Hallo,
ich bin Studentin am Karlsruher Institut für Technologie und arbeite an einem Forschungsprojekt zum Thema Smart Home. In unserem Energy Smart Home Lab haben wir eine Daikin Wärmepumpe ( Produkttyp: Altherma 3 R W Außengerätemodell: ERGA08DAV3 Innengerätemodell: EHBH08DA9W) verbaut und möchten diese nun mit dem Zennio KLIC-DA an ein KNX System anschließen und die Leistung der Wärmepumpe damit steuern. In der ETS5 Software habe ich dem Gerät eine physikalische Adresse zugewiesen, aber ich habe keine Informationen gefunden, wie man mit dem KLIC DA dann der Wärmepumpe bestimme Leistungen vorgeben kann. Im Bild sieht man die Funktionen, die angezeigt werden, aber ich verstehe nicht wie ich diese dann nutzen kann. Kann mir hier eventuell jemand weiterhelfen?
Vielen Dank im voraus!
ich bin Studentin am Karlsruher Institut für Technologie und arbeite an einem Forschungsprojekt zum Thema Smart Home. In unserem Energy Smart Home Lab haben wir eine Daikin Wärmepumpe ( Produkttyp: Altherma 3 R W Außengerätemodell: ERGA08DAV3 Innengerätemodell: EHBH08DA9W) verbaut und möchten diese nun mit dem Zennio KLIC-DA an ein KNX System anschließen und die Leistung der Wärmepumpe damit steuern. In der ETS5 Software habe ich dem Gerät eine physikalische Adresse zugewiesen, aber ich habe keine Informationen gefunden, wie man mit dem KLIC DA dann der Wärmepumpe bestimme Leistungen vorgeben kann. Im Bild sieht man die Funktionen, die angezeigt werden, aber ich verstehe nicht wie ich diese dann nutzen kann. Kann mir hier eventuell jemand weiterhelfen?
Vielen Dank im voraus!
Kommentar