Hallo zusammen,
ich habe unser neues Haus Smart gemacht.
Mich mit der ETS 5 auseinander gesetzt und Komponenten gekauft.
Dabei bin ich auf zwei Probleme gestoßen.
1. MDT SCN-P360D3.03 Präsenzmelder:
Dort konnte ich die Physikalische Adresse laden jedoch nicht das Applikationsprogramm.
Bekomme immer die Meldung:
Programmieren(Appl.) Fehlgeschlagen
Ein ungültiges Argument wurde angegeben.
Dabei spielt es keine Rolle was oder wie ich es laden will.
Hat jemand Erfahrung mit dem Präsenzmelder?
2. MDT BE-GT2Tx.01 Glastaster II Smart:
Davon habe ich 8 Stück im Einsatz.
6 im EG und 2 im OG (einer folgt noch).
Hier geht es um die Uhrzeit und die Tag/Nacht Umschaltung.
Für beides habe ich eine GA angelegt.
Die im EG zeigen die korrekte Zeit an und schalten auch sauber zwischen Tag/Nacht.
Im OG klappt es nicht, zuverlässig die Uhrzeit kommt nicht an und die Tag/Nacht Umschaltung erfolgt bei einem richtig und beim anderen nicht.
Die Verknüpfung ist bei allen 8 Sensoren gleich und die Konfiguration auch.
Für EG habe ich einen Strang gelegt und für OG auch.
Weiss nicht was ich falsch gemacht habe...
Hoffe sehr, dass es hier jemanden gibt der mir sagen kann wo mein Fehler liegt!!!
Der Rest vom Haus macht in der jetzigen Ausbaustufe was er soll. Wird ja noch wachsen!
Mit freundlichen Grüßen
Sebastian Notka
ich habe unser neues Haus Smart gemacht.
Mich mit der ETS 5 auseinander gesetzt und Komponenten gekauft.
Dabei bin ich auf zwei Probleme gestoßen.
1. MDT SCN-P360D3.03 Präsenzmelder:
Dort konnte ich die Physikalische Adresse laden jedoch nicht das Applikationsprogramm.
Bekomme immer die Meldung:
Programmieren(Appl.) Fehlgeschlagen
Ein ungültiges Argument wurde angegeben.
Dabei spielt es keine Rolle was oder wie ich es laden will.
Hat jemand Erfahrung mit dem Präsenzmelder?
2. MDT BE-GT2Tx.01 Glastaster II Smart:
Davon habe ich 8 Stück im Einsatz.
6 im EG und 2 im OG (einer folgt noch).
Hier geht es um die Uhrzeit und die Tag/Nacht Umschaltung.
Für beides habe ich eine GA angelegt.
Die im EG zeigen die korrekte Zeit an und schalten auch sauber zwischen Tag/Nacht.
Im OG klappt es nicht, zuverlässig die Uhrzeit kommt nicht an und die Tag/Nacht Umschaltung erfolgt bei einem richtig und beim anderen nicht.
Die Verknüpfung ist bei allen 8 Sensoren gleich und die Konfiguration auch.
Für EG habe ich einen Strang gelegt und für OG auch.
Weiss nicht was ich falsch gemacht habe...
Hoffe sehr, dass es hier jemanden gibt der mir sagen kann wo mein Fehler liegt!!!
Der Rest vom Haus macht in der jetzigen Ausbaustufe was er soll. Wird ja noch wachsen!
Mit freundlichen Grüßen
Sebastian Notka
Kommentar