Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie Szenen zum durchschalten umsetzen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wie Szenen zum durchschalten umsetzen?

    Hallo zusammen,
    ich frage mich wie ich gerade eine der ersten Szenen im Schlafzimmer umsetze.
    Ich habe die Möglichkeit über den X1 Szenen umzustetzen wie auch nativ mit den Aktoren.

    Ich würde gern die Szenen am MDT Schalter durchtoggeln können mit der Funktion
    "Unterfunktion: Werte/Szenen umschalten (bis zu 4 Werte)"
    So wie ich es verstanden habe wird, dann auf eine Gruppenadresse eine Szenennummer geschickt.
    Bekommt man das irgendwie auch mit dem X1 hin?
    Stell ich mir doch manchmal etwas übersichtlicher vor.

    Wie habt ihr eure Szenen umgesetzt und wie kommt ihr klar damit?
    Bekommt ihr irgendwie hin, dass die aktuelle Szene zurückgemeldet wird?





    #2
    Szenen im X1 mit Szenen nativ im KNX zu vermischen geht meist gedanklich schief. das eine ist eine Ansammlung verschiedenster Logiken das andere ist eine einfaches Mapping Wert 0-127 zu einem Zustand im Aktor.

    Ich würde zuerst versuchen möglichst viel im KNX selbst abzubilden. ansonsten könnte man auch eine SPS bauen wenn alle Grundfunktionen schon vom Logikserver abhängig sind.

    Status von Szenen gibt es nicht, weil nachdem eine Szene ausgelöst wurde, kann jeder Aktor auch davon unabhängig noch Aktionen ausführen und den Zustand eines Kanales ändern. Damit erledigt sich auch ein fälschlicher Gedanke man könne Szenen ausschalten. Man kann nur eine Szenen "AN" und eine Szene "AUS" generieren und senden. mit je einer Szenennummer. Mit passenden Geräten kann man auch dynamische Szenen bauen in dem man sich bei langenTastendruck quasi einen Wert vorher in einer Szene speichert. und löst man dann diese Szenennummer nochmal aus nehmen die Aktoren den neu gespeicherten Zustand ein, nicht das was mal in der ETS programmiert wurde.

    Zitat von madex Beitrag anzeigen
    Bekommt man das irgendwie auch mit dem X1 hin?
    Das der X1 auf eine Szenennummer reagiert oder das er eine Szenennummer sendet wenn man auf einen Visu-Knopf gedrückt hat oder eine Logik WAHR ergeben hat?
    ich habe kein X1 aber es wäre sehr sehr armselig wenn beides nicht könnte.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Zitat von madex Beitrag anzeigen
      So wie ich es verstanden habe wird, dann auf eine Gruppenadresse eine Szenennummer geschickt.
      Bekommt man das irgendwie auch mit dem X1 hin?
      Ja, das geht so:
      1. Gruppenadress-Datenpunkt mit DPT 17.001 Szenennummer und mit der GA vom MDT Schalter
      2. Variablen-Datenpunkt als Binärwert Schalter für Auslöser der Szene
      3. Eine X1-Funktion Taster (Ein/Aus) mit dem Variablen-Datenpunkt "Schalter für Auslöser der Szene" als Auslöser
      4. Auf einem Logikblatt ein Wertgeber dazwischen
      In der X1 Visu wird dann
      • eine Kachel mit einem Knopf angezeigt,
      • Text und Icon müssen die Szene beschreiben,
      • Funktionsuhr kann genutzt werden,
      • das Drücken des Knopfes wird durch kurzes farbiges Aufleuchten signalisiert,
      • eine Statusanzeige für eine Szene gibt es bei KNX nicht.
      Für jede Szene wird ein Taster (Ein/Aus) und ein Wertgeber auf einem Logikblatt benötigt; sowohl alle Wertgeber auf einem Blatt als auch auf getrennten Blättern ist möglich.
      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 1 photos.

      Kommentar


        #4
        Ich habe jetzt angefangen mit dem Ziel möglichst viel in KNX umzusetzen. Was ich etwas schwierig finde, dass ich auf dem Dali Gateway die Szenen zwar KNX Nummern zuordnen kann, das aber je nachdem schnell zu Kollisionen führen kann. Scheinbar kann das MDT Dali 32 GW nicht jeder Dali Gruppe ein Kommunikationsobjekt bereitstellen sondern nur für den Dali Kanal D1 und D2.


