Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster durch Bedienzentrale ersetzen.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Glastaster durch Bedienzentrale ersetzen.

    Hallo,
    ich bau momentan noch mein Fachwerkhaus um und hatte vor vor längerer zeit die komplette Installation schon geplant und nach und nach umgesetzt.

    Nun bin ich über die Rohbauphase hinweg (Kabel liegen alle soweit) und komme so langsam zum Abschluss. Da ich mich damals eigentlich schon entscheiden hatte jeden Raum mit einen MDT Glastaster auszustatten damit ich Zugriff auf die wichtigsten Dinge haben hatte ich das Thema nicht weiterverfolgt. Nun sah ich, dass es auch eine Bedienzentrale gibt die quasi ein Glastaster pro ist. Sehen ja identisch aus.

    Da ich die noch nicht gekauft habe ... würdet ihr alle Glastaster durch die Bedienzentrale, die ja mehr Möglichkeiten bietet ersetzen?
    oder machts keinen sinn .. die kosten 120 zu 190 Euro pro stück in etwa. aber sowas kauft man nur einmal

    #2
    Zur direkten Raumbedienung sind die GT2 besser geeignet. Die GBZ ist eher für eine Zentrale geeignet, mehrere Rollos und Heizungskreise einstellen. 1 wirst du bestimmt gebrauchen können, schaff dir mal jeweils ein Teil an und teste die Einstellungen.
    Gruß Florian

    Kommentar


      #3
      Morjen,

      wie Florian schon sagt, ersetzen wird schwierig, ausser du weisst im voraus das du an einer Stelle nicht mehr als 4 (oder wenn du noch den PinCode aktivierts nur 3) Direkttasten brauchst. Vielleicht passt das bei dir im Flur, an der Eingangstür, Treppenabgang o.ä.. Aber auf jeden Fall solltest du Eine nehmen.
      Bei mir war das eine Bestandsposition im Esszimmer die ich sowieso nicht als Lichtschalter genutzt habe. Da ist die GBZ gut aufgehoben und macht alle Schaltuhrfunktionen, und Temp-/Heizungsbedienung bis hin zur jährlich wiederkehrenden Weihnachtsbeleuchtung.

      Gruss
      Guido
      Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

      Kommentar


        #4
        Wie die Vorschreiber sagen: eine Glasbedienzentrale sollte für ein "normales" EFH reichen. Bei mir ist die im EG Flur, dort kann ich zentral alle Temperaturen, Rollos usw. steuern. Wobei das bei mir eher der Übersicht als Steuerung und (De-)Aktivierung von Sperrobjekten dient. Nimm dir doch einfach mal in ETS das Gerät ins Projekt und schaue wie du das einstellen kannst. Die 4 Direkt-Tasten machen das Gerät eigentlich auch untauglich als normale Glastaster, wird wohl Absicht sein.

        Kommentar


          #5
          Sehe ich genauso, eine Bedienzentrale ist schön, aber mehrere sind m.E. nicht sinnvoll.

          Neben den bereits genannten Aspekten ist es schön solche Funktionen wie Feiertagsberechnung, recht gut einstellbare Schaltuhren, Urlaubsfunktion, Codeschloss und die gruppierten Bedienfunktionen zu haben. Aber eben nur einmal (bei uns im Flur am Eingang).
          An allen anderen Stellen ist der GTII viel besser geeignet.
          Gruß Bernhard

          Kommentar


            #6
            ok ihr habt mich überzeugt
            wo würdet ihr die platzieren?
            ich hatte die in der Mitte jedes Stockwerkes geplant damit auf alles schnell zugriff hat und nicht raus in den Flur muss.
            weiterhin einen in meiner Scheune und eine im Gartenhaus - also 4 stück auf meinen Grundstück

            Diese Zentrale sollte einee Visualisierung ersetzen da mir das zu teuer ist. (Server und Tablets usw. kosten sicher mehrere tausend) - danke Corona muss ich massiv abspecken

            jetzt die frage - würdet hr das auch so machen oder eher nicht?

            Übrigens meine Pläne und sind hier zu finden: https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...nd-anmerkungen

            Kommentar


              #7
              Die Frage ob zentral oder am Eingang hängt davon ab, welche Funktionen Du nutzen möchtest.
              Bei Codeschloss am Eingang, bei zentralen Bedienfunktionen halt zentral.
              Gruß Bernhard

              Kommentar


                #8
                Wofür 4?

                Das wären 100! Schaltuhr- etc. Funktionen. Wenn du auf's Geld schauen musst dann brauchst du das nicht.
                Mit 2 GBZs bist du imho gut ausgestattet. Eine irgendwo zentral, eine am Eingang und dazu noch ne MDT LED Anzeige als Minivisu und feddisch.
                Zentrale Funktionen kannst du ja auch mit dem GT machen
                Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                Kommentar


                  #9
                  Ein Vergleich Glastaster II Smart vs. Glas Bedienzentrale Smart gibt es hier:

                  MDT_FB_Vergleich Glastaster_II_Smart_vs_Glas Bedienzentrale Smart.pdf

                  Kommentar


                    #10
                    Danke, die Übersicht erleichtert Einsteigern das Verständnis sehr!

                    Was bringt eine Zeitschaltuhr im Verteiler gegenüber der Glasbedienzentrale für einen Vorteil? Die kosten doch in etwa gleich viel, letztere kann aber noch viel mehr?

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
                      Was bringt eine Zeitschaltuhr im Verteiler gegenüber der Glasbedienzentrale für einen Vorteil? Die kosten doch in etwa gleich viel, letztere kann aber noch viel mehr?
                      Ich denke keinen.
                      Gruß Bernhard

                      Kommentar


                        #12
                        Schau dir mal als Visualisierung das an:
                        CUBEVISION 2 Smart Home Visualisierung - BAB TECHNOLOGIE GmbH (bab-technologie.com)

                        Der Wunsch war eine Fernbedienung für das was wir in KNX eingebunden haben, die man immer dabei hat. (Handy)

                        Die Kostet bei Voltus ~650€.

                        Ich habe mir die eingebaut. Für unsere Belange reicht die.

                        Ich kann von allen Handys und Tablets darauf zugreifen.
                        Geht leicht einzurichten. (ohne Programmierkenntnisse)
                        Szenen einzurichten geht von allen Handys/Tablets.
                        Selbst die Kids können so alles bedienen.

                        Klar die richtigen Visualisierungen können mehr - was man halt braucht.

                        Kommentar


                          #13
                          Mir fehlt vor allem die Patschfunktion bei der Zentrale

                          Kommentar


                            #14
                            Ja, das ist schade und ein Grund mehr die GBZ nur zu verbauen wo nötig, i.d.R. genügt einmal.
                            Gruß Bernhard

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Catze Beitrag anzeigen
                              4 stück [GBZ] auf meinen Grundstück

                              Diese Zentrale sollte einee Visualisierung ersetzen da mir das zu teuer
                              Da würd ich ja eher drei von den vier GBZ weg lassen und dafür noch einen Gira X1 nehmen...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X