Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Leitungen zur Straße (Einfahrt) legen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welche Leitungen zur Straße (Einfahrt) legen?

    Hallo Zusammen,

    ich plane gerade die Komponenten u.a. für die Hofeinfahrt. Unsere Auffahrt ist ca. 45m lang.

    Ich plane an der Straße folgende Komponenten:
    • IP basierte Videosprechanlage -> z.B. Doorbird
    • Fußgängertor mit einem einfachen elektrischen Schloss (Summer) -> Der Summer soll per Nummerntastatur (an der Straße) und per KNX (vom Haus) geschaltet werden.
    • Einfahrtstor mit Drehtorantrieb (2-flügelig) -> Dieser soll per Funk (vom Auto) und per KNX (vom Haus) bedient werden (Auf und Zu)
    • Evt. sollen noch zwei Reedkontakte mitteilen, ob das Einfahrts- oder das Fußgängertor geöffnet oder geschlossen sind.
    Zum jetzigen Zeitpunkt kenne ich allerdings noch nicht den Drehtorantrieb.

    Jetzt die Frage, welche Leitungen sollte ich alles vom Haus an die Straße legen? Bezüglich der Entfernung (Leitungslänge ca. 50m) plane ich rein für die Spannungsversorgung des Antriebs ein 3x2.5mm2 NYY Kabel ein und für die Videosprechanlage ein Cat7 Kabel. Allerdings bin ich mir unsicher was die Steuerleitungen hinsichtlich der Länge und Anzahl der Adern angeht. Was würdet ihr hier planen?

    VG,
    Christoph

    #2

    Ohne zu sagen was ideal wäre - hier im Altbau habe ich eine simple Klingelleitung mit 2 x 6 x ganzdünn mm2 Adern hin zum Tor, die ich auch nicht ersetzen kann (da sie netterweise einbetoniert ist). Sind auch ca. 50 Meter, und da gibt's keine Probleme irgendwelche Signale zu senden. Zuerst habe ich - ohne irgendwelche große Erwartungen zu haben - ein serielles Protokoll drüber geschickt, aber es geht auch ganz normales Ethernet...

    Durchzählen selbst ist wohl nicht schwer, man kann natürlich Adern einsparen, wenn man weiß dass Tor Auf und Zu z.B. auf zwei Klemmen sind, die auf GND gezogen werden müssen. Wenn du sie vom Haus schalten möchtest, dann wirst du wohl oder übel für die verschiedenen Rückmeldungen / Aktionen je 1-2 Adern brauchen.

    Bei Verwendung einer CAT7 Leitung (statt z.B. einer Klingelleitung) könnte man halt meinen, dass sie gegen Störeinflüsse besser geschützt sein könnte, mit einer Leitung könnte es dann allerdings knapp werden.
    Was auch interessant wäre ist, ob bei einer 50m Leitung in der Erde Blitzspannung irgendwie auf die Adern induziert werden könnte (Videosprechanlage)? Eine Alternative wäre da ein Medienkonverter und Glasfaser ...
    Zuletzt geändert von mhstar; 14.05.2021, 19:53.

    Kommentar


      #3
      Das Cat7 Kabel wäre ja nur für die Videosprechanlage von z.B. Doorbird.

      Zusätzlich zum Cat7 würde ich gerne ein Stromkabel für die Energieversorgung des Drehtorantriebs legen.

      Und als drittes ein mehradriges Steuerkabel für folgende Funktionen:
      • Detektieren Fußgängertor offen/geschlossen -> Reedkontakt -> Binäreingang
      • Detektieren Einfahrtstor offen/geschlossen -> Reedkontakt -> Binäreingang
      • Einfahrtstor öffnen -> Schaltimpuls
      • Einfahrtstor schließen -> Schaltimpuls
      • Fußgängertor öffnen -> Summer aktivieren -> Schaltimpuls
      Kann ich das alles mit einem mehradrigen Steuerkabel erreichen? Dann müsste ich insgesamt drei Leitungen vom Haus zur Straße legen (ca. 50m).

      Kommentar


        #4
        Ich würde ja so viel wie möglich Steuerelektronik nach innen legen bei der Entfernung muss man halt sehen.

        Ich würde daher 3 Leerrohre legen.
        a) 230V Strom Versorgung (Platz für 2 Stück 5x2,5mm², ggf will man da auch noch ne Lampe haben oder bekommt noch sowas wie ne Paketbox usw.)
        b) Platz für 2x CAT Kabel einmal direkt benutzt Türsprech/Video und einmal Reserve
        c) Platz für diverse Telekomerdkabel ggf eines mit vielen Adernpaare.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Ich habe mir mal beispielhaft einen Drehtorantrieb von Hörmann angesehen.

          Dort steht in der Beschreibung, dass die Steuerleitung für einen externen Impuls zum Öffnen und Schließen des Tores max. 30m lang sein darf. Ich nehme an, dass liegt an der am Ausgang der Torsteuerung anliegenden max. Spannung. Was kann ich in dem Fall machen, wenn ich eine 50m lange Leitung benötige?

          Hier ist die Anleitung:

          https://cdn.hoermann-cloud.de/filead...f?v=1594296504

          Hier ein Screenshot davon:

          Screenshot 2021-05-15 at 08.24.26.png

          Kommentar


            #6
            Hast du einen Verteiler oder Klemmkasten beim Tor?

            Kommentar


              #7
              Eigentlich war keiner geplant. Allerdings benötigt die Torsteurung einen und evt. ist da drin noch Platz. Für einen zusätzlichen Verteiler ist dort kein Platz.

              Ich habe aber einen Verteilerkasten auf halber Strecke (ca. 20-25m) entfern vom Tor, an der Stelle wo mal eine Elektroladesäule aufgebaut werden soll. Evt. könnte man da drin vom Haus aus ein Relais ansteuern, welches dann die Torsteuerung triggert. Wolltest du darauf hinaus?

              Kommentar


                #8
                Das wollte ich damit sagen ja, im Kasten kannst evtl. was erforderlich ist dazu klemmen. Denke 230V Leitung, KNX und Cat7 evtl. noch Steuerleitung sollte für alles ausreichend sein.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von cpa87 Beitrag anzeigen
                  wo mal eine Elektroladesäule aufgebaut werden soll
                  Da wir gerade bei Kabeln sind: da auch an ein CAT-Kabel vorsichtshalber denken.

                  Kommentar


                    #10
                    Danke für den Hinweis. Ist bereits mit eingeplant.

                    Dort möchte ich folgende Leitungen vorsehen:
                    • NYY-J 5x4mm2
                    • CAT7
                    • evt. eine Steuerleitung A-2Y(L)2Y 6x2x0,8 -> Zum Erfassen von irgendwelchen binären oder analogen Zuständen oder zum Schalten von Aktoren

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X