Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT SCN-BWM55 versch. GA für EIN/AUS senden aber wie ??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Also meiner Meinung nach muss es so aussehen:

    PM-inverter.jpg
    (Nichtbenutzte Eingänge immer inaktiv schalten). Und ja, der PM muss auch ausschalten. Und Du musst natürlich den Ausgang vom Inverter mit Deinem Gateway (Aus-Szene) verbinden.

    Zitat von oefchen Beitrag anzeigen
    Aber den BWM muss ich ja trotzdem auslösen.
    Das geht über KO5.

    Zitat von oefchen Beitrag anzeigen
    Aber das Aus nach NAchlaufzeit doch nicht.
    Das macht doch der PM?

    Zitat von oefchen Beitrag anzeigen
    Nee nee Waldemar...ist alles im gleichen Netz
    Das wollte ich nur motivieren, das ist ja prima...

    Gruß, Waldemar



    OpenKNX www.openknx.de

    Kommentar


      #32
      Moin moin
      ich muss doch nochmal nachfragen.

      Die o.g. Logik invertiert einen Ausgang. ok ...Werden denn hier alle Ausgänge invertiert ?? Auf welchen Ausgang genau wirkt die Logik vom Waldemar ?
      Wenn wir von 2 Lichtkanälen reden....kann man jeden einzeln invertieren ? Wie sollte das dann aussehen ?

      Nen schönen Sonntag gewünscht !
      Grüße aus Oberhausen, Frank

      Kommentar


        #33
        Zitat von oefchen Beitrag anzeigen
        Auf welchen Ausgang genau wirkt die Logik vom Waldemar ?
        Auf den Logikausgang
        Zitat von oefchen Beitrag anzeigen
        Wenn wir von 2 Lichtkanälen reden....kann man jeden einzeln invertieren ?
        Ja
        Zitat von oefchen Beitrag anzeigen
        Wie sollte das dann aussehen ?
        Je eine Logik pro Ausgang

        Kommentar


          #34
          Zitat von oefchen Beitrag anzeigen
          Auf welchen Ausgang genau wirkt die Logik vom Waldemar ?
          Die Logik hat eigene Eingänge und einen Ausgang. Für Logik 1 ist der Ausgang KO-114 und der muss mit einer GA verbunden werden auf das Gateway.
          Als Eingang hat Waldemar KO-0 des BWM genommen, das ist eine interne Verbindung.

          EDIT: Es geht natürlich auch, einen Lichtkanal invertiert auf das Gateway zu verbinden und den zweiten Lichtkanal ohne Invertierung.
          Zuletzt geändert von knxPaul; 21.03.2021, 11:59. Grund: Nur ein Lichtkanal invertieren geht auch

          Kommentar


            #35
            OMG...jetzt erst fällt mir auf das mit jeder erstellten Logik eine KO-Verbindung angeboten wird. Das Prinzip hatte sich mir gar nicht erschlossen.
            Cooooool ! ....Testen !
            Grüße aus Oberhausen, Frank

            Kommentar


              #36
              Mahlzeit ...ich hoffe Ihr rollt nicht mit den Augen ...ich brauch Euch nochmal.

              Hab den ganzen Vormittag rumprobiert bekomm aber immer nur einen Teil der Aufgabe gelöst.
              Zur Situation:
              2 Lichtkanäle - 1 sendet nur EIN, 2 sendet nur AUS
              Unbenannt.JPG
              Ich brauch jeweils ein "EIN" (1) auf den GA´s.

              image_105372.jpg
              Sende ich an GA 41 (temporär) eine 1 geht das Licht brav an.
              image_106230.jpg
              aber nicht mehr aus.
              Logik sieht so aus:
              image_106042.jpg

              Was mache ich falsch ? 🙄
              Grüße aus Oberhausen, Frank

              Kommentar


                #37
                Lichtkanal - 2 sendet auf KO-15 ein 'Aus' Telegramm, so weit ist alles richtig.
                Die Logik invertiert dieses 'Aus' Telegramm und sendet sein 'Ein' an seinem Ausgangskanal, bei Logik-1 ist das KO-114. Dorthin muss die GA verbunden werden, die mit 'Ein' die Szene "Auschalten" aktiviert.

                Kommentar


                  #38
                  In dieser Konfiguration bekomme ich gar kein AUS Telegramm nach Ablauf der Nachlaufzeit. ...sehr komisch
                  Triggert mein KO 41 vlt ausschliesslich den Lichtkanal 1 ?

