Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT akh 0800.02 mit Glastaster Smart II

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Der Stellwert - hier beispielhaft 30 % - ist das Ergebnis der RTR, also der Reglerausgang, wenn das so eingestellt ist. Der Regler kann dann bei einer großen Differenz von Ist- und Sollwert 100 % vorgeben und den Stellwert stetig verringern, wenn die Differenz immer kleiner wird. Wenn Ist- und Sollwert der Temperatur übereinstimmen, muss noch geheizt werden, um den Wärmeabfluss auszugleichen, der Stellwert ist also im Normalfall nicht 0 %.

    Um den beispielhaft genannten 30 % Stellwert mit einem Elektrothermischen Ventil zu erreichen, das theoretisch nur offen und geschlossen sein kann, wird das Verfahren PWM = Puls Weiten Modulation eingesetzt: Wenn das Ventil immer 3 Minuten lang offen ist und anschließend 7 Minuten geschlossen, dann ergibt sich als Summe eine PWM Zykluszeit von 10 Minuten. 3 von 10 sind 30 % Zeitanteil, was näherungsweise auch 30 % Stellgröße entspricht. Das Öffnen und Schließen des Ventils wird dauern wiederholt; wenn der Regler die Stellgröße sagen wir auf 40 % erhöht, dann bleibt beim nächsten Zyklus das Ventil 4 Minuten offen und 6 Minuten geschlossen, so dass eine größere Wärmemenge für das Heizen zur Verfügung gestellt wird.

    Noch ein Wort zum Elektrothermischen Ventil: Die Erwärmung sorgt für das Öffnen; nach Wegnahme der Spannung und Abkühlen der Spule schließt sich das Ventil wieder.

    Kommentar


      #17
      Zitat von KnxDieter Beitrag anzeigen
      Bei 30 min ist der Kanal 15min geschaltet und 15min aus ?!
      Das wäre bei 50% Stellwert.

      Weitere Beispiele findest in den angesprochen MDT Dokumentationen auch mit Bildern.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #18
        Wie verhält sich das Ventil wenn 100% gesendet werden? Dann dürfte in dem Zyklus das Ventil gar nicht zufahren, richtig? Wenn nun der nächste Zyklus beginnt, fährt das Ventil erst zu und dann wieder auf, oder bleibt es offen?

        Was ist denn heutzutage für eine FBH mit Wärmepumpe und einer Ventilzeit von 3 Minuten ein empfohlener Wert?

        Kommentar


          #19
          Das Ventil bleibt offen, ob es 1 Sekunde lang keinen Strom bekommt, kann ich nicht sagen.
          Typisch sind 10/15/20 Minuten, es gibt aber auch andere Ansätze. Wenn du nach "schwebenden" Ventilen suchst, kannst du die Diskussionen noch mal nachlesen.
          Gruß
          Florian

          Kommentar


            #20
            Lass das mit den schwebenden Ventilen. (auch wenn selbst MDT und Gira das in ihren technischen Handbüchern beschreiben, es funktioniert nicht und ich bezweifle, ob sie es jemals selbst ausprobiert haben) Hab auch die Diskussionen gelesen und es eben selbst ausgiebig ausgetestet. Es funktioniert nicht. Das Ventil ändert seinen Zustand innerhalb von den 3 Minuten nicht linear, sondern 2 Minuten 50 Sekunden gar nicht (die Zeit bis das Wachs warm genug wird, um den Aggregatzustand zu wechseln) und dann öffnet es innerhalb der 10 Sekunden. Somit ist es einfach unmöglich.
            Mit Zykluszeiten von >1 Minute kann man somit nichts machen, da das viel zu träge ist, bzw. das Stellventil, sofern es mal die passende Grundtemperatur erreicht hat, viel zu flink umschaltet. Mein Aktor von MDT kann nicht weniger. Von ABB gibt es einen der auch Zykluszeiten von Sekunden hat, hier wäre es, meiner Meinung nach theoretisch möglich. Nur wird es dann auch nur die ersten paar Minuten "schweben". Wenn das Ventil insgesamt wärmer wurde, funktioniert das auch alles wieder nicht, da man dann länger warten müsste, bis es überhaupt wieder schließt.

            Trotzdem kann man sich das Wissen zu Nutze machen, um die Stellventile reaktionsfreudiger zu machen, indem man sie auch im 0 Zustand wenig bestromt. Zu wenig, dass sie aufmachen, aber genug, dass sie "warm" gehalten werden und somit schneller reagieren. Bringt dir nur nichts

            Kommentar

            Lädt...
            X