Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Die KNX Schnittstelle wurde nicht gefunden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von tobiasr Beitrag anzeigen
    Sind die anderen KNX Geräte korrekt da? Ist die KNX Spannungsversorgung korrekt? Stecken der rote Draht auf rot und der schwarze auf schwarz (ggf. ist auch die andere Seite des Kabels vertauscht) sowie sind die Klemmen richtig herum. Die grau/rote Wago Klemme kann man manchmal verdrehen (vgl. an anderem Gerät, die sind immer gleich herum).
    ja das passt alles nochmal nach kontrolliert

    Kommentar


      #32
      Die KNX Schnittstelle hat zwei Schnittstellen - sind beide richtig mit Spannung versorgt?
      Für den PowerCycle muss die linke 24 V Versorgung unterbrochen werden. Das geht hoffentlich mit dem Zusatz-Netzteil

      Kommentar


        #33
        Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
        Die KNX Schnittstelle hat zwei Schnittstellen - sind beide richtig mit Spannung versorgt?
        Für den PowerCycle muss die linke 24 V Versorgung unterbrochen werden. Das geht hoffentlich mit dem Zusatz-Netzteil
        wenn ich die linke Stromversorgung abnehme geht der interface aus mein MEAN WELL hat zwei Stromversorgungen eine mal CANBUS und die 24 Volt

        Kommentar


          #34
          Kannst du den KNX Anschluss mal mit einem funktionsfähigen Gerät quer tauschen?

          Kommentar


            #35
            https://www.voltus.de/?cl=details&an...BoC8qgQAvD_BwE

            soll keine Werbung sein
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #36
              Zitat von tobiasr Beitrag anzeigen
              Kannst du den KNX Anschluss mal mit einem funktionsfähigen Gerät quer tauschen?
              hat Funktioniert viele vielen Dank
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #37
                habe den Glas Taster und den JAL Aktor abgeklemmt

                Kommentar


                  #38
                  Ist das Enertex Gateway dafür freigegeben, am Hilfsaugang betrieben zu werden? Es wird häufig der - vom Netzeingang mit dem Ethernet Gehäuse/Schirm verbunden. Dadurch ziehst du den KNX Bus über den Ethernet Schirm auf PE Potenzial was zu Fehlern führen kann. Also mindestens ein ungeschirmtes Netzwerkkabel verwenden.

                  Kommentar


                    #39
                    Ich Danke alle beteiligten bei der Fehler suche vielen vielen Dank

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von Tokazel Beitrag anzeigen
                      und die 24 Volt
                      Seit wann darf man bei dem Interface den unverdrosselten Ausgang der KNX-Spannungsversorgung als Betriebs/Hilfspannung verwenden. Und seit wann sind 30V unverdrosselter Ausgang an der Spannungsversorgung = 24V?

                      Also wirklich, nicht mal die Handbücher lesen und die grundlegenden Geräte aneinander stöpseln und dann sich wundern das da nichts funktioniert. Und das ganze Geklimper mit den Telnets und IP-Gedöns nee nee
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von tobiasr Beitrag anzeigen
                        Ist das Enertex Gateway dafür freigegeben, am Hilfsaugang betrieben zu werden? Es wird häufig der - vom Netzeingang mit dem Ethernet Gehäuse/Schirm verbunden. Dadurch ziehst du den KNX Bus über den Ethernet Schirm auf PE Potenzial was zu Fehlern führen kann. Also mindestens ein ungeschirmtes Netzwerkkabel verwenden.
                        ich habe dort ja zwei Anschlüsse das CANBUS und normale 24 Volt vorher hatte ich das Ganze mit dem eine Grünen Kabel verbunden Schwarz/ Rot CAN BAS Wago
                        weis/gelb Zusatz Spannung jetzt habe ich zwei separate Leitungen laufen ob das der Grund war für den Fehler

                        Kommentar


                          #42
                          aber alles von einem Netzteil von dem MEAN WELL

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von Tokazel Beitrag anzeigen
                            und normale 24 Volt
                            Und noch einmal da kommen an beiden Buchsen 30V raus. Du willst es auch nicht verstehen oder?
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                            Albert Einstein

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                              Und noch einmal da kommen an beiden Buchsen 30V raus. Du willst es auch nicht verstehen oder?
                              habe dich schon verstanden, wie realisiere ich am besten die Zusatz Spannung von 20 Volt für das KNX Interface

                              Kommentar


                                #45
                                PoE oder eigenes Netzteil.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X