Hallo,
ich weiß, es gibt bereit diverse Topics zu diesem Thema, aber ich werde irgendwie nicht schlau.
Ich muss bei mir zeitnah die Reedkontakte in die Fenster bauen, da bald verputzt wird. Ich verstehe aber noch nicht ganz wie ich die Magneten und Kontakte einbauen soll.
Ich würde gerne zwischen Fenster kippen und Fenster öffnen unterscheiden!
Durch einen Magneten am oberen Rand des Flügels und einem Reedkontakt im Rahmen kann ich relativ einfach erfassen ob das Fenster gekippt ist. Das ist klar!
Aber wo baue ich den Kontakt ein, welcher meldet, dass das Fenster ganz geöffnet ist? Dieser Kontakt müsste ja eigentlich an den unteren Rand. Wenn ich dort ebenfalls den Magnet ins Fenster setze und den Reed-Kontakt in den Rahmen baue, wird beim Kippen des Fensterns ja auch der Abstand zwischen beiden Komponenten größer. Auch wenn es nur Minimal ist.
So wie ich gelesen habe bauen auch einige die Magneten in die Beschläge ein. Wie werden diese dort befestigt? Gewinde kann ich bei meinen Fenstern nicht erkennen. Einfach auf den Beschlag kleben? Ist bei einem normalen Kunststofffenster eigentlich genug Platz um da einen Magneten einbauen zu können? Wenn das ginge, würde ja durch Betätigung des Fenstergriffs der Beschlag und somit auch der Magnet nach rechts oder links verschoben, was den Magnet vom Reedkontakt entfernt. Richtig?
Ich freue mich auf Antworten.
Beste Grüße,
Christian
ich weiß, es gibt bereit diverse Topics zu diesem Thema, aber ich werde irgendwie nicht schlau.
Ich muss bei mir zeitnah die Reedkontakte in die Fenster bauen, da bald verputzt wird. Ich verstehe aber noch nicht ganz wie ich die Magneten und Kontakte einbauen soll.
Ich würde gerne zwischen Fenster kippen und Fenster öffnen unterscheiden!
Durch einen Magneten am oberen Rand des Flügels und einem Reedkontakt im Rahmen kann ich relativ einfach erfassen ob das Fenster gekippt ist. Das ist klar!
Aber wo baue ich den Kontakt ein, welcher meldet, dass das Fenster ganz geöffnet ist? Dieser Kontakt müsste ja eigentlich an den unteren Rand. Wenn ich dort ebenfalls den Magnet ins Fenster setze und den Reed-Kontakt in den Rahmen baue, wird beim Kippen des Fensterns ja auch der Abstand zwischen beiden Komponenten größer. Auch wenn es nur Minimal ist.
So wie ich gelesen habe bauen auch einige die Magneten in die Beschläge ein. Wie werden diese dort befestigt? Gewinde kann ich bei meinen Fenstern nicht erkennen. Einfach auf den Beschlag kleben? Ist bei einem normalen Kunststofffenster eigentlich genug Platz um da einen Magneten einbauen zu können? Wenn das ginge, würde ja durch Betätigung des Fenstergriffs der Beschlag und somit auch der Magnet nach rechts oder links verschoben, was den Magnet vom Reedkontakt entfernt. Richtig?
Ich freue mich auf Antworten.
Beste Grüße,
Christian
Kommentar