Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Gira X1 Zeitschaltuhr Umwälzpumpe
Einklappen
X
-
Ich würde das mit ein bißchen Logik im Gira X1 machen.
Vielleicht findet sich auch ein Lösung, die ohne Zentralserver auskommt. Man muss ja "nur" ein Sperrobjekt am Schaltaktor für ein halbe Stunde aktivieren. Mit der Treppenlichtfunktion eines zweiten Schaltaktors vielleicht, aber der Kanal ist halt dann belegt und für nix anderes mehr zu gebrauchen.
- Likes 1
Kommentar
-
Interessant ist es natürlich auch, wie die Temperatur am Ende der 30 Minuten wäre, ich denke mal, dass der zusätzliche Strombedarf für eine erneute Umwälzung zu verkraften wäre (ca. 1 Wh bei einer 10W Pumpe) aber natürlich, solange ich nur durch Software das lösen kann ist jedes g CO2 hilfreich.
Gruß Florian
- Likes 1
Kommentar
-
Vielen Dank für dieses großartige Forum. Das hat mir bei der Realisierung meines smarthomes bereits einige Male geholfen.
Ich habe ein ähnliches Problem mit der X1 Zeitschaltuhr, bei dem ich langsam verzweifel.
Auch ich möchte die Umwelzpumpe/Zirkulationspumpe nach Anwesenheit und Zeitpunkt arbeiten lassen.
Die Anwesenheit ist erst einmal rudimentär mit einem Schalter an der Haustür gelöst. Später ist geplant, das mit openHAB und dem einwählen des Handys ins wlan zu lösen.
Den Zeitpunkt zum ein und ausschalten mache ich über zeitschaltuhren im X1.
Beide Werte sind UND verknüpft im Logikblatt des X1. Also WENN zu Hause UND bestimmter Zeitraum DANN Umwelzpumpe an.
Die Anwesenheit und das Logikblatt habe ich getestet. Das funktioniert auch.
Nur die Zeitschaltuhr schaltet nicht. Wenn ich allerdings die Diagnose in der ETS laufen lasse, schaltet die Zeitschaltuhr wie gewünscht. Ohne das Monitoren in der ETS schaltet sie wieder nicht.
Könnte das etwas damit zu tun haben, dass die GA der Zeitschaltuhr keinen wirklichen Aktor, sondern nur einem Eingang im Logikblatt zugewiesen wurde?
Kommentar
-
Zitat von Superben81 Beitrag anzeigenNur die Zeitschaltuhr schaltet nicht. Wenn ich allerdings die Diagnose in der ETS laufen lasse, schaltet die Zeitschaltuhr wie gewünscht.- Wenn der Ausgang der Zeitschaltuhr nur im X1 verwendet wird, dann Variablen-Datenpunkt oder Geräte-Datenpunkt
- Wenn der Ausgang der Zeitschaltuhr über eine GA an einem Gerät am KNX-Bus verbunden wird, dann Gruppenadress-Datenpunkt oder Geräte-Datenpunkt
Kommentar
Kommentar