Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heizungspumpe schalten über potentialfreien Kontakt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Heizungspumpe schalten über potentialfreien Kontakt

    Moin moin.
    Ich habe einen ungemischten Heizkreis den ich für die Poolheizung nutzen möchte. Das Regelmodul Buderus MM100 bietet einen potentialfreien Kontakt an um bei einer Konstantregelung die Pumpe ein/aus schalten zu können.

    Was benötige ich von KNX Seite her wenn ich via KO das schalten möchte? Reicht ein Binäreingang (wäre vorhanden) aus?
    Besten Gruß
    norman

    #2
    Wenn ich die Installationsanleitung betrachte, finde ich den potentialfreien 24 V Kontakt nicht bei dem ungemischten Heizkreis - hast Du bessere Informationen?
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    Kommentar


      #3
      Du musst beim Konstantkreis schauen. Der ist bzw. kann ungemischt sein.

      Unbenannt.PNG
      Angehängte Dateien
      Besten Gruß
      norman

      Kommentar


        #4
        Wenn dann brauchst du einen Aktorkanal.
        Aber wenn dann einen separaten Aktor, oder ein Relais dazwischen.
        Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
        KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

        Kommentar


          #5
          Oder einen freien Kanal von einem Aktor dessen andere Kanäle nur diverse potentialfreie Kontakte oder SELV Kreise schaltet.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Hallo Noize,
            der potentialfreie Kontakt an der Buderus-Steuerung wird über einen Aktor-Kanal geschaltet.
            Die mir bekannten Pool-Steuerungen haben ebenfalls ein potentialfreien Kontakt für eine Wärme-Anforderung.
            An diesen Kontakt einen Binäreingang bzw. Tasterschnittstelle anschließen, um den Aktor-Kanal zu schalten.

            Beste Grüße
            Steffen

            Kommentar


              #7
              Moin moin. Ich danke Euch für die schnelle Hilfe.
              Besten Gruß
              norman

              Kommentar

              Lädt...
              X