Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rollläden Endschalter werden angeblich übersteuert

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Totolino Beitrag anzeigen

    Sieht irgendwie nicht danach aus
    Genau! So wird das nix…
    Wenn die einmalig den oberen Anschlag benötigen würden, könntest du die Schiene mit einer Zwinge fixieren und den Anschlag simulieren.
    Da der Antrieb die Endlagenerkennung vollautomatisch alle 120 Fahrten neu startet, dürfte sich das Problem rund 3 mal im Jahr wiederholen.
    Daher hilft entweder nur der Austausch der Endschiene gegen eine Winkelschiene, die nachträgliche Montage der Stopper oder halt die Endlagenerkennung abschalten.

    Es bleibt nur die Frage; was der Fensterbauer seinerzeit von Dir beauftragt bekommen hat.

    An der E-Installation bzw. KNX liegt’s zumindest nicht.

    Kommentar


      #17
      Entweder hast du Motoren, die sich selber einstellen, die benötigen einen Anschlag, oder sie werden mechanisch über kleine Schräubchen beim einrichten eingestellt, oder sie werden per externen Einstellkabel justiert, dabei werden teilweise beide Leitungen mit Strom versorgt um die Fahrstrecke zu begrenzen. Die Erkennung im KNX reagiert darauf, dass der Motor selbständig abgeschaltet hat und dann eben keinen Strom verbraucht. Endlagen kommen immer über den Rollladenbauer!
      Gruß Florian

      Kommentar


        #18
        habt ihr mal in Erwägung gezogen das der Motor Schadhaft sein könnte ?

        Elektronik streikt ?
        Oder wisst ihr wie der Motor am anfang eingestellt wurde ? eventuell manuell ( per Einstellkabel am Motor Endlagen justiert ) dann schaltet die selbstüberprüfung sich ja ab ? ...denn es wurden keine Annschlagstopfen montiert ! also wäre dies auch möglich ?

        Kommentar


          #19
          Also ich tippe auf ein Problem mit dem Motor ......wäre in dem speziellen Fall interessiert wie oder womit man eine lösung findet !!!!! eventuell sogar an einem Kontakt zu deinem Rollladenbauer

          Kommentar


            #20
            Ich hatte auch mal so ein Erlebnis mir einem Griesser Aktor und einem Somfy Motor.

            Beim Einlernen der Endlagen lief ein Motor nicht mit. Die andern 6 Funktionierten.
            Bei Handbedienung am Aktor Kanal 2 Funktionierte der Motor bei Handbedienung alle Kanäle am Aktor lief er wider nicht mit.

            Direkt Spannung auf den Motor ohne Aktor dazwischen Funktionierte er auch.
            Nach einigem hin und her und rumprobieren ging bei der Store gar nichts mehr. Hab dann rausgefunden das sie die Endlagen verloren hat wie auch immer.

            Endlagen neu Eingelernt.

            Meiner Erkenntnis daraus Aktor spinnt also Aktor entladen neu Programmiert, Problem immer noch vorhanden. OK Aktor getauscht Programmiert und Problem immer noch da.

            Danach Storenbauer aufgeboten dieser hat dann den Motor getauscht. Aktor nochmals neu Programmiert und versucht die Endlagen einzulernen und siehe da es läuft.

            Fazit Motor hatte irgend ein elektronisches Problem.

            Kommentar

            Lädt...
            X