Hallo Zusammen,
Ich hab bei mir eine Aussenbeleuchtung installiert und will diese möglichst autark laufen lassen, d.h. sie schalten automatisch ein und aus. Jetzt war meine Idee an den Helligkeitswert meines Präsenzmelders der im Wohnzimmer ist zu hängen. Funktioniert soweit auch dass er nur bei einer bestimmten Helligkeit Abends an ist, darunter und darüber ist er aus (Schwellwert 5, Hysterese 5). Wenn jedoch Abends nur der Fernseher oder eine gedimmte Lampe an ist hat man schon 0 Lux und Aktor schaltet die Lampe aus. Also der Helligkeitssensor im Präsenzmelder ist zu unempfindlich.
1. Lösung wäre die empfindlichkeit des Helligkeitssensors hochzusetzen falls das geht?
2. Lösung wäre das ganze doch an die Uhrzeit des IP Routers zu koppeln. Da wäre die Frage wie das geht, hab nirgendwo informationen darüber gefunden wie man einen Schaltaktor an eine bestimmte Uhrzeit koppeln kann.
Danke & Grüße, Marc
Ich hab bei mir eine Aussenbeleuchtung installiert und will diese möglichst autark laufen lassen, d.h. sie schalten automatisch ein und aus. Jetzt war meine Idee an den Helligkeitswert meines Präsenzmelders der im Wohnzimmer ist zu hängen. Funktioniert soweit auch dass er nur bei einer bestimmten Helligkeit Abends an ist, darunter und darüber ist er aus (Schwellwert 5, Hysterese 5). Wenn jedoch Abends nur der Fernseher oder eine gedimmte Lampe an ist hat man schon 0 Lux und Aktor schaltet die Lampe aus. Also der Helligkeitssensor im Präsenzmelder ist zu unempfindlich.
1. Lösung wäre die empfindlichkeit des Helligkeitssensors hochzusetzen falls das geht?
2. Lösung wäre das ganze doch an die Uhrzeit des IP Routers zu koppeln. Da wäre die Frage wie das geht, hab nirgendwo informationen darüber gefunden wie man einen Schaltaktor an eine bestimmte Uhrzeit koppeln kann.
Danke & Grüße, Marc
Kommentar