Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Modul 8DI+8DO H8I8O

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Gentleman hast du auch eine englische Produktdatenbank?
    Programmieren geht schon mal

    Kommentar


      #17
      du musst in der ETS5 unter Einstellungen die Produktsprache auf Englisch umstellen

      Kommentar


        #18
        Hallo, ich probiere dieses Modul aus, aber der Verkäufer hat mir nur eine ".knxproj files" geschickt, keine "product database files" (.knxprod).
        Können Sie dies in ein bestehendes Projekt aufnehmen?
        Wenn ja, kann jemand die Dateien teilen?
        Grüße
        (translated by tradukka, I'm sorry but can't write in German)

        Kommentar


          #19
          Tem de abrir ambos os projectos e copiar o dispositivo para o seu projecto.

          translated by deepl.com (I don't know Portuguese)
          Zuletzt geändert von vento66; 02.04.2022, 21:13.

          Kommentar


            #20
            It worked!
            Didn't know that it was possible to open two projects and copy devices.
            Many thanks!

            Kommentar


              #21
              Hi, I have a problem with the H8I8O module: I want to control a relay module which is controlled by connecting each inputs to the ground and I need to setup the outputs of the H8I8O module to work in "1 > Low, 0 > High" mode. If I do so in ETS5 the H8I8O module provides constant 3V at the output no matter if I write 0 or 1 to the group address. Do you know what can be the cause of such behaviour?

              Kommentar


                #22
                Ich habe hier eine Handvoll 24V Relais 24V Spule mit ca. 25mA und gemeinsamen Plus-Potenzial (Dynacord DEM 264), sprich geschalteter GND. Benötige ich in dieser Konstellation jetzt noch weitere Bauteile außer der 24V Hilfsspannung, oder kann ich das H8IO direkt mit den Relais verbinden?

                Kommentar


                  #23
                  Hay Community,
                  wie ist denn jetzt etwas nach einem Jahr die Erfahrung? ich habe mir auch mal 3 stk bestellt.
                  Wie viel output machen Digital outs? ich würde gerne Relais ansteuern. Oder muss man mit Oktos arbeiten, wie oben beschrieben?

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von Gentleman Beitrag anzeigen
                    Leider nicht, das Entwicklungsmodul haut 3V raus. Ich verwende Optokoppler und schalte damit 24V.
                    Der Link für die Datei: https://drive.google.com/file/d/1E9W...ew?usp=sharing
                    Guten Morgen!

                    Wenn ich die knxproj-Datei mit ETS 5.7.4 öffne, gibt es nichts in der Topologie oder sonst wo. Haben Sie vielleicht einen anderen Export?

                    Danke!​

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von ouranos6 Beitrag anzeigen

                      Guten Morgen!

                      Wenn ich die knxproj-Datei mit ETS 5.7.4 öffne, gibt es nichts in der Topologie oder sonst wo. Haben Sie vielleicht einen anderen Export?

                      Danke!​
                      Guten Abend! Das ist eine ETS Projektdatei. du musst wie folgt vorgehen:
                      1. ETS öffnen und das Projekt importieren.
                      2. Projekt öffnen und "ganzes Projekt" auswählen.
                      Screenshot.jpg
                      3. in diesem Beispielprojekt kannst du dann den DI/DO kopieren und in dein Projekt einfügen.

                      hoffe es war verständlich

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von Gentleman Beitrag anzeigen
                        3. in diesem Beispielprojekt kannst du dann den DI/DO kopieren und in dein Projekt einfügen.
                        hoffe es war verständlich

                        Ja, sogar für mich. 😌
                        Es fehlt nur den Hinweis, dass beide Projekte gleichzeitig geöffnet sein müssen. Schließt man erst das Quell-Projekt, ist "Einfügen" nicht bmerh verfügbar

                        LG
                        Andrea

                        PS: Kann man die Produktinformationsdatei speichern?
                        Zuletzt geändert von ANDR; 17.11.2022, 09:22. Grund: Kann weg

                        Kommentar


                          #27
                          Hi,
                          kann es sein, dass man es in der ETS6 nicht benutzen kann?
                          ich kann gar nicht erst eine Physikalische Adresse vergeben.
                          Bei mir ist das komplette programmieren ausgegraut.
                          Hat hier jemand eine Idee?
                          grafik.png
                          Vielen Dank im Voraus

                          Kommentar


                            #28
                            Tja wer billig kauft, kauft zweimal.
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                            Albert Einstein

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von vecdatra Beitrag anzeigen
                              Hi,
                              kann es sein, dass man es in der ETS6 nicht benutzen kann?
                              ich kann gar nicht erst eine Physikalische Adresse vergeben.
                              Bei mir ist das komplette programmieren ausgegraut.
                              Hat hier jemand eine Idee?
                              Weiß nicht, wie du vorgegangen bist und kenne nur die ETS5. Vergib die Adresse manuell, die noch frei ist z.b. 1.1.30. Danach müsstest du die physikalische Adresse übertragen können.​

                              Kommentar


                                #30
                                Ich noch einmal.... Habe es nun doch hinbekommen:
                                Es lag an meinem IP Interface und der Secure-Einstellung.
                                Nachdem ich dem 8DI+8DO Gerät eine Physikalische Adresse "manuell" gegeben habe, kam eine Meldung ob das Gerät unverschlüsselt kommunizieren soll.
                                Habe es mit Ja bestätigt und nun kann auch ich das Gerät beschreiben.
                                grafik.pnggrafik.png
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X