        Im Bad habe ich das Problem, dass ich den Präsenzmelder noch sperren muss. Demnach gibt es 3 Szenen. Duschen, Baden, Auto. Bei Duschen und Baden soll eine Lichtszene angefahren werden, was auch funktioniert. Nur muss ich jetzt echt über eine X1 Logik den Präsenzmelder noch sperren oder geht das auch irgendwie anders?


        Im Schlafzimmer gibt es 3 Schalten ein GT2 am Eingang und 2 Taster Smart 55. Die kleinen Smart 55 zeigen immer den letzten Szenenwert an und stellen dafür ein eigenes KO bereit. Der GT2 hat diese Funktion nicht. Es wäre cool wenn einfach alle Schalter auf den letzten Szenenwert umschalten.
        Wie bekomme ich das aktualisiert?

        Bei den Smart 55 hab ich das Problem, dass die nicht sofort auf die Szenenänderung reagieren und man dann nicht genau weiß welche Szene nach 2 Sekunden gestartet wird. Hier wäre ein schnelle Feedback wie beim GT2 hilfreich.

        Kommentar


          #5
          Kurzer Hinweis, ein Update auf das Applikationsprogramm 2.8 hat dem Glastaster die Funktionalität "nachgerüßtet".
          Nun hat man auch ein KO für den Szenenstatus

          Zum Update muss aus man einen neuen Glastatster mit der neuen Produktdatenbank 2.8 anlegen.
          Danach kann man beim alten Taster unter Eigenschaften => Information => Applikationsprgramm auf die neue Version wechseln. Nicht im DropDown auswählen, sondern wie in dem Bild auf "aktualiseren" drücken und man hat die neusten Möglichkeiten. So bleiben auch die Einstellungen erhalten.
          Zuletzt geändert von madex; 10.04.2021, 19:04.

          Kommentar


            #6
            You do not have permission to view this gallery.
            This gallery has 1 photos.

            Kommentar


              #7
              Zitat von madex Beitrag anzeigen
              Kurzer Hinweis, ein Update auf das Applikationsprogramm 2.8 hat dem Glastaster die Funktionalität "nachgerüßtet".
              Nun hat man auch ein KO für den Szenenstatus
              Welches KO ist das? Ich habe bei meinem GT II trotz Applikation 2.8 nichts gefunden.
              Gruß Bernhard

              Kommentar


                #8
                You do not have permission to view this gallery.
                This gallery has 2 photos.

                Kommentar


                  #9
                  Ah, super. Dankeschön!
                  Gruß Bernhard

                  Kommentar


                    #10
                    Oh mein Gott ich bin noch auf Applikation v2.2 und nach Update ist mal wieder die Hälfte der GA-Zuordnungen zerhagelt

                    Das heb ich mir für den nächsten Winter auf.

                    Kommentar


                      #11
                      Beim Update von V2.5 auf V2.8 habe ich keine Probleme festgestellt.

                      Kommentar


                        #12
                        Naja die kaputten GA kommen halt wenn KO umgewidmet werden. Von 2.5 auf 2.8 kam womöglich einfach nur eins dazu.
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          #13
                          So ist es. Bei hunderten KOs je GT2 eine Syphilisarbeit! Man muss ja auch überall erstmal die Probleme erkennen...

                          Kommentar


                            #14
                            Tu einfach so, als gäbe es kein Update
                            Gruß Bernhard

                            Kommentar


                              #15
                              Aber dann verpasse ich das wichtige Szenen-Statusobjekt für die Umschaltung

                              Ist zwar nicht dringlich, aber eigentlich wollte ich das schon immer mal funktional haben.

                              Bin eh mal gespannt, ob der Kram mit meiner alten Hardware R2.1 dann überhaupt funktioniert. Die ist ja leider nicht updatebar... Mal wieder zu früh gekauft
                              Zuletzt geändert von trollvottel; 11.04.2021, 22:37.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X