Hallo,
arbeite mich nach und nach durch Untiefen meiner KNX installation durch.
Projekt ist 10 Jahre alt, GAs wurden recht unsauber gestaltet, habe zb. die Tage mal de ganze Baustellengruppe gelöscht..
Habe auch fast alle Aktoren und Sensoren mal beschriftet so das ich sie auch finde und in der ETS verstehe um welches Gerät es geht...
Unter anderem musste ich viele Rückmeldeadressen einrichen,..
Mein Rolladenaktor hat auch mal gesagt bekommen wie die Laufzeit meiner Rollläden sind
Nur zur Beschreibung wie der Status ist, bin leider auch kein Elektriker,,
Habe jetzt lernen müssen das ich noch einen weiteren Bus im Haus habe, das Gira TKS, bestehend aus:
Einer Türstation mit Zahlenschoss, Klingel und Gegensprechanlage.
Einer Türstation mit Klingel Fingerprinter und Gegensprechanlage.
Drei Innen Gegensprechanlagen.
Im Schaltschrank sind 4 Schaltaktoren 1289 00 verbaut, bei denen habe ich jetzt schon mal nen Tipp bekommen wie ich herausfinde welcher für was zuständig ist.
Da gehe ich die Tage mal drann..
Jetzte habe ich beim Querlesen und Bedienungsanleitungen runterladen die Gira 5500000 TKS-IP Datenschnittstelle gefunden.
Würde die mir als Einsteiger in das Thema, das TKS Händling vereinfachen?
Habe mit ETS und dem schlecht dokumentierten KNX Projekt eigentlich für diesen Winter genug zu tun, wenn ich allerdings einen echten Vorteil zum Zugang TKS habe würde ich die evtl. doch anschaffen.
Einbinden könnte ich die doch über meinen Gira IP Router 2167 00? Bei dem ist noch ein Lan frei.
Ich hatte halt im Gira Prospekt einiges von einfacher Inbetriebnahme und Komforfunktionen wie zuweisen von Zahlencodes usw. gelesen (betrifft eine Einlieger, bzw, Ferienwohnung).
> Habe keinen HS, oder G1!
Arbeite mich paralel in den IOBroker ein.
Eine Edomi installation ist auch, aber ungenutzt im Lan, war/ist mir für den Einstieg zu komplex, habe sie aber mal noch nicht plattgemacht.
Im Zuge der IOBroker installation habe ich allerdings festellen müssen das kaum Rückmelde oder Status GAs vom Elektriker eingerichtet wurden, evtl. bin ich deswegen bei Edomi auch schon gescheitert..
Welche Möglichkeiten habe ich bei der Basis?
Gruss
Thomas
arbeite mich nach und nach durch Untiefen meiner KNX installation durch.
Projekt ist 10 Jahre alt, GAs wurden recht unsauber gestaltet, habe zb. die Tage mal de ganze Baustellengruppe gelöscht..
Habe auch fast alle Aktoren und Sensoren mal beschriftet so das ich sie auch finde und in der ETS verstehe um welches Gerät es geht...
Unter anderem musste ich viele Rückmeldeadressen einrichen,..
Mein Rolladenaktor hat auch mal gesagt bekommen wie die Laufzeit meiner Rollläden sind
Nur zur Beschreibung wie der Status ist, bin leider auch kein Elektriker,,
Habe jetzt lernen müssen das ich noch einen weiteren Bus im Haus habe, das Gira TKS, bestehend aus:
Einer Türstation mit Zahlenschoss, Klingel und Gegensprechanlage.
Einer Türstation mit Klingel Fingerprinter und Gegensprechanlage.
Drei Innen Gegensprechanlagen.
Im Schaltschrank sind 4 Schaltaktoren 1289 00 verbaut, bei denen habe ich jetzt schon mal nen Tipp bekommen wie ich herausfinde welcher für was zuständig ist.
Da gehe ich die Tage mal drann..
Jetzte habe ich beim Querlesen und Bedienungsanleitungen runterladen die Gira 5500000 TKS-IP Datenschnittstelle gefunden.
Würde die mir als Einsteiger in das Thema, das TKS Händling vereinfachen?
Habe mit ETS und dem schlecht dokumentierten KNX Projekt eigentlich für diesen Winter genug zu tun, wenn ich allerdings einen echten Vorteil zum Zugang TKS habe würde ich die evtl. doch anschaffen.
Einbinden könnte ich die doch über meinen Gira IP Router 2167 00? Bei dem ist noch ein Lan frei.
Ich hatte halt im Gira Prospekt einiges von einfacher Inbetriebnahme und Komforfunktionen wie zuweisen von Zahlencodes usw. gelesen (betrifft eine Einlieger, bzw, Ferienwohnung).
> Habe keinen HS, oder G1!
Arbeite mich paralel in den IOBroker ein.
Eine Edomi installation ist auch, aber ungenutzt im Lan, war/ist mir für den Einstieg zu komplex, habe sie aber mal noch nicht plattgemacht.
Im Zuge der IOBroker installation habe ich allerdings festellen müssen das kaum Rückmelde oder Status GAs vom Elektriker eingerichtet wurden, evtl. bin ich deswegen bei Edomi auch schon gescheitert..
Welche Möglichkeiten habe ich bei der Basis?
Gruss
Thomas
Kommentar