Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jalousiefunkaktoren für den Außenbereich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    I verstehs ned 5x1,5

    warum kein Dali Jalousieaktor?
    https://www.lunatone.com/produkt/dali-jalousie/

    Kommentar


      #32
      Hab gar nicht gewusst, dass es sowas gibt.

      Kommentar


        #33
        Zitat von McKenna Beitrag anzeigen
        warum kein Dali Jalousieaktor?
        Bekommt man den tatsächlich über ein KNX-DALI-Gateway angesteuert? Licht ist klar, aber Jalousie?

        Kommentar


          #34
          Da gab es hier glaube schonmal Beiträge über gescheiterte Versuche das über ein KNX-GW in DALI anzusteuern.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #35
            Hat luna nicht ein eigenes Dali GW? Müsste ja theoretisch Luna mit Luna gehen....Das Telefon von Luna kann bestimmt solche Fragen beantworten...

            Kommentar


              #36
              Jetzt habt Ihr mich (Anfänger) aber total abgehängt. Ich dachte Dali ist irgendwas für Beleuchtungssteuerung? Und wie kann das meine Jalousien über ein 5x steuern?

              Sorry

              Kommentar


                #37
                DALI ist ein Bussystem, und ja ursprünglich für die Steuerung von Licht erdacht worden. Aber eben wie beim KNX ist die Bedienung von Rollo vs einer Dimmfunktion datentechnisch ziemlich das selbe. Und da haben sich dann ein paar schlaue Köpfe gedacht bauen wir doch direkt Mal ein paar Taster die DALI sprechen und warum da nicht auch hoch runter statt heller dunkler.

                ​​​​​​In den Feinheiten gibt es dann aber noch Unterschiede beim Dimmen vs Rolloverfahren und diese Unterschiede beherrschen eben die Protokollübersetzer sprich die üblichen KNX <> DALI GW nicht. Insofern ja es gibt DALI Rolloaktoren und DALI Taster die das bedienen können aber der KNX würde dann davon nicht wissen, bedienen können.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von Evolution100 Beitrag anzeigen
                  Jetzt habt Ihr mich (Anfänger) aber total abgehängt. Ich dachte Dali ist irgendwas für Beleuchtungssteuerung? Und wie kann das meine Jalousien über ein 5x steuern?

                  Sorry
                  frag doch einfach bei Lunatone an ob du über das Lunatone Dali Knx Gateway mit dem Lunatone Dali Jalousieaktor ansteuern kannst.

                  Wenn ja Dann hast du dein Problem gelöst

                  Knx.....Luna Dali GW ....... 5x1,5 ..... n x Dali-Jalousieaktor ....n Motoren....

                  Kommentar


                    #39
                    Wobei aber der Dali Jalosieaktor nicht für "Feuchtraum" im Pfosten gedacht ist, oder?
                    Temperatur würde ja passen.. aber IP müsste ich versuchen das Teil in eine Dose und dann in den Pfosten zu stecken...

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von McKenna Beitrag anzeigen
                      Hat luna nicht ein eigenes Dali GW? Müsste ja theoretisch Luna mit Luna gehen....
                      In der Applikation, die man bei Lunatone findet, sieht es nicht nach Jalousiesteuerung aus.

                      luna_mode.png



                      Kommentar


                        #41
                        Schade, man müsste trotzdem zur Abklärung nochmal bei Lunatone nachfragen.

                        Jetzt kommt mir aber eine andere Idee,

                        Warum kein SMI nehmen? Als GW bsp das neue Warema KNX GW, das kann über eine 5x1,5 Zuleitung bis zu 16 SMI ansteuern.

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von 6ast Beitrag anzeigen

                          In der Applikation, die man bei Lunatone findet, sieht es nicht nach Jalousiesteuerung aus.
                          Könntest du dir vorstellen dass man Vielleicht was über Dali Cockpit konfiguriert werden muss ? ? Kein Plan

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von McKenna Beitrag anzeigen
                            Könntest du dir vorstellen dass man Vielleicht was über Dali Cockpit konfiguriert werden muss ? ?
                            Ja, das kommt noch hinzu für die DALI-Geräte.

                            Aber die Applikation des Gateway müsste es zeigen, wenn Jalousiefunktion auf Gateway-Seite unterstützt wäre. Allenfalls Szenen (KNX-Szene nach DALI-Szene) scheinen möglich zu sein, keine Ahnung wie sinnvoll ein DALI Jalousieaktor damit umgehen kann.

                            Ich denke ein KNX-Aktor mit all den vielfältigen Fahrbefehlen und Rückmeldungen ist sinnvoller.

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von McKenna Beitrag anzeigen
                              Warum kein SMI nehmen? Als GW bsp das neue Warema KNX GW, das kann über eine 5x1,5 Zuleitung bis zu 16 SMI ansteuern.
                              So, das mit dem SMI kenn ich ja gar überhaupt nicht. Hab bei Warema mal gelesen und wenn ich es richtig verstehe, dann brauch ich dafür auch spezielle Motoren?! Das könnte dann auch wieder ein Problem vom Lieferanten her geben.

                              Das mit DALI find ich jetzt, als Laie, auch als "nicht optimal"... was spricht denn gegen den KNX RF Variante, die ich erst in die Pfosten setzte und wenn es da nicht geht in einen Elektro Verteilerkasten als Notlösung? Damit hab ich mich (und meine Frau sich) schon angefreundet... und das könnte ich ggf. auch schaffen zu programmieren

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von Evolution100 Beitrag anzeigen

                                So, das mit dem SMI kenn ich ja gar überhaupt nicht. Hab bei Warema mal gelesen und wenn ich es richtig verstehe, dann brauch ich dafür auch spezielle Motoren?! Das könnte dann auch wieder ein Problem vom Lieferanten her geben.

                                Das mit DALI find ich jetzt, als Laie, auch als "nicht optimal"... was spricht denn gegen den KNX RF Variante, die ich erst in die Pfosten setzte und wenn es da nicht geht in einen Elektro Verteilerkasten als Notlösung? Damit hab ich mich (und meine Frau sich) schon angefreundet... und das könnte ich ggf. auch schaffen zu programmieren
                                Naja SMI scheint mir in deinem Falle das sinnigste zu sein, Das GW mit Sicherung in den Verteiler, 5x1,5 zum Ort des ******dort alle SMI Motoren im Verteiler verklemmen , programmieren fertig.

                                https://www.voltus.de/?cl=details&an...1105627a85a44e

                                Du brauchst dann allerdings SMI Motoren,

                                Keine Elektronik im Pfosten

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X