Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Planung einer PV-Anlage für einige Geräte und Notfall - erzeugte Energie auslesen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Du kannst nicht 100% in den Akku einspeisen, der ist irgendwann voll, oder komplett überdimensioniert, aber das ist ja bei Einsatz eines Generators nicht zielführend.

    Die meisten Anlagen haben ca. 5-10 kW PV und ca. genausoviel kWh Akku.

    Es gibt zu dem Thema sehr gute Bücher mit Tabellen zur Dimensionierung, damit könntest du mal beginnen.

    PS: Bei Autos erwarte ich Hybrid Fahrzeuge, mit H2 plus Akku.
    Zuletzt geändert von scw2wi; 14.04.2021, 07:29.

    Kommentar


      #32
      Zitat von luki89 Beitrag anzeigen
      1. Gehört jetzt Autos nicht für mich zu den Dingen die man zum überleben für den Ernstfall braucht und 2. Glaubst du ernsthaft das es die Zukunft sein wird? Sehe ich nicht so...




      Sehe auch so, dass das nicht die Zukunft ist. Nicht mal, wenn die Autos mit Atomstrom gespeist werden, haben die einen guten Klimaabdruck. Bis von den Rohstoffen ein Fertiges Produkt rauskommt, vergehen viele Prozesse, CO2, Kinderarbeit, Ausbeutung usw. Sogar wenns mit einer PV gespeist wird, muss diese mal erzeugt worden sein. Am besten alte Autos behalten und keine neuen kaufen, spart am meisten Rohstoffe und schont die Umwelt vor Neuproduktion haha...

      Zitat von luki89 Beitrag anzeigen
      Naja soviel ich das verstanden habe, speist man ja nur den überschüssigen Strom ein oder? Wenn ich alles in Batterien speichere speise ich da nix ein oder? Sry kläre mich auf falls ich da was falsch verstanden habe




      Ja kommt drauf an, wie gross deine Batterie, dein Eigenverbrauch unter tags und deine PV ist. Eine gut ausgelegte, wird im Sommer sicher rückspeisen.
      weil so eine 8kwh Batterie(ob mehr derzeit notwendig ist, hängt von deiner Brieftasche ab ) ist auch einmal voll und wenn du 40-50 produzierst, kommt auch was ins Netz. Dazu muss man wissen, wieviel Dachfläche man hat und daraus kann man Ertragsrechnungen machen und Kosten/ Nutzenrechnungen, was man einsetzt

      Kommentar

      Lädt...
      X