                  Lichtkanal 2 hab ich mal auf Halbautomat gestellt...gleiches Ergebniss.
                  mannooo
                  Zuletzt geändert von oefchen; 21.03.2021, 15:28.
                  Grüße aus Oberhausen, Frank

                  Kommentar


                    #39
                    Nun LiKa1 auf EIN und AUS senden...Logik gleich.
                    Trigger 41 schaltet Licht an...nach Nachlaufzeit sendet er eine 0 auf Licht an.
                    Lichtkanal 2 meldet sich gar nicht....
                    Grüße aus Oberhausen, Frank

                    Kommentar


                      #40
                      Wenn ich das richtig sehe, brauchst du eine GA, die mit Ein eine Bit-Szene auslöst, Licht an.
                      Dann eine weitere GA, die mit Ein eine weitere Bit-Szene auslöst, Licht aus.
                      Aus Telegramme sollten auf den Bit-Szenen keine Rolle spielen, also nicht stören.

                      Lichtkanal 2 wird abgeschaltet, da nicht gebraucht.
                      Lichtkanal 1 arbeitet ganz normal und sendet Ein und Aus. Die GA ist dann die Bit-Szene für Ein.
                      Diese GA von KO 0 geht intern oder über die GA auf die Oder-Logik.
                      Der invertierte Ausgang sendet nach Ablauf der Zeit Wert Ein auf die zweite Bit-Szene Aus.
                      Die Einstellung der Logik steht in Post #31.
                      Mehr wird nicht gebraucht.

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von oefchen Beitrag anzeigen
                        Triggert mein KO 41 vlt ausschliesslich den Lichtkanal ?
                        KO-41 schaltet die Helligkeitsauswertung ab, so dass der Lichtkanal immer - auch bei Helligkeit - schaltet.

                        Den Kanal 2 manuell ausschalten geht mit
                        1. KO-18 Externer Taster kurz
                        2. KO-19 Externer Taster lang
                        EDIT: #40 führt schneller zum Ziel
                        Zuletzt geändert von knxPaul; 21.03.2021, 15:33. Grund: #40 erst später gesehen

                        Kommentar


                          #42
                          Hi Frank,

                          nichts für ungut, aber Du musst verstehen, was Du machst. Mit wildem rumprobieren wirst Du nicht glücklich. Ich kann gerne heute Abend/Nachts noch was schreiben, jetzt geht nicht, bin unterwegs. Nur kurz:
                          Du brauchst 1 Lichtkanal, AN/AUS, dessen Ausgang geht an das EIN-KO des Gateways. Dann den Inverter aus meinem Post oben, dessen Ausgang geht an das AUS-KO des Gateways. Das wars. Ist nur vom Handy. ausführtliche Erklärung kommt heute Nacht.
                          Du kannst vielleicht nochmal schreenshots einstellen, wie das bei Dir aussieht und Gruppenmonitor, welche Signale kommen.

                          Gruß, Waldemar
                          OpenKNX www.openknx.de

                          Kommentar


                            #43
                            hjk Schön das Du Dich meldest

                            Ich mein diese Konfig habe ich schon getestet....jetzt nochmal umgestellt...wie Du oben beschreibst.

                            Mit diesem Ergebniss:
                            image_1.jpg
                            Ablauf Nachlaufzeit
                            image_2.jpg
                            Prinzipiell funzt das so. Aber jeder neue Befehl einer Szene an das GW beendet die noch laufende Szene.
                            Beim Ausschalten ist das egal. Ergebniss ist eben AUS

                            Aber beim Einschalten sendet er noch ein Flur AUS hinterher. Ich denke das dürfte die eigentliche Szene abbrechen.
                            ....ich renn rüber und teste

                            Dankööö !!
                            Grüße aus Oberhausen, Frank

                            Kommentar


                              #44
                              hjk ....wie ich vermutete knallt das zweite Telegramm (Flur AUS = AUS) die gerade angelaufene Szene kaputt. 😪
                              Kriegt man des nicht noch gelöscht ?
                              Grüße aus Oberhausen, Frank

                              Kommentar


                                #45
                                In #36 war die GA = 10/6/0 "Flur AUS" mit dem Lichtkanal-2 verbunden; wurde der abgeschaltet?

                                Und das zweite KO von der GA = 10/6/0 war das DMX Gateway, das AUS Telegramme ignoriert

                                Welche Veränderungen habe ich übersehen?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X