Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Realitätscheck, "lohnt" sich KNX für meine Wohnung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Danke für eure Antworten!

    Ich befürchte das Sponsoring muss ich weitestgehend schon selbst stemmen. Mir geht es da mehr um den eigenen Seelenfrieden, aufgewachsen bin ich mit der regelmäßigen Aussage "Bus ist viel zu teuer", gleichzeitig aber in einem gehobenen Standard, so dass ich mich auch schon mal gefragt habe, was überhaupt "smart home" für einen Vorteil bringt, dabei aber wohl übersehen habe, dass zum Beispiel die Rollladensteuerungen bereits in die Richtung gehen. Für mich ist es eine Selbstverständlichkeit, dass Rollläden automatisch fahren, deswegen ist das für mich schon Standard.. Somit wüsste ich ganz gerne, dass ich mit KNX jetzt (wenn nicht deutlich mehr Funktionen gewünscht werden) auch nicht großartig teurer fahre.
    Zitat von intelligente Haustechnik Beitrag anzeigen
    Aussperrschutz und Lüftungsfunktion über Fensterkontakt je Rolladen
    darf dann bei dem Vergleich auch außen vor bleiben. Momentan sehe ich es aber so, dass die Standalone Rollladensteuerungen auch nicht weniger kosten, ich bei KNX die Features aber ohne großen Aufpreis noch dazu bekomme, in anderen Lösungen die dagegen kaum noch umzusetzen sind.

    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
    Da gibt es einen eigene Threads mit genau der Frage welche Dosen man im Haus so schalten / Messen sollte.
    Danke, den habe ich gestern schon gesehen. Wenn es dann an die detailliertere Planung geht, schau ich mir das noch genauer an. Aber so als Beispiel, die öfter angesprochenen Steckdosen in der Fensterlaibung sind eher nicht meins. Eine Dekobeleuchtung werde ich da eher nicht vermissen, die Fenster sind sowieso voraussichtlich alle bodentief und Leitungen in der Außenwand sind vielleicht auch besser auf ein Minimum zu beschränken. Einige andere Ideen werden bei mir sicher aber auch einfließen!

    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
    Ich denke wenn man mit gleichen Grund-Funktionen KNX und anderes vergleicht, dann bist mit KNX nie teurer hast aber direkt immer ein Plus an Funktion inkl. und Integration und Erweiterbarkeit.
    Das ist auch zunehmend mein Eindruck. Wobei ich jetzt auch nicht überrascht wäre, wenn es etwas teurer wird.
    Momentan habe ich einige Hue Leuchten im Einsatz. Eigentlich sind die schon ganz gut durchdacht, aber die Spots halt beispielsweise "etwas" dunkel. Die 24V Constaled sind dann zwar auch nicht günstiger, aber deutlich heller, so dass der reine Spotpreis dann eher wieder besser ist.
    Ich denke das Licht wird dann sowieso noch viel Zeit in Anspruch nehmen, als Beispiel fehlt mir zum Beispiel noch ein 5 Kanal LED Strip Controller, auch mit Dali anscheinend noch nicht möglich. Einen hochwertigen 5 Kanal Strip habe ich nach langem Suchen gefunden, aber dessen Hersteller empfiehlt den Anschluss von Hue Controllern (oder alternativ DMX), da es kaum Alternativen gibt. Müsste man da nicht bei Dali bald mal die Möglichkeit für 5 Kanäle schaffen?
    (Ohne das noch groß weiter zu vertiefen - eigentlich ist mir RGB gar nicht wichtig, aber wenn ich schon LED Strips verbaue, dann bietet es sich irgendwie an gleich einen zu nehmen, der noch RGB Chips hat)

    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
    Na das allein sind doch Gründe für KNX, weil Du da schnell eine Lösung findest das gesamthaft zu steuern. Ansonsten musst das wie das mal ne Zeit lang durch die Medien getriebene schlaueste Mietshaus umsetzen. Und zum Einzug direkt ein Handy dazu geben mit 25 Apps um es zu bedienen.
    Auf diesen Artikel mit den 25 Apps bin ich hier auch schon gestoßen.
    Sind das denn wirklich Gründe für KNX, also kann ich in einem Mehrfamilienhaus (!) die dann ja mit anderen geteilte Haustechnik anbinden?




    Kommentar


      #17
      Zumindest jene Haustechnik zu der Du mit der eigenen Wohnung eine Berechtigung hast diese für Dich auch individuell zu steuern.

      Am Brenner einer Gastherme wirst keinen Zugriff bekommen, weil dann würdest da ja wieder nicht nur Deine sondern alle Wohnungen regeln. Aber an der Stelle wo für Deine Wohnung geregelt wird kannst drauf zugreifen. Das sind natürlich Zusatzkosten, die aber nicht wirklich was mit KNX zu tun haben denn im Normalfall hat da einfach keine Wohnung drauf Zugriff. Also muss da eine Schnittstelle Ran und irgendwie an Deine Wohnung.
      Türko im MFH kommt drauf an. Bei bekannten war das Ganze Haus auf eine Gira-Anlage ausgelegt, da ging es dann auch für die zwei von 6 Wohnungen mit KNX auch relativ einfach das ganze auf ein G1 zu bringen. Oder bei weiteren Bedarf auch noch ins Handy bei Unterwegs. Bei anderen Lösungen muss man sehen wie eine Adaptierung (gerade Ton + Video) an den KNX geht um dann in den Kosten ggf die bimmelspezifische Innenstation bei Dir auf eine KNX angebundene Komponente (Visu) umzulegen. Das wird sicher nicht billiger aber es kann ein wenig verrechnet werden und man bleibt mehr im einheitlichen Stil der Gerätschaften.

      Da Dein Anspruch an Standard ja schon ordentlich ist, sollte der Mehrpreis den in KNX umzusetzen wirklich sehr gering ausfallen. Bei einer detaillierteren Planung und Einlesen hier im Forum was noch alles so geht, kommen natürlich Mehrpreispotentiale zu Tage, das sind dann aber auch Mehrfunktionen und die sind dann entweder nur durch KNX (ggf auch anderes Bussystem) möglich oder kosten dann gar weniger via KNX stat getrennt. Vieles was Du noch entdecken kannst ist dann aber auch alles kein wirkliches KNX mehr sondern firmiert und den neuen Begrifflichkeiten wie IoT da ist der KNX dann eher nur aufnehmender System von Informationen um hier und da in Einzelfällen eigene Aktionen auszulösen. Ansonsten ist es dann eher die Logik/Visu die man sich auf seine KNX Anlage gebaut hat, die dann auch in der Lage ist die IoT Welt zu integrieren und das ganze dann in einem einheitlichen Rahmen zu erleben/bedienen. Kommunikation selbst ist da aber wenig in nativ KNX.
      Muss man alles ein wenig differenzierter Betrachten. (Robostaubsauger, Multiroom Audio usw.)
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar

      Lädt...
      X