Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Um das Geld wirst du nicht so viel finden.
du kannst dir den Gira Server anschaun. kenn ich aber nicht. die schreiben was von Fernzugriff. weiss aber nicht ob der kostenlos ist. https://www.jung.de/at/7781/produkte...r/fernzugriff/
ansonsten wäre eine billige alternative KNXPRESSO aber geht dann auch nur mit VPN
Du meinst den Jung server. Schau ich mir mal an. danke! Wobei das ein reiner Visu server ist oder? Automatisierung kannst damit nicht machen.
Bissl schade, dass es bei KNX da nix zu bezahlbaren Preisen gibt. Das macht die Konkurrenz leider besser.
Logikmodul hat jeder Visuserver! Auch der Jung. Und damit kannst du viel machen! Ist aber nicht so beliebt wie der X1 und auf den X1 werden viele User Bausteine gemacht!
wenn du eine Automation machen willst, brauchst net SPS hahahaha,...
KNX ist nichts billiges aber stell dir ein System mit Lox... zusammen + allen Schützen und Relais die du brauchst und du wirst nicht billiger kommen.
Auch der Knxpresso kann Logik, wenn du "Billig" sein willst.
Oder du nimmst Edomi. Da brauchst nur einen Linux Server und einen VPN Zugang.
Es geht nicht um billig, sondern um günstig.... und das ist meiner Meinung nach das größte Problem, das KNX noch hat. Homeatic schafft für 150€ Fernzugriff und den IP Access Point zur Verfügung zu stellen. Dass man da wahrscheinlich nicht mehr viel verdient ist mir auch klar und dass die Qualität bei KNX nochmal etwas höher ist aber wieso schaffens die für 150€ und im KNX Umfeld kriegt man nix unter 1000€. Da stehen Leistung und Preis nicht mehr in Relation finde ich.
Den Gira X1 fände ich an sich Preislich okay wenn der S1 inkludiert wäre, aber so ist das ganze schon wieder etwas überteuert.
ja das verstehe ich auch nicht. Warum kostet ein Taster, den es seit 1 Jahren gibt noch immer 100 - 150 Euro? An Häuslbauer auch schwer zu verkaufen und zu argumentieren(vor allem weil gerade alles so extrem teurer wird und in Österreich bald nicht mehr leistbar ist). Ich verstehe es auch nicht. So viele kosten kann es im Hintergrund gar nicht geben bei den Unternehmen.
Ich würd eher so sagen die Gier der Menschheit. Und keiner machts billiger, also wieso sollen wir es billiger machen.
Aber was ich sehe kann es Homematic auch nicht ohne VPN und Dyndns oder Cloudmatic und die kostet auch,...
Dann kannst du das selbe auch mit den X1 machen mit einen VPN Zugang
Ich verstehe das auch nicht, wieso koszez ein Porsche eigentlich auch so viel Geld, könnte man bestimmt billiger verkaufen.
Solange KNX nicht selbsterklärend ist, wird es nicht in den Billigbereich kommen, und bis jetzt scheinen alle Hersteller gut damit und davon leben zu können.
Gruß
Florian
ja das verstehe ich auch nicht. Warum kostet ein Taster, den es seit 1 Jahren gibt noch immer 100 - 150 Euro? An Häuslbauer auch schwer zu verkaufen und zu argumentieren(vor allem weil gerade alles so extrem teurer wird und in Österreich bald nicht mehr leistbar ist). Ich verstehe es auch nicht. So viele kosten kann es im Hintergrund gar nicht geben bei den Unternehmen.
Ich würd eher so sagen die Gier der Menschheit. Und keiner machts billiger, also wieso sollen wir es billiger machen.
Aber was ich sehe kann es Homematic auch nicht ohne VPN und Dyndns oder Cloudmatic und die kostet auch,...
Dann kannst du das selbe auch mit den X1 machen mit einen VPN Zugang
Stimmt so nicht. Fernzugriff geht über den Wired Access Point oder den Access Point (bei Funk) nativ über die App. Auch Automatisierungsregeln kann man einrichten.
Beleuchtfix
Aber auch nie Massentauglich werden. Klar, wenn ich damit geld verdiene, würde ich wahrscheinlich ähnlich argumentieren wie du. Die Komponenten kommen schön langsam in Preisregionen, wo es auch für den Ottonormalbürger leistbar ist, bringt nur nix wenn der dazugehörige Server (oder auch oft der Systemintegrator ) die Einsparungen wieder "auffrisst".
Aber das ist nicht das Thema, gesucht ist eine gute preis/Leistungsalternative zu X1+S1.
Stimmt so nicht. Fernzugriff geht über den Wired Access Point oder den Access Point (bei Funk) nativ über die App. Auch Automatisierungsregeln kann man einrichten.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar