Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT2 übernimmt nicht die X1-Uhrzeit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT2 übernimmt nicht die X1-Uhrzeit

    Guten Abend!

    Gira X1 ist Zeitgeber und schreibt die Uhrzeit auf die GA 0/0/2...was meines Erachtens auch läuft
    Die MDT Glastaster sollten sich die Uhrzeit von der GA 0/0/2 holen...die Uhrzeit auf den Glastastern ist jedoch falsch: wird beim programmieren des jeweiligen Tasters auf 00:00 zurückgesetzt und läuft dann von da aus unverschämt weiter. So ganz ohne Rücksicht auf die Hausbewohner und deren Gefühle 😢 😱

    Reset-Versuche des KNX-Busses haben leider nichts gebracht.

    Stehe hier etwas auf dem Schlauch: woran hapert es? Wäre toll wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Die Forum-Suchfunktion konnte mir leider nicht weiterhelfen.

    X1 ist Zeitgeber
    MDT Glastaster soll die Uhrzeit abfragen und dan in der Standbyanzeige als Statuselement 1 anzeigen
    Die GA-Zuordnung:
    Ausgabe des Diagnose Gruppenmonitors:


    Angehängte Dateien

    #2
    Zeig mal bitte das Kommunikationsobjekt des Glastasters, mit welchem Du die GA 0/0/2 verbunden hast.

    Kommentar


      #3
      Zitat von maxsta Beitrag anzeigen
      Gira X1 ist Zeitgeber und schreibt die Uhrzeit auf die GA 0/0/2...was meines Erachtens auch läuft
      Das bedeutet du siehst die Telegramme mit der richtigen Uhrzeit im ETS Gruppenmonitor?

      Hast du Linienkoppler im System?

      Kommentar


        #4
        @DerStandart : Ist an Uhrzeit (KO #112) gekoppelt. Datentyp stimmt überein (siehe GA-Zuordnung Screenshot im erster Post):
        @Gast1961 : Ich sehe die richtige Uhrzeit im ETS Gruppenmonitor. Ja. einen Linienkoppler habe ich:
        • X1 sitzt auf der Hauptlinie mit der PA 1.0.11
        • Enetertex LK sitzt auf der Innenlinie mit der PA 1.1.0
        • MDT Glastaster sitzen auch auf der Innenlinie, z.B. PA 1.1.117
        ...ups...der LK stand nicht auf Durchzug...jetzt klappt's! Herzlichen Dank!!
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Zitat von maxsta Beitrag anzeigen
          ...der LK stand nicht auf Durchzug...
          das ist o.k. für die Eingrenzung des Fehlers. Als dauerhafte Lösung empfehle ich
          1. einen Dummy in der Topologie neben dem X1 mit einem KO verbunden mit der GA = 0/0/2
          2. Filter wieder einschalten,
          3. in der Filtertabelle kontrollieren, ob die GA = 0/0/2 enthalten ist,
          4. Applikation vom Filter laden

          Kommentar


            #6
            Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
            einen Dummy in der Topologie neben dem X1 mit einem KO verbunden mit der GA = 0/0/2
            Wenn die GA dem X1 zugewiesen ist (scheint ja so der Fall zu sein), braucht es diesen Dummy nicht.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
              Wenn die GA dem X1 zugewiesen ist (scheint ja so der Fall zu sein), braucht es diesen Dummy nicht.
              Es gibt da wohl beim X1 zweierlei Optionen wie GA gelesen / gesendet werden, in einer der Versionen auch ohne in der ETS sichtbarem KO.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
                Wenn die GA dem X1 zugewiesen ist (scheint ja so der Fall zu sein), braucht es diesen Dummy nicht.
                ... aber den Linienkoppler müsste man einmal neu programmieren, damit die aktuelle Filtertabelle übertragen wird. Das fehlte hier vermutlich.

                Kommentar


                  #9
                  Ich kann auch dumme Fragen stellen:
                  • Kann man den Koppler auf Durchzug stellen ohne ihn einmal neu zu programmieren?

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
                    Kann man den Koppler auf Durchzug stellen ohne ihn einmal neu zu programmieren?
                    Es gibt Linienkoppler, die können den Durchzug temporär über eine Taste am Gerät aktivieren.

                    Dies empfehle ich jedoch nur zu Diagnosezwecken. Am besten gleich richtig machen und dafür sorgen, dass die Filtertabelle passt.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen
                      Es gibt Linienkoppler, die können den Durchzug temporär über eine Taste am Gerät aktivieren.
                      das kannte ich nicht - vielen Dank - merkt er sich den Durchzug über "Spannung aus- und wieder einschalten"?

                      Kommentar


                        #12
                        Nachdem die Busspannung wiederkommt, wird er so arbeiten, wie er parametriert ist, d.h. eine über die Taste am Gerät temporär deaktivierte Filterung wird dann vermutlich nicht mehr aktiv sein. Dies habe ich jedoch noch nie getestet.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen
                          eine über die Taste am Gerät temporär deaktivierte Filterung wird dann vermutlich nicht mehr aktiv sein.
                          Das beweist meiner Meinung nach den temporären Charakter der Taste Durchzug und unterstreicht die Notwendigkeit, für den sicheren Dauerbetrieb die Filtertabelle mit dem Applikationsdownload zu laden. Sonst passiert bei einem Spannungsausfall #1 😱

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
                            Ich kann auch dumme Fragen stellen
                            Ja, stimmt. Du möchtest Verwirrung stiften?

                            Ich schreibe es gerne nochmal ausführlicher: Durchzug war nicht nötig, es hätte genügt den Linienkoppler neu zu programmieren wegen der Filtertabelle.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X