Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
ich bin derzeit auf der Suche nach guten Tuneable White 24V LED Spots mit geringer Einbautiefe (<50mm) (Einbaudurchmesser 68mm).
Suche schon seit Stunden die Foren und Webshops ab, aber so richtig fündig bin ich nicht geworden.
Wenn du schon seit Stunden suchst, dann hast du sicher bereits die ConstaLED und Benory gefunden.
Aus meiner Sicht haben beide gemeinsam 100% Marktanteil aller 24V CRI>90 TW-Spots weltweit.
Ich kann das zwar noch nicht wirklich glauben, scheint aber derzeit echt so zu sein.
Bezüglich geringer Einbautiefe kommen dann natürlich auch noch Paneele in Frage,
und damit wäre LuminLighting interessant, die ebenfalls so ca. 100% Marktanteil bei dieser Form und den oberen Parametern haben.
CRI>90 scheint sehr wenig gefragt zu sein, die meisten Leuchten sind immer noch CRI 80, außer bei Stripes, da gibt es genug Auswahl,
TW scheint auch noch nicht wirklich im Markt angekommen zu sein, außer bei Stripes, da gibt es genug Auswahl,
und 24V hat sich bisher auch nicht durchgesetzt, außer bei Stripes, da gibt es genug Auswahl.
Bei CC-Spots sieht es übrigens auch nicht besser aus.
Die Vector Spots sind für dich auch viel zu tief, und andere mit CRI>90 konnte ich bis jetzt noch keine finden.
CRI>90 scheint sehr wenig gefragt zu sein, die meisten Leuchten sind immer noch CRI 80
Kann man so nicht sagen. Im Wohnbereich ist CRI=90 weit verbreitet bei neuen Produkten, ausser in Billigprodukten. Manche Hersteller haben aber auch noch alte Produkte aus der CRI=80-Zeit im Sortiment.
Die bessere Farbwiedergabe (CRI=90) kostet etwas Wirkungsgrad, deshalb findet man Panels für Zweckbauten oft noch in CRI=80. Das ist quasi der Nachfolger der Leuchtstoffröhren, die man dort früher hatte: Priorität auf Stromverbrauch anstatt Lichtqualität.
Das ist quasi der Nachfolger der Leuchtstoffröhren, die man dort früher hatte: Priorität auf Stromverbrauch anstatt Lichtqualität.
Bist du dir da sicher? Solange man ein bisschen auf die Auswahl der Röhre achtet (wobei es unter 8xx kaum gibt) und eine 9xx wählt, hat die doch eigentlich ein hervorragendes Licht. Mir geht es eher anders herum, ich würde gerne klassische Röhren durch LED Röhren ersetzen, da gibt es aber kaum vergleichbares, die sind fast alle unter CRI 90. Die LED Effizienz ist einen Tick besser, aber eigentlich sind auch Leuchtstoffröhren da schon recht gut.
(Bei mir somit eher eine Spielerei die ersetzen zu wollen. Bzw. ich würde, wenn ich bei Neonröhren bleibe, unbedingt das KVG durch ein EVG ersetzen wollen. Vor dem Umbau würde ich dann lieber gleich LEDs nehmen.)
Vielleicht habe ich den Kommentar missverstanden, ich habe das so interpretiert, dass CRI 80 Panels das sind, was Röhren früher waren: Effizienz statt Lichtqualität.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar