Hallo 
Kurzforum: Ich benötige wahrscheinlich die Software Eibtab 1.82, die ich zum download nirgends finde (außer eine pdf-Anleitung), zwei Berker 4fach Tastsensoren, ein neues Berker MT701 Version x
Zunächst ein disclaimer: Ich bin lediglich ein Hauseigentümer (user), habe keine Elektriker- oder Ingenieurausbildung, aber arbeite mit EDV seit Anfang der 80er. Ich habe Grundkenntnisse in Programmierung und kann PCs inkl. aller Komponenten quasi blind zerlegen und wieder zusammensetzen. Einen Lötkolben hatte ich zum letzten mal vor ca. 10 Jahren in der Hand ^^
In den letzten zwei Wochen habe ich diverse Internetseiten durchforstet und auch manchmal etwas gefunden, auch hier im Forum. Daher kann ich gewisse Begriffe auch fachlich benennen, obwohl ich davon keine Ahnung habe. Aber trotzdem bleiben Fragen offen.
So. Die Fronten sind geklärt.
Status: Elektroinstallation aus dem Jahr 2000. EIB Berker Bus System (inkl. Funk, der eigentlich nie genutzt wurde), mehreren Berker 4fach (also 8 Tasten) Tastsensoren und einem Berker MT701 Display - wahrscheinlich V1. Daneben wurde damals schon überall im Haus eine Cat 5e Netzwerkinfrastruktur aufgebaut und eine TK-Anlage mit acht Nebenstellen (mittlerweile ersetzt durch FritzBox mit mehreren Wifi-Repeatern und Dect-Repeatern), aber das nur nebenbei.
Problem: Eigentlich funktioniert alles. Aber... Angefangen hat es damit, dass schon vor ein paar Jahren das MT701 schlapp gemacht hat, d. h. auf dem Display kann man nichts nennenswertes erkennen, lediglich durch Drücken des Lichtschalters wird das display zwar "hell" aber es erscheinen keine Buchstaben oder sonst was. Nun gut, die ganzen Tasten im Haus inkl. der programmierten Szenarien gehen ja und ehrlich gesagt, das display hatte ich vielleicht 10mal genutzt in der ganzen Zeit...viel zu unkomfortabel.
Aber dann überkam mich ein komischer Gedanke. Was ist wenn irgendwas an diesem EIB System kaputt geht. Darauf folgte eine Internet Recherche mit wahren Horrorstories - komplette Neuprogrammierung, Austausch aller Komponenten, was weiß ich....
Zunächst suchte ich auf ebay nach einem MT701 und den 4fach Tastsensoren, ufff viele verschiedene Versionen. Bei den 4fach Tastsensoren fallen nämlich im Laufe der Zeit immer mehr einzelne Tasten ab, die dann gebrochen sind oder im Staubsauger verschwinden usw., einzelne Tasten kann man wohl nicht nachkaufen.
In meinem Schaltschrank fand ich vier CDs mit einem Inhalt mit dem ich nichts anfangen kann. Die CDs sind folgendermaßen beschriftet:
- ETS2 V1.2
- ETS2 V1.3
- ETS2 update 1.4 für ETS2 V1.2
- config (da ist eine einzelne *.pr1 Datei drauf)
Erste Maßnahme: Alle Inhalte gesichert auf eine NAS.
Nach ein wenig googeln fand ich heraus, dass ich wohl dringend die eibtab 1.82 Software benötige um die pr1 Datei auszulesen und um ggf. meine Komponenten zu programmieren. Nur finde ich diese software leider nicht im download. Hier im forum gibt es ältere postings mit download links, die ich gefunden habe sind aber nicht mehr gültig. Hat jemand noch diese Software?
Dann stellt sich die Frage, ob ich mein eib System irgendwie aufpeppen kann mit einem moderneren display evtl. sogar mit einer wifi Anbindung usw. um per android auf die Programmierung zugreifen zu können, oder auch mit Windows 10.
Ich denke derartige Problematik wird sich in den nächsten Jahren häufen. Auch die damals moderne Technik geht jetzt so langsam kaputt.

