Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rauchmelder als Alarmanlage?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rauchmelder als Alarmanlage?

    nur mal so nachgedacht ... wenn man in jeden Raum Gira 233602 Rauchwarnmelder Dual Q hatund die alle per Kabel verbunden sind -- könnte man auch die als Alarmanlage nutzen? Wäre so etwas technisch möglich?

    ich habe pro Stockwerk in jeden Raum einen RM geplant und an der letzten eines jeden Stockwerks ein KNX Modul. Dan geht jedes Stockwerk von diesen KNX Modul in den Keller in den Schaltschrank,
    Oder braucht man nur ein KNX Modul?




    #2
    Kurz und knapp. Kann man!

    Kommentar


      #3
      Zitat von Xynnnn Beitrag anzeigen
      Kurz und knapp. Kann man!
      cool -- war sicher klar das ich dann einen Frage hinterherscheibe .. was braucht man?
      geplant habe ich alle mittels Kabel untereinander zu verbinden. Am ende kommt dann ein binär oder knx Modul (also an den letzten RM jedes Stockwerks) --

      Kommentar


        #4
        Geht es bei der Frage darum, dass der Rauchmelder einen Ton erzeugt, wenn die Anlage Alarm meldet?

        Kommentar


          #5
          Zitat von scw2wi Beitrag anzeigen
          Geht es bei der Frage darum, dass der Rauchmelder einen Ton erzeugt, wenn die Anlage Alarm meldet?
          ich weiss ja nicht was möglich ist .... Alarmanlagen Ersatz?
          Da ja überall PM sind wäre doch Möglichkeit da wenn ich haus verlasse und sicher alle weg sind (Urlaub) das bei unbefugten Zutritt oder Fenster aufmachen Alarm ertönt.

          Kommentar


            #6
            Das haben wir in der Halle eines bekannten so gelöst. Das funktioniert auch wenn die Dinger über Funk vernetzt sind. Wir haben die Variante mit KNX Modul am letzten Melder verwendet.

            Und ja, wir nutzen das als Innensirene. Sollte aber wohl nicht zu oft gemacht werden da laut Gira die Batterien da ziemlich drunter leiden.

            Gruß Nils

            Kommentar


              #7
              Ja als abschreckende Innensirene. Sollte man aber auch beachten, je nach Häufigkeit der Nutzung, das sowas auch nicht unbedingt förderllich für die Batterielebensdauer ist.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                nun ja .. die Alarmanlage sollte eigentlich nie angehen müssen -- das hoffe ich zumindest

                Kommentar


                  #9
                  Es gibt ja zu diesen Meldern 3 Module von Gira:
                  • 234000 Relais-Modul
                  • 234300 KNX-Modul
                  • 234700 Funk-Modul
                  Wenn keines der Module verbaut ist, dann kann man über 2-Draht nur den Alarm des Moduls selbst zum nächsten weiterleiten.

                  Wenn das Relais-Modul verbaut ist, dann kann über 4-Draht Alarm und Störung weitergeleitet werden.

                  Das KNX-Modul hat natürlich alle Möglichkeiten.

                  Hat das Funk-Modul dieselben Möglichkeiten wie das Relais-Modul?

                  Kommentar


                    #10
                    Also grundsätzlich gibt es hier wohl diverse Verlege-Möglichkeiten.

                    Da jeden RM mit einen KNX Modul auszurüsten viel zu teuer wäre wollte ich alle RM mit einer "Feuer" - Ringleitung pro Stockwerk verbinden.
                    Am Ende muss dann eines deiner aufgezählten Module verbaut werden (also am letzten RM) um an den Bus zu kommen.

                    nur wie genau weiß ich immer noch nicht. Mit meiner Frage hatte ich eigentlich gedacht das man die RM außer fürs Anzeigen von Bränden eventuell auch bei Einbruch oder sonstigen piepen könnten. So hätte man quasi auch einen Alarmanlage.

                    Ich wüsste aber nicht wie ich das machen soll.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Catze Beitrag anzeigen
                      Ich wüsste aber nicht wie ich das machen soll.
                      Man nehme sich die ETS und schaue sich die Möglichkeiten der Applikation des KNX-Moduls an.
                      Und ansonsten ja ein RM bekommt das KNX-Modul und eben zwei Leitungen die rote von Melder zu Melder und die grüne vom KNX-Modul zum übrigen KNX-Bus. Fertig.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                        Man nehme sich die ETS und schaue sich die Möglichkeiten der Applikation des KNX-Moduls an.
                        Und ansonsten ja ein RM bekommt das KNX-Modul und eben zwei Leitungen die rote von Melder zu Melder und die grüne vom KNX-Modul zum übrigen KNX-Bus. Fertig.
                        ah ok also nicht alle an KNX Kabel grün sondern nur der mit den KNX Modul .. ok.
                        Im Bild in der Giga Beschreibung ist es so gezeichnet das alle am KNX hängen und jeder ein KNX Modul hat.

                        ZumThema RM als Alarmanlage nutzen fjndet man logischerweise nichts ... einige user hier sagten ja das würde wohl gehen.

                        Kommentar


                          #13
                          Also erstmal ist der Rauchmelder keine Alarmanlage, maximal kann er als Akustischer Signalgeber verwendet werden. Das geht natürlich auf die Laufzeit der Batterie, weil jede Auslösung an der Batterie saugt. Den Rest muss jeder für sich entscheiden.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                            Also erstmal ist der Rauchmelder keine Alarmanlage, maximal kann er als Akustischer Signalgeber verwendet werden. Das geht natürlich auf die Laufzeit der Batterie, weil jede Auslösung an der Batterie saugt. Den Rest muss jeder für sich entscheiden.
                            ja das ist klar .. Alarmanlage und Brandmeldung sollte hoffentlich NIEMALS angehen. ich will das ja nicht als Wecker nutzen.
                            Die Frage wäre jetzt ob man die RM auch als Alarmanlage nutzen kann so das alle piepen wenn jemand unbefugt Fenster öffnet oder Tür wenn das haus scharf geschalten ist das niemand mehr da ist.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Catze Beitrag anzeigen
                              m Bild in der Giga Beschreibung ist es so gezeichnet das alle am KNX hängen und jeder ein KNX Modul hat.
                              Ist ja auch nicht falsch denn alle KNX-Module brauchen eben die grüne Leitung Und dann kann man auch alle Melder per KNX untereinander aktivieren und braucht keine zusätzliche Alarmdatenleitung.

                              Zitat von Catze Beitrag anzeigen
                              die RM auch als Alarmanlage nutzen kann so das alle piepen wenn jemand unbefugt Fenster öffnet
                              Wie Micha sagte als Alarmsirene ja, weil das KNX-Modul nicht nur das was auf den Meldern passiert in Richtung KNX gibt sondern auch aus dem KNX was auf die Melder geben kann. Was und wie siehe ETS Applikation und deren Doku.
                              ----------------------------------------------------------------------------------
                              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                              Albert Einstein

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X