Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Denon Heos Drive

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Denon Heos Drive

    Hallo Leute, hätte mal eine Frage an die Expterten.

    Ich würde mir für mein Multiroom System gerne eine Denon Heos Drive HS2 kaufen. Ich habe einen in der Bucht aus Großbritannien gefunden. Weißt jemand ob dieser ohne Probleme in Deutschland nutzbar ist?


    Grüße

    Altes
    Zuletzt geändert von altes; 16.04.2021, 19:24.

    #2
    Bis auf den anderen Netzstecker spricht meiner Meinung nichts dagegen!

    Kommentar


      #3
      Hallo Faby, danke für die Antwort. Mit dem Stecker war mir schon bewusst. Wusste nicht ob Softwaretechnisch noch was dagegen spricht.

      Habe aber nun einen in Österreich gebraucht gekauft.

      Aber danke für deine antwort

      Grüße

      Altes

      Kommentar


        #4
        Servus! Darf ich fragen, wie Du HEOS ins gesamte System einbinden wirst?

        Kommentar


          #5
          Hi ja der Plan war übers Babtec App Modul.

          Aber genaueres kann ich dazu sagen, wenn das Gerät da ist und ich es fertig habe .

          Kommentar


            #6
            Hallo Altes,

            Über einen Erfahrungsbericht würde ich mich freuen.
            ​​Ich habe meinen Drive HS2 diese Woche geliefert bekommen.
            Die Anbindung über Babtec App war auch mein Plan.

            Brauche jetzt noch ca. 2 Wochenenden bis ich alles am Laufen habe.
            Ich lege insgesamt 28 Lautsprecher (14 Paare / 14 Räume ) über Keystone Module auf ein 19" Patchfeld. Dann kann ich später Werkzeuglos die 4 Zonen vom Drive auf andere Räume legen wenn ich mal möchte.

            Grüße,

            Robi

            Kommentar


              #7
              Hallo Robi, ja da hast du dir ja einiges vorgenommen 😀 . So viele sind es dann bei mir doch nicht. Wenn ich vor dir fertig bin kann ich es gerne machen. Da aber mein Drive noch nicht da ist und ich in der Woche selten zuhause bin könnte es auch sein das du mir früher berichten kann 😉

              Kommentar


                #8
                Hallo,

                ich bin eben noch unentschlossen ob eine KNX-Anbindung Sinn macht und wäre deshalb um einen Erfahrungsbericht froh.
                Ich finde nicht wirklich eine Art Applikationsbeschreibung dazu.

                Im Endeffekt habe ich zur Visualisierung ein Tablet an der Wand.
                Die Heos App finde ich im Gegensatz zu vielen anderen gar nicht schlecht.
                Jedoch muss man 4-5 mal in der App klicken bis eine Musik läuft (Internet-Radio oder Playlist).
                Jetzt ist die Frage, bietet die KNX-Schnittstelle viel an Mehrkomfort?
                Welche Funktionen der Schnittstelle bieten einen Vorteil gegenüber der App?

                Zum einen wäre das sicherlich der Vorteil, dass ich am Tablet nicht umschalten muss zwischen Visu und Heos App.
                Was wäre ein Komfort-Vorteil?
                - Gruppenadresse für den Aufruf eines der 4 Multiroom-Kanäle.
                - Gruppenadresse für den Aufruf eines Internet Radiosenders
                - Die oben geannten Funktionen am besten mit einer Tastsensor-Taste als Umschaltbetrieb.
                - Gruppenadresse für Lauter und Leiser, optimal mit einer Tastsensor-Taste als Umschaltbetrieb.Im Prinzip die Lautstärke "dimmen".
                - Zeitgesteuertes Ein und Ausschalten eines Internet-Radiosenders oder eine Playlist (Weckerfunktion oder Begrüßungsmusik z. B.)

                Daher würde ich mal mit dem Kauf des App-Moduls warten bis mal jemand etwas darüber berichten kann.

                Viele Grüße,

                Robi



                Kommentar


                  #9
                  Hallo Robi, habe mir die App jetzt mal bestellt. Das Appmodul hatte ich schon.

                  Sobald voltus es geschickt hat berichte ich mal.

                  Was ich schon sagen kann, die GoogleAssistan Steuerung von Heose finde ich bis jetzt nicht wirklich gut. Eventuell habe ich auch was falsch gemacht.

                  Zusätzlich finde ich die Spotify Anbindung von Heos auch nicht gerade schön.

                  Erst Spotify öffnen ein Lied in einem Raum abspielen und wenn es in einem andern Raum auch laufen soll muss ich die Heos app öffnen und die Räume verbinden. Auch hier eventuell mein Fehler.

                  Eventuell hat ja ein User der einen Heos Drive HS2 schon nutzt Lust mir ein paar Tips geben.

                  Grüße
                  Altes

                  Kommentar


                    #10
                    Ich habe über die HEOS CLI Schnittstelle eine vollständige Integration in meine Zentrale (IP-Symcon) gebaut. Hieraus könnte ich dann, wenn notwendig, auch die Verknüpfung mit KNX machen.

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo tobiasr, hast du auch den Heos Drive HS2 im Einsatz.

                      Zufällig mit GoogleAssistan?

                      Kommentar


                        #12
                        Nein den habe ich nicht im Einsatz. Wäre ich Softwarentwickler, würde ich allerdings keinen Unterschied machen ob ich vier einzelne Player oder vier Player in einem Gehäuse habe. Die haben jeweils eine Player ID und werden darüber angesprochen.

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Robert86424 , ich habe gestern die Heos App Pro (wird für den Drive benötigt) bekommen. Hatte noch keine Zeit das ganze mal zu Testen. Habe dir aber mal Screenshots gemacht von den ganzen Einstellung. Sieht auf jeden fall sehr umfangreich aus. Was ich von einem anderen User weiß ist es auf jeden fall möglich auch über die App gruppen zu erstellen/trennen um in einem Raum die selbe Musik wiederzugeben. Was für mich sehr wichtig ist da ich keine Lust habe immer die App auf dem Handy zu öffnen. Wie es in der Praxis funktioniert muss ich wie gesagt noch testen.

                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo altes , wie sind denn mittlerweile Deine Erfahrungen mit Heos und dem AppModule? Funktioniert das zufriedenstellend? Kannst Du über das Heos System denn Sprachnachrichten ausgeben?

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo David, schuldige für die späte Antwort.

                              Ich habe es noch nicht geschafft mich umfangreich damit zu beschäftigen.

                              Das wird auch noch was dauern, da mein Rechner defekt ist und somit mein ETS Projekt auch (Anfänger Fehler)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X