Hallo zusammen,
es ist soweit, das Jahr lockt mit sommerlichen Temperaturen ... nur macht die Hausautomation bzgl. der Temperaturregelung noch nicht so ganz mit.
Wir haben eine Bosch Compress Wärmepumpe, die Heizen- und Kühlen kann, Fußbodenheizung sowie auf KNX-Seite BOSCH KNX 10 und MDT Heizungsaktoren.
Den Heizbetrieb inkl. Sollwertberechnung über KNX 10 und Steuerung über die MDT Heizungsaktoren habe ich hinbekommen (Forum sei Dank), im Kühlbetrieb funktioniert das jetzt allerdings nicht, da ich im KNX 10 nicht sehen kann, ob die Wärmepumpe gerade heizt oder kühlt.
Die Umschaltung im AKH kann entweder über Objekt Heizen/Kühlen oder Sommer/Winter erfolgen, aber wie erhalte ich diese Info aus dem KNX 10?
Aktuell ist die Außentemperatur 26,9 °C, Sollwert laut Berechnung 22,5 °C und Vorlauf Istwert 20,8 °C (war vorhin auch mal 19,8 °C) ... da es in den meisten Räumen aber über dem Sollwert der jeweiligen Einzelraumregelung ist (automatische Verschattung noch nicht in Betrieb, Rollläden waren auf der Südseite nicht geschlossen), ist dort der Stellwert 0%, nur in den Bädern sind die Stellantriebe offen und es wird somit gekühlt, dort steht Sollwert aber auch auf 23 °C (ich mag es warm im Bad).
Muss ich mir jetzt über Logikfunktionen und der Vorlauftemperatur der Heizung was basteln, oder bin ich nur zu doof das richtige Kommunikations-Objekt im KNX 10 zu finden?
Abgesehen davon finde ich die Informationen, die man über KNX 10 aus der Wärmepumpe auslesen kann eh recht dürftig ...
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe im Voraus.
Liebe Grüße
Thomas
es ist soweit, das Jahr lockt mit sommerlichen Temperaturen ... nur macht die Hausautomation bzgl. der Temperaturregelung noch nicht so ganz mit.
Wir haben eine Bosch Compress Wärmepumpe, die Heizen- und Kühlen kann, Fußbodenheizung sowie auf KNX-Seite BOSCH KNX 10 und MDT Heizungsaktoren.
Den Heizbetrieb inkl. Sollwertberechnung über KNX 10 und Steuerung über die MDT Heizungsaktoren habe ich hinbekommen (Forum sei Dank), im Kühlbetrieb funktioniert das jetzt allerdings nicht, da ich im KNX 10 nicht sehen kann, ob die Wärmepumpe gerade heizt oder kühlt.
Die Umschaltung im AKH kann entweder über Objekt Heizen/Kühlen oder Sommer/Winter erfolgen, aber wie erhalte ich diese Info aus dem KNX 10?
Aktuell ist die Außentemperatur 26,9 °C, Sollwert laut Berechnung 22,5 °C und Vorlauf Istwert 20,8 °C (war vorhin auch mal 19,8 °C) ... da es in den meisten Räumen aber über dem Sollwert der jeweiligen Einzelraumregelung ist (automatische Verschattung noch nicht in Betrieb, Rollläden waren auf der Südseite nicht geschlossen), ist dort der Stellwert 0%, nur in den Bädern sind die Stellantriebe offen und es wird somit gekühlt, dort steht Sollwert aber auch auf 23 °C (ich mag es warm im Bad).
Muss ich mir jetzt über Logikfunktionen und der Vorlauftemperatur der Heizung was basteln, oder bin ich nur zu doof das richtige Kommunikations-Objekt im KNX 10 zu finden?
Abgesehen davon finde ich die Informationen, die man über KNX 10 aus der Wärmepumpe auslesen kann eh recht dürftig ...
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe im Voraus.
Liebe Grüße
Thomas
Kommentar