Hallo zusammen,
eine wahrscheinlich einfache Frage: Für unsere Raffstoresteuerung bei Wetter und Strum benötige ich etwas auf dem Dach, dass alles messen kann.
Ich gehe davon aus, dass ich mit einem solchen Gerät bspw. auch Helligkeit usw. auslesen kann und damit schöne Dinge im Haus Lichtabhängig steuern kann? Richtig?
Jetzt gibt es mehrere Komponenten. Folgende habe ich mir rausgesucht:
Wetterstation: HAGER TXE531 Wetterstation KNX easy mit GPS
Wetterzentrale: ABB WZ/S 1.3.1.2
Internetzugang: THEBEN 1399200 Meteodata 139 KNX Wetterprognose-Empfänger
Ich verstehe aber die Unterschiede nicht! Brauche ich alle Komponenten oder nur einzelne?
Was ist denn zwingend erforderlich, wenn ich wetterabhängig Raffstore steuern möchte und auch auch schon ein paar Stunden/Tage vorher meine Heizung so steuern möchte, dass die Heizung bei einer kalten Nacht nicht morgens direkt aufdreht und Mittags dann 20 Grad und Sonnenschein draußen sind.
Vielen Dank für die Hilfe
Thomas
eine wahrscheinlich einfache Frage: Für unsere Raffstoresteuerung bei Wetter und Strum benötige ich etwas auf dem Dach, dass alles messen kann.
Ich gehe davon aus, dass ich mit einem solchen Gerät bspw. auch Helligkeit usw. auslesen kann und damit schöne Dinge im Haus Lichtabhängig steuern kann? Richtig?
Jetzt gibt es mehrere Komponenten. Folgende habe ich mir rausgesucht:
Wetterstation: HAGER TXE531 Wetterstation KNX easy mit GPS
Wetterzentrale: ABB WZ/S 1.3.1.2
Internetzugang: THEBEN 1399200 Meteodata 139 KNX Wetterprognose-Empfänger
Ich verstehe aber die Unterschiede nicht! Brauche ich alle Komponenten oder nur einzelne?
Was ist denn zwingend erforderlich, wenn ich wetterabhängig Raffstore steuern möchte und auch auch schon ein paar Stunden/Tage vorher meine Heizung so steuern möchte, dass die Heizung bei einer kalten Nacht nicht morgens direkt aufdreht und Mittags dann 20 Grad und Sonnenschein draußen sind.
Vielen Dank für die Hilfe
Thomas
Kommentar