Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Reicht ETS Home für mein bestehendes Projekt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Reicht ETS Home für mein bestehendes Projekt?

    Hallo Forum,

    ich habe ein Haus gekauft in dem EIB/KNX verlegt ist. Das ganze ist von ca 2005. Ich habe mich ein bisschen eingelesen und mir ETS grob angeschaut. Momentan gibt es Rolladensteuerung, Licht (an/aus und in manchen Räumen Dimmen), natürlich Spannungsversorgung und eine RS232 Schnittstelle. Ich denke, dass die Umsetzung hier im Haus eigentlich nicht sehr kompliziert ist und überlege, das ganze zu erneuern/erweitern/verbessern. Insbesondere denke ich an eine Steuerung bzw Visualisieung auf Tablet und die Möglichkeit, Rolläden etc zu bestimmten Uhrzeiten automatisch auf/zu zu machen.
    Auch hinzufügen neuer Geräte kommt sicher irgendwann, aber erstmal muss ich lernen wie es genau geht - dann kann man weiter schauen

    Ich habe zwei Disketten (ja, tatsächlich) mit ETS3 Projekten bekommen. Keine Ahnung, ob das 2x das gleiche ist oder ob man die irgendwie kombinieren muss. Ich erwäge jetzt gerade, mir ETS zuzulegen und da scheint die home Version eigentlich ganz sinnvoll. Ich weiß allerdings nicht, wie viele Komponenten momentan im Projekt sind und ob ich das bestehende Projekt also einfach in the ETS Home Version importieren kann wegen der Limitierung.

    - Ist es möglich, dass jemand in das Projekt schaut und mir diese Frage beantworten kann oder ist das komplizierter und somit viel Arbeit?
    - Gibt es irgendwelche Bedenken, ETS Projekte im Internet zu teilen oder Fotos vom KNX Schrank?

    Danke!
    Zuletzt geändert von mottom; 27.05.2021, 07:55.

    #2
    Nehmen Sie mit mir Kontakt per PN auf. Ich könnte einen Blick in die Dateien werfen.

    Kommentar


      #3
      Zitat von mottom Beitrag anzeigen
      ETS Projekte im Internet
      würde ich nicht tun, Angebote von Foristen die da noch alte lauffähige ETS Installationen und Diskettenlaufwerke haben, kann man aber per PN annehmen.

      Zitat von mottom Beitrag anzeigen
      oder Fotos vom KNX Schrank?
      Das ist eher unkritisch und macht hier im Forum sehr viel Freude anzuschauen.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Hi Lukas, willkommen im Forum. du benötigst aber einen Ersatz für die RS232 Schnittstelle, die wird in der ETS 5 nicht mehr unterstützt.
        Gruß Florian

        Kommentar


          #5
          Hallo an alle,

          vielen Dank schon mal soweit.
          Dass RS232 nicht mehr unterstützt wird, war mir bisher nicht bekannt.
          Ich hatte sowieso vor, eine IP-Schnittstelle einzubauen irgendwann.

          Soweit ich es verstanden habe, kann man die IP Schnittstelle nur zum reinen Programmieren nutzen, einen IP Server hingegen als Schnittstelle + Kommunikation mit den Geräten und zur Visualisierung. Ist das richtig?

          Kommentar


            #6
            Zitat von mottom Beitrag anzeigen
            Ist das richtig?
            Nein.

            Eine KNX-IP-Schnittstelle stellt Tunnelverbindungen auf die TP-Linie bereit. Diese Tunnel können von der ETS verwendet werden und von anderer Software die VISU/Logikengine für den Bus sein kann.

