Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hager Easy Fremdkomponenten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
    Das kommt auf den Standpunkt an, ob ähnlich oder nicht:
    • Hager Easy und Gira X1 sind beides Visualisierungsserver mit Logik-Funktionen
    • beide können vom Kunden ohne gekaufte ETS Lizenz konfiguriert werden


    Der Offenheit vom Gira X1 steht eine deutlich größere Komplexität entgegen; Hager Easy ist erheblich einfacher zu bedienen. Jemand, der sich nie mit dem Programmieren beschäftigt hat, wird sich mit dem X1 schwer tun. Die vielen Forumsbeiträge zum X1 sind dafür Beweis. Sie zeigen aber auch, dass es möglich ist. Ich habe mich für den X1 entschieden, ich bringe aber die notwendigen Voraussetzungen mit.
    Ich möchte doch kein Easy von Hager, wenn dann das vollwertige KNX von Hager, da ich ja gerne auch Fremdkomponenten verwenden will.

    Kommentar


      #32
      Zitat von Kaykoon Beitrag anzeigen
      Ich möchte doch kein Easy von Hager, wenn, dann das vollwertige KNX von Hager
      Gut, da war ich mir unsicher. Dann geht es um die Gegenüberstellung von Hager TJA470 und Gira X1. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit einige Eckpunkte:
      • Da gibt es immer noch große Unterschiede, aber die KNX-Installation ist, davon unabhängig, die gleiche und von der Wahl der Visualisierung nicht mehr betroffen.
      • Bei einer Neuinstallation ist in beiden Systemen das ETS-Projekt zu importieren;
        Bei Hager werden Räume, Geräte und GAs importiert - bei Gira werden nur die GAs importiert.
      • Bei Hager wird "das Projekt" auf dem Domovea Server bearbeitet - bei Gira liegt das Projekt zum Bearbeiten auf der PC-Festplatte; vorher hochladen + nachher Download
      • Bei Hager erfolgt die Bearbeitung "des Projekts" vorzugsweise auf Tablet oder Handy - bei Gira geht das nur auf einem Windows PC
      • Bei Hager ist die Dokumentation vor allem auf youtube zu finden (außer Installationshandbuch) - bei Gira ist es die Online Hilfe des GPA.
      • Bei Hager können Sequenzen programmiert werden mit "engen Systemgrenzen" - bei Gira wird Logik als Schaltplan gezeichnet und kann simuliert werden. Da sehe ich eine deutlich größere Komplexität.
      • Nur für den X1 können von Anwendern Logikbausteine erstellt und veröffentlicht werden, Basis ist dieses Forum. Bei Hager gibt es nichts vergleichbares.
      • Zur TJA470 gibt es im Forum wenige Erfahrungsträger, beim X1 viele.
      • Die Visu Oberfäche zum Bedienen der Funktionen ist sehr unterschiedlich, aber Geschmacksache
      Türkommunikation ist kein KNX System! Da hat jeder Hersteller sein eigenes Kommunikations-Protokoll, von der ETS vollständig getrennt. Da muss das Türkommunikation zu der verwendeten Visualisierung passen = vom gleichen Hersteller sein.

      Kommentar


        #33
        Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
        Dann geht es um die Gegenüberstellung von Hager TJA470 und Gira X1
        Hager oder Gira, das ist jetzt die Frage.. Da ich nicht wirklich einen Programmierhintergrund habe, eine einfach aufgebaute Visualisierung schätze und nun schon mehrere Nutzer dafür Hager empfohlen haben, tendiere ich aktuell eher zu Hager. Hier wäre ich für weitere Erfahrungen wirklich dankbar.

        Ergänzen würde ich das Ganze mit einer Türkommunikation von ELCOM, so dass auch das beim TJA470 integrierte Access Gate gut harmonieren würde.

        Kommentar


          #34
          Habe gerade beide am laufen und tendiere immer mehr zu Hager.
          Leider gibt's noch wenig Unterstützung in den Anleitungen und Foren.
          Hab heute eine Elcom bestellt.

          Kommentar


            #35
            Zitat von klemmklaus Beitrag anzeigen
            Habe gerade beide am laufen und tendiere immer mehr zu Hager.
            Leider gibt's noch wenig Unterstützung in den Anleitungen und Foren.
            Hab heute eine Elcom bestellt.
            Bist du zufrieden mit der elcom Anlage ? Welche hast du genommen ?

            Kommentar


              #36
              Hab mir eine Zusammengestellt im Konfigurator mit Fingerprintplatz und großer Klingeltaste in Verkehrsweiß.
              Mal schauen wann sie kommt. Dann gebe ich Rückmeldung.
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #37
                1. Hab ich das richtig verstanden, dass ich die Domovea auf jedes KNX - System aufsetzen kann, wenn ich das importiere?
                2. wenn ich easy einsetze gestaltet sich Domovea noch einfacher?
                3. mit ETS ist alles Wurscht, aber komplexer
                4. Gira X1 ist für Programmierer besser, es wird nur auf GA gearbeitet wird?

                also ETS= größte Komplexität, aber meiste Freiheit
                Hager - am besten nur mit Hager Komponenten.

                bei Schaltern von Fremdfirmen braucht man KNX/ETS oder Pille, wenn man Hager nutzt?

                wenn der Eli unbedingt Hager will, dann ist es ok und man kann hinterher mit der ETs / X1 nachsteuern, braucht aber dann weniger Domovea?
                Zuletzt geändert von ToMinPanik; 03.05.2021, 05:01.

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von ToMinPanik Beitrag anzeigen
                  4. Gira X1 ist für Programmierer besser, es wird nur auf GA gearbeitet wird?
                  Das sehe ich definitiv nicht so:
                  • Programmierer nehmen am besten den EibPC, da können sie textuell programmieren
                  • Die Logik im Gira X1 wird als Schaltplan gezeichnet,
                  • Im X1 wird mit Datenpunkten gearbeitet; davon gibt es unterschiedliche Typen, mit und ohne GAs. Das Konzept der Datenpunkte muss man sich erarbeiten.
                  Zitat von ToMinPanik Beitrag anzeigen
                  bei Schaltern von Fremdfirmen braucht man KNX/ETS oder Pille, wenn man Hager nutzt?
                  Ja, im System von Hager Easy gibt es Busankoppler, Raumcontroller und Binäreingänge, an die fremde Taster ohne KNX angeschlossen werden können.

                  Zitat von ToMinPanik Beitrag anzeigen
                  wenn der Eli unbedingt Hager will, dann ist es ok und man kann hinterher mit der ETs / X1 nachsteuern, braucht aber dann weniger Domovea?
                  Als Visualisierung den X1 parallel zu einer Domovea zu betreiben wäre mir nie in den Sinn gekommen - entweder oder - aber denkbar ist das. Hager KNX mit X1 kombinieren wird mit der ETS sicher funktionieren; ebenso weitere KNX-Geräte von anderen Firmen ergänzen.

                  Kommentar


                    #39
                    So, habe mich jetzt für den Expert Server von Domovea bzw Hager entschieden, diesen kombiniere ich mit der Aktorik von Jung, da von Jung auch meine Taster kommen werden. Die Klingelanlage wird entsprechend bei Elcom geordert.

                    Ich werde berichten, sobald das Ganze in Betrieb genommen wurde.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X