Hallo Zusammen!
Ich würde gerne DMX-Moving-Heads über KNX-Taster steuern.
KNX-Installation im Haus ist schon vorhanden/fertig. Habe auch einen Raspi mit IoBroker und NodeRed am Laufen.
DMX-Equipment habe ich noch keines gekauft, bin also noch flexibel.
Plan ist folgender:
Ich hätte gerne 4 Moving-Heads gesteuert: Diese werden an der Decke im Raum montiert... siehe Skizze im Anhang.
Dazu habe ich eine Dartscheibe und genau unter dem Moving-Head 3 einen Tisch.
MH werden vermultich diese:
Eurolite TMH-13 (für die Dartscheibe - Spotllight)
Eurolite LED TMH-7 (die anderen 2 - Washlight)
Diese Taster-Funtkionen habe ich mir vorgestellt:
1. Szene: MH1 und MH2 sollen die Dartscheibe beleuchten (MH3 und MH4 sind aus)
2. Szene: Alle 4 MH sollen das "Automatikprogramm" abspielen (Musiksteuerung über eingebautes Mikrofon)
3. Szene: MH3 soll senkrecht nach unten auf den Tisch leuchten (die anderen sind aus)
4. Szene: alle MH ausschalten
Jetzt die recht grundlegende Fragen:
Wie bekomme ich die Werte der DMX-Kanäle gesteuert um z.b. die Position des MH festzulegen (siehe Anhang)?
Funktioniert das über die "Dimmer"-Objekte?
Wieviele Gruppenadressen brauche ich dazu?
Macht es Sinn, das über den Raspi/IoBroker/NodeRed zu steuern?
Ich habe das Weinzierl 544 Gateway empfohlen bekommen... Könnt ihr das bestätigen oder gibt es bessere Alternativen...
Danke schon mal für euren Input!
lg
Stefan
Ich würde gerne DMX-Moving-Heads über KNX-Taster steuern.
KNX-Installation im Haus ist schon vorhanden/fertig. Habe auch einen Raspi mit IoBroker und NodeRed am Laufen.
DMX-Equipment habe ich noch keines gekauft, bin also noch flexibel.
Plan ist folgender:
Ich hätte gerne 4 Moving-Heads gesteuert: Diese werden an der Decke im Raum montiert... siehe Skizze im Anhang.
Dazu habe ich eine Dartscheibe und genau unter dem Moving-Head 3 einen Tisch.
MH werden vermultich diese:
Eurolite TMH-13 (für die Dartscheibe - Spotllight)
Eurolite LED TMH-7 (die anderen 2 - Washlight)
Diese Taster-Funtkionen habe ich mir vorgestellt:
1. Szene: MH1 und MH2 sollen die Dartscheibe beleuchten (MH3 und MH4 sind aus)
2. Szene: Alle 4 MH sollen das "Automatikprogramm" abspielen (Musiksteuerung über eingebautes Mikrofon)
3. Szene: MH3 soll senkrecht nach unten auf den Tisch leuchten (die anderen sind aus)
4. Szene: alle MH ausschalten
Jetzt die recht grundlegende Fragen:
Wie bekomme ich die Werte der DMX-Kanäle gesteuert um z.b. die Position des MH festzulegen (siehe Anhang)?
Funktioniert das über die "Dimmer"-Objekte?
Wieviele Gruppenadressen brauche ich dazu?
Macht es Sinn, das über den Raspi/IoBroker/NodeRed zu steuern?
Ich habe das Weinzierl 544 Gateway empfohlen bekommen... Könnt ihr das bestätigen oder gibt es bessere Alternativen...
Danke schon mal für euren Input!
lg
Stefan
Kommentar