Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Av Receiver, Fernseher und Sky einschalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Av Receiver, Fernseher und Sky einschalten

    Hallo,

    ich habe einen Samsung Fernseher, pioneer Av und Sky Receiver. Ich hab schon irgendwo gelesen, dass sich diese Geräte über knx mittels Gateway z.B. raspberry pi einschalten lassen.
    leider finde ich den Artikel nicht mehr. Alle Geräte sind über LAN verbunden.

    Wie würdet ihr dies lösen?

    #2
    schau dir mal IOBroker inkl. KNX Adapter und Harmony Hub Adapter.
    Der Harmony Adapter verbindet sich mit dem Hub und der sendet IR Befehle an die jeweiligen Komponenten.
    Katy Perry: Can you here me roar?
    Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

    Kommentar


      #3
      Wenn alle Geräte über LAN verbunden sind, welchen Vorteil hat es dann, über IR zu kommunizieren?

      Walter

      Kommentar


        #4
        Nur weil das Teil einen LAN-Anschluss hat heißt das nicht automatisch, dass es auch eine offene API gibt.

        Aber über IO-Broker bzw. NodeRed sollten die genannten Geräte gesteuert werden können. Auch ohne Harmony-Hub
        Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
        KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

        Kommentar


          #5
          Wenn man den Harmony Hub nicht verwendet, dann benötigt man aber irgend einen anderen IR Transmitter wie z.B. IR-Trans, obwohl ja bi-direktional hier gar nicht notwendig wäre.

          Kommentar


            #6
            Wozu? Für die Geräte gibt es Anbindungen an NodeRed und Co.

            Hattest du nicht vorgeschlagen, das Ganze ohne IR zu machen?
            Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
            KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

            Kommentar


              #7
              Zitat von scw2wi Beitrag anzeigen
              Wenn alle Geräte über LAN verbunden sind, welchen Vorteil hat es dann, über IR zu kommunizieren?
              Ich glaube ich habe hier "einen relativ einfachen" Vorschlag von vielen aufgezeigt. Nicht mehr und nicht weniger!
              Katy Perry: Can you here me roar?
              Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

              Kommentar


                #8
                Verstehe ich das jetzt richtig, dass es hier 2 Möglichkeiten gibt? Einmal direkt über LAN und ohne Gateway, falls die Geräte eine API haben, und einmal über IR.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von StefanWE Beitrag anzeigen
                  Hallo,

                  ich habe einen Samsung Fernseher, pioneer Av und Sky Receiver. Ich hab schon irgendwo gelesen, dass sich diese Geräte über knx mittels Gateway z.B. raspberry pi einschalten lassen.
                  leider finde ich den Artikel nicht mehr. Alle Geräte sind über LAN verbunden.

                  Wie würdet ihr dies lösen?
                  Warum sollte man diese Geräte mit KNX einschalten?!

                  Kommentar


                    #10
                    Ich plane, solche Geräte in Szenen einzubinden, dazu würde mir aber eine LAN Einbindung reichen.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Lennox Beitrag anzeigen

                      Warum sollte man diese Geräte mit KNX einschalten?!
                      Weil man es kann? Mach ich auch so. Genauso wie ausschalten, Senderwahl, Lautstärke etc. Keine Ahnung wo die Fernbedienungen rumliegen….

                      Kommentar


                        #12
                        StefanWE : Harmony Szenen funktonieren hier einwandfrei ueber node-red mit `node-red-contrib-harmony`. Leider wird die Serie von Logitech eingestellt. XMPP support muss man in der Hub Config der App aktivieren. IrTrans ist auch immer eine gute Wahl. Wenn Deine Geraete LAN oder rs232 Fernsteuerung beherrschen, schau mal ob es in der node-red Palette Unterstuetzung gibt.

                        scw2wi : mehr lesen, weniger schreiben. Das hilft manchmal.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Lennox Beitrag anzeigen
                          Warum sollte man diese Geräte mit KNX einschalten?!
                          Da gibt es schon ein paar Dinge die man umsetzen kann. z.B. Zentral-aus bei Nachtmodus oder Haus verlassen, Heimkino Szene, IP cam viewer via HDMI, Pause bei Tuerklingel oder Telefon, Sprachsteuerung, ..

                          Kommentar


                            #14
                            Ja samsung ist nicht so leicht zu steuern

                            Kommentar


                              #15
                              Für Samsung gibts auch Schnittstellen bei den üblichen Verdächtigen. Geht!
                              Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
                              KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X