Hallo,
nachdem meine KNX-Steurung jahrelang von verschiedenen Elektrikern modifiziert wurde, habe ich mir nun eine Lizenz geleistet und erste Änderungen selbst durchgeführt.
Nun stehe ich noch vor folgendem Problem:
- die Außenjalousien der Schiebetüren des Wellnessbereichs (westseitig) fahren automatisch bei >35.000Lux nach unten (dh bei Sonnenschein).
- ich habe nun zusätzlich die Abhängigkeit implementiert, daß die Außentemp. mindenstens 20°C betragen muß, damit die Automatik anspricht.
Ich möchte aber nun zusätzlich, dass die Automatik für 10h deaktiviert wird, wenn die Jalousien manuell bedient werden (wir uns also im Raum aufhalten und raus- und reingehen) und damit bis zum nächsten Tag keine Automatik haben möchten (ausgenommen davon ist natürlich der Wind-Alarm).
Ich denke, daß ist ein "gängiges" Problem ... kann mir jemand bitte einen Tip geben, wie ich das am Besten löse !?
Vielen Dank schon vorab und besten Gruß,
Christian
nachdem meine KNX-Steurung jahrelang von verschiedenen Elektrikern modifiziert wurde, habe ich mir nun eine Lizenz geleistet und erste Änderungen selbst durchgeführt.
Nun stehe ich noch vor folgendem Problem:
- die Außenjalousien der Schiebetüren des Wellnessbereichs (westseitig) fahren automatisch bei >35.000Lux nach unten (dh bei Sonnenschein).
- ich habe nun zusätzlich die Abhängigkeit implementiert, daß die Außentemp. mindenstens 20°C betragen muß, damit die Automatik anspricht.
Ich möchte aber nun zusätzlich, dass die Automatik für 10h deaktiviert wird, wenn die Jalousien manuell bedient werden (wir uns also im Raum aufhalten und raus- und reingehen) und damit bis zum nächsten Tag keine Automatik haben möchten (ausgenommen davon ist natürlich der Wind-Alarm).
Ich denke, daß ist ein "gängiges" Problem ... kann mir jemand bitte einen Tip geben, wie ich das am Besten löse !?
Vielen Dank schon vorab und besten Gruß,
Christian
Kommentar