Kurzforum: Ich benötige wahrscheinlich die Software Eibtab 1.82, die ich zum download nirgends finde (außer eine pdf-Anleitung), zwei Berker 4fach Tastsensoren, ein neues Berker MT701 Version x
Zunächst ein disclaimer: Ich bin lediglich ein Hauseigentümer (user), habe keine Elektriker- oder Ingenieurausbildung, aber arbeite mit EDV seit Anfang der 80er. Ich habe Grundkenntnisse in Programmierung und kann PCs inkl. aller Komponenten quasi blind zerlegen und wieder zusammensetzen. Einen Lötkolben hatte ich zum letzten mal vor ca. 10 Jahren in der Hand ^^
In den letzten zwei Wochen habe ich diverse Internetseiten durchforstet und auch manchmal etwas gefunden, auch hier im Forum. Daher kann ich gewisse Begriffe auch fachlich benennen, obwohl ich davon keine Ahnung habe. Aber trotzdem bleiben Fragen offen.
So. Die Fronten sind geklärt.
Status: Elektroinstallation aus dem Jahr 2000. EIB Berker Bus System (inkl. Funk, der eigentlich nie genutzt wurde), mehreren Berker 4fach (also 8 Tasten) Tastsensoren und einem Berker MT701 Display - wahrscheinlich V1. Daneben wurde damals schon überall im Haus eine Cat 5e Netzwerkinfrastruktur aufgebaut und eine TK-Anlage mit acht Nebenstellen (mittlerweile ersetzt durch FritzBox mit mehreren Wifi-Repeatern und Dect-Repeatern), aber das nur nebenbei.
Problem: Eigentlich funktioniert alles. Aber... Angefangen hat es damit, dass schon vor ein paar Jahren das MT701 schlapp gemacht hat, d. h. auf dem Display kann man nichts nennenswertes erkennen, lediglich durch Drücken des Lichtschalters wird das display zwar "hell" aber es erscheinen keine Buchstaben oder sonst was. Nun gut, die ganzen Tasten im Haus inkl. der programmierten Szenarien gehen ja und ehrlich gesagt, das display hatte ich vielleicht 10mal genutzt in der ganzen Zeit...viel zu unkomfortabel.
Aber dann überkam mich ein komischer Gedanke. Was ist wenn irgendwas an diesem EIB System kaputt geht. Darauf folgte eine Internet Recherche mit wahren Horrorstories - komplette Neuprogrammierung, Austausch aller Komponenten, was weiß ich....
Zunächst suchte ich auf ebay nach einem MT701 und den 4fach Tastsensoren, ufff viele verschiedene Versionen. Bei den 4fach Tastsensoren fallen nämlich im Laufe der Zeit immer mehr einzelne Tasten ab, die dann gebrochen sind oder im Staubsauger verschwinden usw., einzelne Tasten kann man wohl nicht nachkaufen.
In meinem Schaltschrank fand ich vier CDs mit einem Inhalt mit dem ich nichts anfangen kann. Die CDs sind folgendermaßen beschriftet:
- ETS2 V1.2
- ETS2 V1.3
- ETS2 update 1.4 für ETS2 V1.2
- config (da ist eine einzelne *.pr1 Datei drauf)
Erste Maßnahme: Alle Inhalte gesichert auf eine NAS.
Nach ein wenig googeln fand ich heraus, dass ich wohl dringend die eibtab 1.82 Software benötige um die pr1 Datei auszulesen und um ggf. meine Komponenten zu programmieren. Nur finde ich diese software leider nicht im download. Hier im forum gibt es ältere postings mit download links, die ich gefunden habe sind aber nicht mehr gültig. Hat jemand noch diese Software?
Dann stellt sich die Frage, ob ich mein eib System irgendwie aufpeppen kann mit einem moderneren display evtl. sogar mit einer wifi Anbindung usw. um per android auf die Programmierung zugreifen zu können, oder auch mit Windows 10.
Ich denke derartige Problematik wird sich in den nächsten Jahren häufen. Auch die damals moderne Technik geht jetzt so langsam kaputt.
Kommentar