Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hypothetische Lichtplanung oder Was weiß der Lichtplaner eigentlich besser als ich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von concept Beitrag anzeigen
    da würde ich eher versuchen, anderswo zu sparen.
    Das denkt man sich aber genauso bei der größe der Zimmer, den Möbeln, der Küche, den Steckdosen etc.
    Am liebsten würde man beim Eigenheim so wenig wie möglich sparen schließlich sieht man das alles jeden Tag. Da hat dann jeder seine eigenen Prioritäten. Ich kann z.B. nicht verstehen, warum jemand mit Schlafzimmer im OG die Waschmaschine in den Keller stellt (ohe Wäschschacht). Würde ich jedesmal ausflippen, wenn ich die Wäsche von 4 Personen durchs Haus schleppen müsste.

    Beim Licht hoffe ich halt, die Planung ein Stück weit selbst übernehmen zu können, im Gegensatz zu sowas wie Zählereinbau oder Statikberechnung.
    und ja mir ist klar, dass da mehr zu gehört, als ein paar Spots in die abgehängte Decke zu hängen.

    Um nochmal auf den Thread Ursprung zurückzukommen. Ich habe vor einigen Tagen hier im Forum gelernt, was CRI beschreibt und warum ein hoher CRI Wert wichtig ist. Und genau nach solchen Infos suche ich. Aber vielleicht muss ich dafür auch nur lange genug hier die Threads zu Licht und Lichtplanung lesen um mir diese stichworte zu erschließen und mich dann weiter einlesen.

    Kommentar


      #17
      Das kommt einfach auf die eigenen Vorlieben und Lebensweisen an.
      Bei mir/uns brennt eher wenig Licht. Im Wohnbereich ist die Grundbeleuchtung eine Stehlampe die vom PM geschaltet wird, der Rest wird eigentlich nur bei irgendwelchen "Tätigkeiten" benötigt.
      Drum geb ich das Geld lieber für Dinge aus, die ich den ganzen Tag um mich habe und nicht für die Lichtplanung.
      Dein Wäschethema z.B. ist mir auch nicht so wichtig. 2x die Woche in den Keller zu laufen, der bei uns sowieso zu 3/4 ebenerdiger Wohnraum mit Büro, Fitness usw. ist, macht mir nichts aus. Erst recht nicht, wenn meine Frau das machen muss

      Würde ich irgendwo leben, wo es die meiste Zeit des Jahres über eher dunkel ist und müsste täglich Wäsche waschen, würde das alles sicher anders aussehen. Drum: pauschal einen Lichtplaner empfehlen ist sicher nicht die Regel. Wenn ich in meinem Freundes- und Bekanntenkreis erzählen würde, dass ich nen Lichtplaner hab, würden die mich für Verrückt erklären

      In den Threads hier im Forum findest du auf jeden Fall alles was du brauchst - aber da wirst du am Ende verrückt, das schwör ich dir. Ich hab mich irgendwann gefragt, wie ich mein letztes Haus überhaupt ohne Architekt, SI und Lichtplaner bauen konnte Ja, es ist sicher ein Stück weit weg von "gut"... aber nicht jeder muss Porsche fahren. Mercedes taugt auch.
      Zuletzt geändert von JasonV; 07.06.2021, 09:15.

      Kommentar


        #18
        Zitat von JasonV Beitrag anzeigen
        Wenn ich in meinem Freundes- und Bekanntenkreis erzählen würde, dass ich nen Lichtplaner hab, würden die mich für Verrückt erklären
        Meine Freunde sind da schon eine Stufe weiter. Da heben sich erst die Augenbrauen, wenn ich vom Wohnpsychologen erzähle :-) Der war allerdings die beste Fachplaner-Ausgabe von allen.

        Kommentar


          #19
          cobrito ich scheine hier leider zu blöd zu sein, um eine Nachricht an dich zu senden?! Es Funktioniert einfach nicht. In ein Feld kann ich nichts eingeben, im anderen überschreite ich die mögliche Anzahl der Zeichen?!

          Sehr interessanter Ansatz mit dem Wohnpsychologen, würd mich sehr interessieren, was der Wohnpsychologe für euch gemacht hat und was ihr davon für euer Heim übernommen und umgesetzt habt!!

          Grüße
          Jason

          Kommentar


            #20
            Denken Sie daran, dass die Leute in diesen Foren ziemlich nerdy sind, wenn es um Beleuchtung geht. Die meisten Leute sind mit 3000K 80 CRI nicht dimmbar Lampen zufrieden.

