.

            Sollte es relevant sein, es gibt diese Messungen mit MDT Controller und GTII Ansteuerung inkl. Opple Messung auch für ConstaLED Stripes hier

            bzw. kurz als Bild
            96F36FA3-FABA-4A4B-9D06-5CA53AD01021.jpeg
            Zuletzt geändert von willisurf; 15.02.2021, 09:47.
            Gruß Bernhard

            Kommentar


              #7
              Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
              Ja, bei meinen Tests war es durchgängig ein MDT LED Controller.
              Allerdings mit Farbeinstellung relativ.
              Was meinst du mit Farbeinstellung "relativ"? Ich kann kein solches Setting finden. Oder meinst du damit, dass du die Soll-Farbtemperaturen über relatives Dimmen angefahren hast?

              Kommentar


                #8
                Zitat von oyster Beitrag anzeigen
                Oder meinst du damit, dass du die Soll-Farbtemperaturen über relatives Dimmen angefahren hast?
                Ja genau das
                Gruß Bernhard

                Kommentar


                  #9
                  Ok interessant, danke. Aber rein logisch dürfte es ja keinen Unterschied machen, wie die Farbtemperatur angefahren wird. Ich werde das heute Abend einmal ausprobieren ob es tatsächlich einen Unterschied macht.

                  Sind deine Settings ansonsten identisch zu meinem am AKD?

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von oyster Beitrag anzeigen
                    Sind deine Settings ansonsten identisch zu meinem am AKD?
                    Die wesentlichen denke ich ja. Ich hatte nur nicht die Kanäle parallen und habe das Relais nicht benutzt. Alles relevante sollte aber gleich sein.
                    Wenn ich mich richtig erinnere (ist eine Weile her) war es bei mir die Applikation 2.4.
                    Gruß Bernhard

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X