Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira KNX mit TKS Anlage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira KNX mit TKS Anlage

    Hallo,

    arbeite mich nach und nach durch Untiefen meiner KNX installation durch.
    Projekt ist 10 Jahre alt, GAs wurden recht unsauber gestaltet, habe zb. die Tage mal de ganze Baustellengruppe gelöscht..
    Habe auch fast alle Aktoren und Sensoren mal beschriftet so das ich sie auch finde und in der ETS verstehe um welches Gerät es geht...
    Unter anderem musste ich viele Rückmeldeadressen einrichen,..
    Mein Rolladenaktor hat auch mal gesagt bekommen wie die Laufzeit meiner Rollläden sind

    Nur zur Beschreibung wie der Status ist, bin leider auch kein Elektriker,,

    Habe jetzt lernen müssen das ich noch einen weiteren Bus im Haus habe, das Gira TKS, bestehend aus:

    Einer Türstation mit Zahlenschoss, Klingel und Gegensprechanlage.
    Einer Türstation mit Klingel Fingerprinter und Gegensprechanlage.
    Drei Innen Gegensprechanlagen.
    Im Schaltschrank sind 4 Schaltaktoren 1289 00 verbaut, bei denen habe ich jetzt schon mal nen Tipp bekommen wie ich herausfinde welcher für was zuständig ist.
    Da gehe ich die Tage mal drann..

    Jetzte habe ich beim Querlesen und Bedienungsanleitungen runterladen die Gira 5500000 TKS-IP Datenschnittstelle gefunden.

    Würde die mir als Einsteiger in das Thema, das TKS Händling vereinfachen?
    Habe mit ETS und dem schlecht dokumentierten KNX Projekt eigentlich für diesen Winter genug zu tun, wenn ich allerdings einen echten Vorteil zum Zugang TKS habe würde ich die evtl. doch anschaffen.
    Einbinden könnte ich die doch über meinen Gira IP Router 2167 00? Bei dem ist noch ein Lan frei.

    Ich hatte halt im Gira Prospekt einiges von einfacher Inbetriebnahme und Komforfunktionen wie zuweisen von Zahlencodes usw. gelesen (betrifft eine Einlieger, bzw, Ferienwohnung).

    > Habe keinen HS, oder G1!
    Arbeite mich paralel in den IOBroker ein.

    Eine Edomi installation ist auch, aber ungenutzt im Lan, war/ist mir für den Einstieg zu komplex, habe sie aber mal noch nicht plattgemacht.
    Im Zuge der IOBroker installation habe ich allerdings festellen müssen das kaum Rückmelde oder Status GAs vom Elektriker eingerichtet wurden, evtl. bin ich deswegen bei Edomi auch schon gescheitert..

    Welche Möglichkeiten habe ich bei der Basis?

    Gruss

    Thomas





    #2
    Ich sehe in deiner Beschreibung keine wirkliche Zielsetzung, mit der du an deiner installation arbeitest!?

    Kommentar


      #3
      Zielsetzung ist aufräumen, verstehen, erweitern.
      In der Frage war die Zielsetzung:

      Habe mit ETS und dem schlecht dokumentierten KNX Projekt eigentlich für diesen Winter genug zu tun, wenn ich allerdings einen echten Vorteil zum Zugang TKS habe würde ich die evtl. doch anschaffen.


      Den Vorteil den ich erhoffte hatte ich auch umschieben.

      Gruss

      Kommentar


        #4
        iGude,

        die DatenSS bringt dir nur was bei der IBN oder in interaktion mit dem X1.
        Wenn alles läuft würde ich da erstmal die Finger von lassen. Direkt mit KNX kommuniziert das TKS system eh nicht.
        Das du mit der SS die Codes einrichtem kannst wäre mir auch neu. Ich glaube die Codetastatur wird gar nicht unterstützt.
        Elektroinstallation-Rosenberg
        -Systemintegration-
        Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
        http://www.knx-haus.com

        Kommentar


          #5
          Explizit die Codetastatur wird beworben, einmaligen Code für Monteur oder Zeit Code für Reinigungsfrau.., Gesprächsweiterleitung ...
          Allerdings im Zusammenspiel mit HS!
          Ob jetzt mit SS oder anderem Interface das habe ich jetzt nicht mehr auf dem Schirm.

          Inbetriebname Thema habe, ich da der Fingerprinter neu rann muss.
          Inzwischen bekomme ich aber schon mal raus welcher für den zuständig ist, zumindest wurde mir beschrieben wie ich das rausbekomme..

          Kommentar


            #6
            Mit dem HS und TKSIPGW geht.
            DatenSS, wäre mir neu. Ist auch im GPA gar nicht vorhanden als Gerät. Und selbst wenn, wird der GPA erst ab neueren HW ständen unterstützt. Dazu gibt es eine Liste zum DL.
            Elektroinstallation-Rosenberg
            -Systemintegration-
            Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
            http://www.knx-haus.com

            Kommentar


              #7
              Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
              Wenn alles läuft würde ich da erstmal die Finger von lassen..

              :-) Dann erst mal den Rat von vorher!
              Danke reicht mir erst mal, hatte mir schon so was gedacht..
              Erst mal aufräumen..der nächste Winter kommt bestimmt..

              Kommentar


                #8
                BadSmiley

                Du bist doch ein Gira experte.
                Kann man mit der DatenSS irgendwie die Codes vergeben?
                Vielleicht bin ich auch nur zu Blöd dazu. Schön wäre es, wenn das Keyless In mit der Alarm Connect gekoppelt werden kann, aber das habe ich auch noch nicht herausgefunden.
                Elektroinstallation-Rosenberg
                -Systemintegration-
                Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                http://www.knx-haus.com

                Kommentar


                  #9
                  Mir wäre nicht bekannt das man im GPA 4.5 irgendwelche Keyless in Geräte ins Projekt ziehen kann?
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #10
                    Ich dachte schon. Sie funktion wäre echt mega. Ich schätze das kommt sobald die KeylessIn fürs 106 rauskommen.
                    Elektroinstallation-Rosenberg
                    -Systemintegration-
                    Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                    http://www.knx-haus.com

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
                      Ich dachte schon.
                      Nicht denken, nach gucken! Ich sehe da immer noch nichts, auch nicht mit Firmware 1.1.41
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #12
                        Achso, aber brauch ich eigentlich nicht... eine Verwaltung von Nutzern über den X1 stelle ich mir unbequem vor.. über den HS finde ich es genial, gerade in Verbindung mit ekey und Datasecure Aktoren.
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
                          Ich schätze das kommt sobald die KeylessIn fürs 106 rauskommen
                          Ist da was geplant? Wo finde ich dazu Infos, bzgl. was und wann?

                          Besten Dank!
                          Katy Perry: Can you here me roar?
                          Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

                          Kommentar


                            #14
                            Niemand mag bei Gira W Fragen! Ich glaube als Rettungsdienst rufst du da nicht gerne an.
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              #15
                              desto öfter ich meine Frage nochmal lese, desto bescheuerter ist se! . und desto logischer ist deine Antwort. ...
                              Katy Perry: Can you here me roar?
                              Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X