Moin,
ich heiße Sönke und bin Elektrotechnikermeister.Bisher hatte wir in der Firma keine Gelegenheit KNX mal beim Kunden einzubauen,das soll sich jetzt ändern mit dem Einsatz von KNX in der neuen Firmenhalle und danach bei einem etwas größerem Neubau.
Da wir alles mit Hager machen,also Verteilungsbau etc,haben wir uns bei den Komponenten auch für Hager entschieden,auch wegen den sehr guten Konditionen.
Die KNX Bausteine sind soweit bestellt und ETS 5 ist auch geordert,bevor ich jetzt aber anfange mit dem Projekt hoffe ich das ihr mir ein paar Tipps über die richtige Reihenfolge geben könnt.
Ich habe auch schon das Webinar auf der KNX Seite durchgearbeitet und mir unzählige Videos bei Youtube reingezogen.
Aber wie fange ich am besten an um danach eine ordentliche Visualisierung mit dem Domovea Server hin zu bekommen.
Erst mit ETS5 alles adressieren und programmieren und danach in die Domovea importieren,oder gibt es eine andere Vorgehensweise?
Ich möchte verständlicherweise nicht alles doppelt und dreifach programmieren müssen.
Vielen Dank schon mal für eure Tipps.
MFG Sönke
ich heiße Sönke und bin Elektrotechnikermeister.Bisher hatte wir in der Firma keine Gelegenheit KNX mal beim Kunden einzubauen,das soll sich jetzt ändern mit dem Einsatz von KNX in der neuen Firmenhalle und danach bei einem etwas größerem Neubau.
Da wir alles mit Hager machen,also Verteilungsbau etc,haben wir uns bei den Komponenten auch für Hager entschieden,auch wegen den sehr guten Konditionen.
Die KNX Bausteine sind soweit bestellt und ETS 5 ist auch geordert,bevor ich jetzt aber anfange mit dem Projekt hoffe ich das ihr mir ein paar Tipps über die richtige Reihenfolge geben könnt.
Ich habe auch schon das Webinar auf der KNX Seite durchgearbeitet und mir unzählige Videos bei Youtube reingezogen.
Aber wie fange ich am besten an um danach eine ordentliche Visualisierung mit dem Domovea Server hin zu bekommen.
Erst mit ETS5 alles adressieren und programmieren und danach in die Domovea importieren,oder gibt es eine andere Vorgehensweise?
Ich möchte verständlicherweise nicht alles doppelt und dreifach programmieren müssen.
Vielen Dank schon mal für eure Tipps.
MFG Sönke
Kommentar