Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

14 TE im normalen Schaltschrank (24-fach Interra Aktor)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Markus1984 Beitrag anzeigen
    Gibt es eine Möglichkeit die 14 TE breiten Interra Aktoren dennoch einzubauen? Kann man die Hutschienen im Verteilerschrank gegen längere tauschen oder gibt es sonst irgendeine Möglichkeit?
    Ja kann man. Es gibt doppelt oder gar dreifach so lange Hutschienen, optimal für Reihenklemmen. Da du den Aktor aber sehen willst, vermutlich, brauchst du auch irgendeine passende Abdeckung. Da kommt es auf deinen Feldverteiler an, ob es so etwas überhaupt gibt.

    Im schlimmsten Fall die normale "anpassen" oder den Aktor komplett hinter der Abdeckung verschwinden lassen durch Absenken der Hutschiene (schwer bei einer durchgängigen) oder Anheben der Abdeckung (schwer, wenn der Feldverteiler die Tiefe nicht hergibt).

    Aber wie du siehst, eher unüblich und nicht schön. Diese Zubehörartikel nachzukaufen macht deine Ersparnis von 70 Euro dann sowieso zunichte. Daher ist es schon berechtigt zu Fragen, weshalb man sich so ein Ding kauft, das nirgends rein passt.

    Kommentar


      #17
      Bevor ich bei so einer Thematik und in dieser Konstellation das Basteln anfange, würde ich für 379€ den MDT bestellen und der Fall wäre erledigt. Verbuchen unter Schnäppchen-Jäger-Schicksal und versuchen, das Ding bestmöglich zu verkaufen.

      Die Angst, das Ding irgendwann mal tauschen zu müssen, hätte ich nicht. Und selbst wenn: 24 Kanäle werden durch 24 Kanäle ersetzt - welcher Elektriker fürchtet sich vor sowas???

      Kommentar


        #18
        Zitat von fabian82 Beitrag anzeigen
        Das Argument ist doch ganz einfach. Der Interra passt nicht!

        Es gibt ein paar Möglichkeiten:
        1. Du bastelt irgendwie dran rum und beschädigst Schrank und / oder Aktor bis er passt.
        2. Du tauschst diesen Aktor gegen passende andere Hardware aus
        3. Du tauschst deinen Schaltschrank gegen einen größeren (mit min. 14 TE Breite) aus.
        4. Du hängst dir eine zusätzliche 14 TE breite Unterverteilung dahin.

        Ich (und die meisten anderen) würde 2. nehmen.

        Die Nummer 1. wird erstmal die günstigste Variante sein, vermutlich aber nicht erlaubt/zugelassen.
        Danke. Mir war nicht klar, dass der Punkt mit der Größe so ein Problem ist. Ich werde ihn dann bei Ebay verkaufen und eurer Empfehlung folgen.

        Kommentar


          #19
          Der wichtigsten Punkt gegen den interra wurde gar nicht erwähnt: die Software ist extrem schlecht im Vergleich zu MDT. Das fängt damit an, dass man die Kanäle nicht benennen kann, was bei 24 Kanälen extrem unübersichtlich wird, und endet in nicht nachvollziehbarem Schaltverhalten bei Resets. Hab zwei davon (doppelbreite Felder) und ärgere mich regelmäßig. Den MDT gab's damals noch nicht in 24p, aber im der Praxis hab ich die Kanäle nie komplett gebraucht.

          Kommentar


            #20
            Die knapp 80€ sind immerhin 20% Ersparnis, also ist es meiner Meinung nach durchaus nachvollziehbar, dass hier zu diesem Modell gegriffen wurde.
            Soweit ich mich erinnere wurden die Schaltaktoren von Interra hier auch nicht ganz schlecht bewertet (gab ja mal einen Thread dazu) und Voltus hat ja meist auch kein unbrauchbares Zeug im Angebot.
            Klar, das mit der Breite ist etwas blöd gelaufen aber als Laie gibt es halt viel auf das man achten muss da kann man auch mal was übersehen.

            Kommentar


              #21
              Zitat von Cybso Beitrag anzeigen
              dass man die Kanäle nicht benennen kann, was bei 24 Kanälen extrem unübersichtlich wird, und endet in nicht nachvollziehbarem Schaltverhalten bei Resets
              Was hat denn das Benennen von Kanälen mit dem verhalten bei busspannungswiederkehr etc. zu tun ? Wenn du nach Stromlaufplan arbeitest weisst du doch was an welchem Kanal hängt.

              Kommentar


                #22
                Wenn du Spaß dabei hast, bei jeder Parameteränderung erst einmal in die Doku zu gucken, welcher Kanal denn der richtige ist... Das hat MDT deutlich eleganter gelöst.

                Das Schaltverhalten beim Reset war ein weiteres Beispiel und hat natürlich nichts mit der Kanalbenennung zu tun. Das Ding schaltet bei mir manchmal willkürlich Kanäle aus und wieder ein.

                Erwähnte ich, das die KO-Reihenfolge bei jedem Kanal absurderweise erst Status und dann Schalten ist? Hat mir auch schon einigesb unnötiges Debugging eingebracht...

                Kommentar


                  #23
                  Und wenn ich schon am Ranten bin: ab und zu ist er nach Busspannungswiederkehr in einem Zombie-Modus und reagiert zwar auf Telegramme, sendet aber keinen Status mehr. Toll nach einem Stromausfall, wenn die Logiken plötzlich nicht mehr funktionieren und keiner weiß wieso.

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von Springrbua Beitrag anzeigen
                    Die knapp 80€ sind immerhin 20% Ersparnis, also ist es meiner Meinung nach durchaus nachvollziehbar, dass hier zu diesem Modell gegriffen wurde.
                    Ich wollte meinen neuen Schrank erst komplett mit GIRA bauen...
                    Man kanns dann auch so sehen: MDT ist noch immer 16% Ersparnis ggü. GIRA

                    Kommentar


                      #25
                      ich finde es ja löblich in Aktionismus zu verfallen. Dabei wurde immer noch nicht genannt, was für ein Verteiler genommen wurde und warum keine Träger mit mehr als einem Feld ausgewählt werden??
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von Cybso Beitrag anzeigen
                        Das hat MDT deutlich eleganter gelöst.
                        Aber auch nur bei den AKS. Bei den AMI z.B. können die Kanäle IMHO auch nicht benannt werden.
                        Gruss Daniel

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X