Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Drahtvernetze Rauchwarnmelder an KNX anbinden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Susanne007 Beitrag anzeigen
    Beim Gira Dual Q ... Man kann aber keine Melder über das System auslösen. (Das ginge nur mit dem KNX-Modul im Melder und dann kann man nur genau diesen einen Melder auslösen.
    Das ist falsch. Wenn die Melder normal über Draht vernetzt sind, kann ein einziger Melder mit dem KNX-Modul ausgestattet sein und einen gemeinsamen Alarm - auch von außen via KNX - auslösen. Also ja, man kann damit keinen beliebigen Melder auslösen, aber zumindest alle auf einmal.

    Kommentar


      #17
      Das genau ist die spannende Frage: Einige User hier sagen, dass man nur den EINEN Melder auslösen kann, der das KNX Modul hat, und sich die "Auslösung" nicht auf die restlichten per Draht verbundenen Melder weiterverteilt. Du wirfst jetzt genau das Gegenteil in den Ring.

      (Alle auf einmal geht ja auch mit den Ei650iC und dem MDT-AIO)

      Kommentar


        #18
        Danke cpa87 für diesen Thread, da ich vor der gleichen Entscheidung stehe.

        Bisher hatte ich drahtvernetzte Melder von FlammEx (K-SD3 glaube ich), die recht günstig waren und für die es auch eine Relais-Lösung (=> Binäreingang) gibt.
        Die aktuell verfügbare Version K-SD4 sind aber preislich nicht mehr so attraktiv und da nun der zweite Melder mit Fehlalarmen auffiel, wechsle ich auf Ei650iC (Thread).


        Kommentar

        Lädt...
        X