Hallo zusammen,
ich bin neu hier in den Forum und ich muss zunächst erstmal sagen, dass ich es wirklich toll finde, was hier an Unterstützung geleistet wird!
Zwecks meines Themas habe ich mich bereits durch div. Forenbeiträge geklickt aber leider immer nur eine Teilantwort auf meine Frage erhalten.
Daher zu meiner Frage:
Ich Plane in einer Wohnung KNX zu installieren. Aktuell sind nur 230 V Schalt- u. Dimmaktoren für die Installation vorgesehen.
Ich möchte jeden Raum mit 2x NYM 5x2,5mm² anfahren und dann mit einer Verteilerdose die jeweiligen Außenleiter mit NYM 3 x 1,5mm² zu dem jeweiligen Endpunkt weiterzuführen.
1. Ist das so ok ? (2,5mm² in den Raum und von dort auf 1,5mm² zu Dosen und Lampen)
2. Evtl. möchte ich die 230V Dimmaktoren mal gegen ein LED Dimmaktor auswechseln. Wie ist dass dann mit dem Spannungsabfall? Wäre es dann bei der Max Strecke sinnvoll gleich 2,5mm² von Anfang bis Ende zu legen?
Warum 2x 5x2,5mm² und nicht 7x2,5mm²? Dachte das alles über ein Kabel zu pressen ist etwas heavy (wurde hier auch schon zur genüge diskutiert) und ich verhoffe mir dadurch etwas mehr Flexibilität. Alle Kabel werden durch eine abgehängte Decke geführt.
Ich hoffe ihr könnt meiner Frage folgen.
Viele Grüße
Phil
ich bin neu hier in den Forum und ich muss zunächst erstmal sagen, dass ich es wirklich toll finde, was hier an Unterstützung geleistet wird!
Zwecks meines Themas habe ich mich bereits durch div. Forenbeiträge geklickt aber leider immer nur eine Teilantwort auf meine Frage erhalten.
Daher zu meiner Frage:
Ich Plane in einer Wohnung KNX zu installieren. Aktuell sind nur 230 V Schalt- u. Dimmaktoren für die Installation vorgesehen.
Ich möchte jeden Raum mit 2x NYM 5x2,5mm² anfahren und dann mit einer Verteilerdose die jeweiligen Außenleiter mit NYM 3 x 1,5mm² zu dem jeweiligen Endpunkt weiterzuführen.
1. Ist das so ok ? (2,5mm² in den Raum und von dort auf 1,5mm² zu Dosen und Lampen)
2. Evtl. möchte ich die 230V Dimmaktoren mal gegen ein LED Dimmaktor auswechseln. Wie ist dass dann mit dem Spannungsabfall? Wäre es dann bei der Max Strecke sinnvoll gleich 2,5mm² von Anfang bis Ende zu legen?
Warum 2x 5x2,5mm² und nicht 7x2,5mm²? Dachte das alles über ein Kabel zu pressen ist etwas heavy (wurde hier auch schon zur genüge diskutiert) und ich verhoffe mir dadurch etwas mehr Flexibilität. Alle Kabel werden durch eine abgehängte Decke geführt.
Ich hoffe ihr könnt meiner Frage folgen.
Viele Grüße
Phil
Kommentar