Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Dual q Testalarm über KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira Dual q Testalarm über KNX

    Servus,

    ich bin neu in die KNX Welt eingestiegen habe schon einige einfachen Sachen geschafft aber der Gira Dual q mit KNX Modul bringt mich zum verzweifeln.
    Wenn ich über einen Tasten druck den Testalarm starte kann ich im nicht mehr deaktivieren weder über KNX noch über den Button auf dem gerät.
    Das einzige was hilf ist das abdrehen des Rauchmelders von der Halterung.

    Auslösen über MDT Glastaster (Einstellungen: Einzeltaste Schalten; Unterfunktion Schalten)
    diese taste geht dann auf den Testalarm

    Bei den Dual q ist eingestellt das er nur 3s Einschalten soll.

    ich hoffe das ich mein Problem gut schildern konnte und freu ich auf eure Hilfe.



    #2
    Herzlich Willkommen im Forum!
    Mit KO-7 "Testalarm" kann der Signalton nur aktiviert werden, richtig beobachtet. Das steht auch in der Technische Dokumentation .

    Aber es gibt auch KO-9 "Signalton". Damit kann die gewünschte Funktionalität erreicht werden.

    Kommentar


      #3
      Hallo knxPaul danke für die schnelle Antwort auf das wäre ich nicht gekommen das der Alarm nicht mehr deaktivierbar ist.

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        weiß jemand, wie es ist, wenn ich einen Testalarm über KO9 auslöse, ob dann die RWM welche über Draht mit einander verbunden sind (ohne KNX Modul außer der eine mit KNX) dann auch Alarm schlagen und wenn ja, ob sie mit ner 0 senden alle wieder ausgehen oder nur der mit KNX Modul?

        VG Heiko

        Kommentar


          #5
          Über das KO7 kann ich den Test-Alarm sowohl aktivieren als auch deaktivieren. Zum deaktivieren einfach eine 0 auf das KO senden.
          Gruß,
          Thomas

          Kommentar


            #6
            Zitat von Heiko71 Beitrag anzeigen
            weiß jemand, wie es ist, wenn ich einen Testalarm über KO9 auslöse, ob dann die RWM welche über Draht mit einander verbunden sind (ohne KNX Modul außer der eine mit KNX) dann auch Alarm schlagen und wenn ja, ob sie mit ner 0 senden alle wieder ausgehen oder nur der mit KNX Modul?
            Deine RM verhalten sich drahtgebunden genauso wie ohne KNX. Testauslöser beendet auch Testalarm.

            Kommentar


              #7
              Zitat von KNXnewbie88 Beitrag anzeigen
              Auslösen über MDT Glastaster (Einstellungen: Einzeltaste Schalten; Unterfunktion Schalten)
              Huch gerade drüber gestolpert. Muss das nicht Umschalten sein?

              Kommentar


                #8
                Zitat von Puppenstubenelektriker Beitrag anzeigen
                Deine RM verhalten sich drahtgebunden genauso wie ohne KNX. Testauslöser beendet auch Testalarm.
                Also sollte es funktionieren, dass wenn ich einen Testalarm mittels 1 auf den RWM mit KNX Modul auslöse, den dann auch über eine gesendete 0 für alle, auch die drahtgebundenen, wieder deaktivieren?

                Hätte sonst echt ein Problem möglichst schnell durchs Haus zu flitzen und die insgesamt 9 Stück zum schweigen zu bekommen.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Heiko71 Beitrag anzeigen
                  Hätte sonst echt ein Problem möglichst schnell durchs Haus zu flitzen und die insgesamt 9 Stück zum schweigen zu bekommen.
                  Testalarm starte und beende ich immer noch Oldschool mit Besenstil und erwarte ne Email. Hoffentlich ist dein Testauslösertaster gut versteckt vor unwissenden Gästen oder spielenden Kindern.

                  Falls du Angst hast klemm doch einfach 7 Rauchmelder ausm Ring, dann sinds nur 2 Tröten.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Puppenstubenelektriker Beitrag anzeigen
                    Testalarm starte und beende ich immer noch Oldschool mit Besenstil und erwarte ne Email. Hoffentlich ist dein Testauslösertaster gut versteckt vor unwissenden Gästen oder spielenden Kindern.

                    Falls du Angst hast klemm doch einfach 7 Rauchmelder ausm Ring, dann sinds nur 2 Tröten.
                    Ja der Auslöser für Testalarm liegt auf nem nicht so direkt zugänglichen GT2 auf der 2. Ebene

                    ich habe in der Tat auch schon überlegt erstmal bis auf 2 alle anderen abzuklemmen bzw. abzudrehen. Bin nur gerade nicht sicher, ob ich das KO7 oder KO9 auf den Taster gelegt habe.

                    Kommentar


                      #11
                      Versuch macht klug... also wenn du nicht mal mit deiner ETS gucken kannst.... wirds ne schöne Osterüberraschung.

                      Haus trötet, Kinder rennen raus auf die Wiese. Zur Belohnung für erfolgreicher Feueralarmübung dürfen sie Eier suchen und sich freuen das das Haus nicht brennt...

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X