            Ein Logik-/Visu Server benötigt eine Verbindung zum KNX-Bus. Einige bringen dafür eine eigene HW Komponente mit andere sind eben nur Software und wollen einen Tunnel einer KNX-IP-Schnittstelle haben, andere verstehen sich nur im KNX-IP Dialekt und sind dann quasi Element einer KNX-IP-Linie und dann benötigst einen KNX-IP-Router um eine Hauptlinie oder Bereichslinie mit dem Medium IP aufzumachen, wo dann die Logikengine/Visu als Element drinnen läuft.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Zitat von mottom Beitrag anzeigen
              Gibt es irgendwelche Bedenken, ETS Projekte im Internet zu teilen oder Fotos vom KNX Schrank?
              Solange keine sensiblen Daten enthalten oder darauf ersichtlich sind - nein.
              Beim Projekt wäre ich allerdings vorsichtiger - idR sind Objektadresse hinterlegt u. wer weiß, was der Ersteller noch für Infos eingepflegt hat - hier also eher nein.

              Zitat von mottom Beitrag anzeigen
              Ist es möglich, dass jemand in das Projekt schaut und mir diese Frage beantworten kann oder ist das komplizierter und somit viel Arbeit?
              ETS3-Projekte sind unkompliziert zu handhaben - wenn nötig einfach kurz melden.
              Gruss
              GLT

              Kommentar


                #8
                Das Problem hier scheint eher zu sein, dass es sich um zwei einzelne .pr3-Dateien handelt. Da diese auf den beiden Disketten durchnummeriert waren, gehe ich davon aus, dass diese zusammengehören. Wahrscheinlich wurde das Projekt irgendwie geteilt.

                Kennst dich damit jemand aus und weiß, wie man diese wieder zusammenführen kann? Falls sie einzeln lesbar sind, könnte ich notfalls ja alles per Hand zusammenfügen (dazu müsste ich aber wissen, ob ETS Home genügt oder nicht)

                Danke

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von mottom Beitrag anzeigen
                  dass es sich um zwei einzelne .pr3-Dateien handelt
                  Die ETS splittet die Dateien doch selber. Beim Import werden dann die einzelnen Disketten abgefragt. Ich würde die Dateien nicht selber zusammensetzen.
                  Ich würde sicherheitshalber schon mal ein Diskimage von beiden Disketten anlegen, damit die Daten nicht durch defekte bzw. verschmutzte Laufwerke zerstört werden. Mit diesem Image kann man dann wunderbar in der ETS arbeiten.
                  Zuletzt geändert von Seltrecht; 31.05.2021, 10:48.
                  Gruß Ingolf

                  Kommentar


                    #10
                    Erst mal drei Stoßgebete das die auch noch funktionieren…

                    Kommentar


                      #11
                      Ich nutze immer schon defekte Disketten um die Laufwerke erstmal wieder in gang zu bringen. Dann kommt eine neu leere rein und die wird mehrfach formatiert. Wenn das sauber durchläuft kommt die Diskette mit den Daten ins Laufwerk. Hat bisher immer geklappt, muss es aber nicht. Beten kann trotzdem nicht schaden.
                      Gruß Ingolf

                      Kommentar


                        #12
                        Ich habe die Dateien von Diskette einfach auf den PC kopiert. Beim Kopieren traten keinerlei Probleme auf, ob die Dateien selbst noch in Ordnung sind kann ich nicht sagen, da ich ja noch kein ETS habe. Welche ETS Version für mich sinnvoll ist war ja Teil der Ausgangsfrage, die aber erst beantwortet werden kann, wenn man die Dateien kennt. Ein Teufelskreislauf

                        Wie finde ich heraus, ob die Dateien noch i.O. sind? Brauche ich wohl doch zuerst ETS oder kann sich das jemand kurz anschauen?

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von mottom Beitrag anzeigen
                          oder kann sich das jemand kurz anschauen?
                          Ich kann mir das gerne ansehen, aber besser wäre ein Diskimage von jeder Diskette. Bei Bedarf einfach PN senden.
                          Gruß Ingolf

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von mottom Beitrag anzeigen
                            Brauche ich wohl doch zuerst ETS oder kann sich das jemand kurz anschauen?
                            Du hast doch in #2 bereits ein Angebot bekommen? hat das nicht funktioniert?

                            Kommentar


                              #15
                              Hatte mit rosebud Kontakt, das hat aber wohl nicht funktioniert - genaueres weiß ich leider nicht. Vielleicht kann rosebud selbst etwas Licht ins Dunkel bringen, was nicht funktioniert hat?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X