OK
Soft-An/Aus habe ich als Standardfunktion bei all meinen Leuchten, die Fade-Zeit allerdings dynamisch per KO anzusteuern geht da nicht. Das kann der Melder nicht, das müsste man in den Aktoren suchen. Bei mir ist halt immer eine 2-3 Sekunden Fadezeit hinterlegt.
Die Maximal-Helligkeit 20% im Nachtmodus kann man einstellen. Das ist beim BEG wenn ich mich recht erinnere nicht so direkt möglich (habe hier einen mit Softwarestand V5, da geht es nur über den Umweg der KLR-Funktion, in dem man im Nachtmodus quasi eine reduzierte Zielhelligkeit angibt). Kann sein das es in der aktuellen V6 besser gelöst ist. Man findet es aber in den Handbüchern beschrieben. Du brauchst halt eine 0/1 welche Dir den Nachtberieb triggert.
Bei MDT gibt es ein passendes KO für die Modusumschaltung, bei Gira konfiguriert man sich zwei Kanäle und sperrt sie gegeneinander.
Es gibt auch Dimmer denen man das Tag/Nacht Objekt schicken kann dann können die eine solche Umschaltung.
Das sind so die gängigsten Möglichkeiten.
15 Sekunden von 0-20% kann bei einigen Leuchten aber sehr sehr langsam sein. Aber das kannst ja ausprobieren.
Soft-An/Aus habe ich als Standardfunktion bei all meinen Leuchten, die Fade-Zeit allerdings dynamisch per KO anzusteuern geht da nicht. Das kann der Melder nicht, das müsste man in den Aktoren suchen. Bei mir ist halt immer eine 2-3 Sekunden Fadezeit hinterlegt.
Die Maximal-Helligkeit 20% im Nachtmodus kann man einstellen. Das ist beim BEG wenn ich mich recht erinnere nicht so direkt möglich (habe hier einen mit Softwarestand V5, da geht es nur über den Umweg der KLR-Funktion, in dem man im Nachtmodus quasi eine reduzierte Zielhelligkeit angibt). Kann sein das es in der aktuellen V6 besser gelöst ist. Man findet es aber in den Handbüchern beschrieben. Du brauchst halt eine 0/1 welche Dir den Nachtberieb triggert.
Bei MDT gibt es ein passendes KO für die Modusumschaltung, bei Gira konfiguriert man sich zwei Kanäle und sperrt sie gegeneinander.
Es gibt auch Dimmer denen man das Tag/Nacht Objekt schicken kann dann können die eine solche Umschaltung.
Das sind so die gängigsten Möglichkeiten.
15 Sekunden von 0-20% kann bei einigen Leuchten aber sehr sehr langsam sein. Aber das kannst ja ausprobieren.
Kommentar