Hallo zusammen,
dies ist mein erster Eintrag hier und ihr lest am Titel vielleicht schon, dass ich noch frisch in der Materie bin.
Ich habe in meinem Neubau die Situation, dass Rollläden im Zufallsprinzip zu weit hochfahren, sich aufwickeln und somit aus der Führung springen.
Unser KNX Techniker sagt, dass die Endschalter der Rollladenmotoren falsch bzw. gar nicht eingestellt sind, und unser Fensterbauer/Rollladenbauer sagt, KNX würde diese Endschalter übergehen und durch vermutlich fehlerhafte Programmierung dafür sorgen, dass die Rollläden zu weit hochfahren. Entsprechend sagen beide Parteien sie hätten recht und hier passiert nichts.
Ich habe leider keine wirkliche Ahnung von der Materie und noch kein Zugriff auf meine Projekte.
Kann jemand von euch allgemein bewerten, ob die Aussage des Rollladenbauers überhaupt stimmen kann, dass KNX das ganze übergeht? In meinem Verständnis, sind die Endschalter eine Sperre, die niemals übersteuert werden kann und entsprechend hier vermutlich kein Endschalter nach oben gesetzt wurden. Wie seht ihr das?
Verbaut sind die Motoren Heicko HREPP 6010-15, 60mm 23Kg 112W 10Nm.
Danke für Eure Unterstützung.
vg
dies ist mein erster Eintrag hier und ihr lest am Titel vielleicht schon, dass ich noch frisch in der Materie bin.
Ich habe in meinem Neubau die Situation, dass Rollläden im Zufallsprinzip zu weit hochfahren, sich aufwickeln und somit aus der Führung springen.
Unser KNX Techniker sagt, dass die Endschalter der Rollladenmotoren falsch bzw. gar nicht eingestellt sind, und unser Fensterbauer/Rollladenbauer sagt, KNX würde diese Endschalter übergehen und durch vermutlich fehlerhafte Programmierung dafür sorgen, dass die Rollläden zu weit hochfahren. Entsprechend sagen beide Parteien sie hätten recht und hier passiert nichts.
Ich habe leider keine wirkliche Ahnung von der Materie und noch kein Zugriff auf meine Projekte.
Kann jemand von euch allgemein bewerten, ob die Aussage des Rollladenbauers überhaupt stimmen kann, dass KNX das ganze übergeht? In meinem Verständnis, sind die Endschalter eine Sperre, die niemals übersteuert werden kann und entsprechend hier vermutlich kein Endschalter nach oben gesetzt wurden. Wie seht ihr das?
Verbaut sind die Motoren Heicko HREPP 6010-15, 60mm 23Kg 112W 10Nm.
Danke für Eure Unterstützung.
vg
Kommentar