            Zitat von Inselino Beitrag anzeigen
            Nehmen wir mal ganz simpel einen 7m langen Flur, 1,30 breit weiß gestrichen.
            Da würde ich oben gerne komplett umlaufend indirekte LED Beleuchtung.
            Klingt nach dem, was ich suche. Vielleicht wollen Sie auch die Beleuchtung für mein Haus planen? Wir haben eine Innenarchitektin, und ich habe ihr gerade meine Anforderungen an die Beleuchtung (TW in den Hauptbereichen im Erdgeschoss) geschickt, und ich denke, sie wird mich für Verrückt erklären.
            Entschuldigung für meinen nicht so guten Deutsch

            Kommentar


              #21
              Zitat von concept Beitrag anzeigen
              das licht ist halt etwas, was man dann jahrzehnte lang jeden tag immer wider sieht. da würde ich eher versuchen, anderswo zu sparen.
              Kannst du bei Gelegenheit vielleicht noch ein paar weitere Beispiele zeigen oder zumindest beschreiben, die vom Lichtplaner in deinen Projekten stammen? Man sieht meistens das gleiche (Spots, Voute (die ich mal kurze Zeit interessant fand, mittlerweile finde ich das aber auch nur für manche Räume noch gut), vielleicht mal eine Hängeleuchte; Wandbeleuchtung selten, wobei ich finde, dass man gerade damit viel Stimmung erzeugen kann) und es wäre sicher spannend ein paar kreativere Lösungen zu sehen.

              Kommentar


                #22
                Zitat von JasonV Beitrag anzeigen
                cobrito ich scheine hier leider zu blöd zu sein, um eine Nachricht an dich zu senden?! Es Funktioniert einfach nicht. In ein Feld kann ich nichts eingeben, im anderen überschreite ich die mögliche Anzahl der Zeichen?!
                Keine Ahnung, ich hab schon PMs bekommen...

                Zitat von JasonV Beitrag anzeigen
                Sehr interessanter Ansatz mit dem Wohnpsychologen, würd mich sehr interessieren, was der Wohnpsychologe für euch gemacht hat und was ihr davon für euer Heim übernommen und umgesetzt habt!!
                Ich will jetzt nicht den thread kapern - aber ich bin grundsätzlich der Meinung, dass das Hinzuziehen von Fachplanern gut investiertes Geld ist. Und ich habe so einiges konsultiert: Architekt, Innenarchitekt, Lichtplaner, Akustiker, Gartenplaner, Poolplaner, Wohnpsychologe, ... Abgesehen vom Architekten waren das alles für sich relativ kleine Beträge, die sich allemal rechnen - allein schon, wenn man die Kosten für etwaige nachträgliche Umbaumaßnahmen rechnet, die so nicht nötig sind.

                Wohnpsychologe klingt erstmal esoterisch, ist es aber überhaupt nicht. Bei mir war das ein promovierter Architekt und Psychologe, der sich im Wesentlichen anschaut, ob deine Räume bzw. auch das ganze Gebäude einem gelungenen Zusammenleben zuträglich ist (Stichwort Rückzugsmöglichkeiten, natürliches Licht, Privatsphäre vor Nachbarn, Optimierung von Verkehrsflächen, ...). Mehr dazu auf seiner Website. Bei mir hat das zu einer Umplanung geführt, durch die ein Kellerraum nun als Top-Wohnraum genützt wird, die steile Zufahrtssituation wesentlich entschärft wurde und zudem noch etwas Gesamtfläche eingespart wurde.

                Kommentar


                  #23
                  Spannender Ansatz.
                  Gruß Florian

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von cobrito Beitrag anzeigen
                    Wohnpsychologe klingt erstmal esoterisch, ist es aber überhaupt nicht. Bei mir war das ein promovierter Architekt und Psychologe, der sich im Wesentlichen anschaut, ob deine Räume bzw. auch das ganze Gebäude einem gelungenen Zusammenleben zuträglich ist (Stichwort Rückzugsmöglichkeiten, natürliches Licht, Privatsphäre vor Nachbarn, Optimierung von Verkehrsflächen, ...

                    hört sich auf jeden fall interessant an, wobei gute archtekten da auch die wesentlichen felder abdecken sollten... aber ja, jeder fachplaner kann einem weitere perspektiven eröffnen.
                    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von livingpure Beitrag anzeigen

                      Kannst du bei Gelegenheit vielleicht noch ein paar weitere Beispiele zeigen oder zumindest beschreiben, die vom Lichtplaner in deinen Projekten stammen? Man sieht meistens das gleiche (Spots...
                      hmmm.... nicht so auf die schnelle, bin gerade etwas busy...

                      und auch spots ist nicht immer gleich spots...
                      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von JasonV Beitrag anzeigen
                        Erst recht nicht, wenn meine Frau das machen muss
                        Genau mein Reden!


                        Zitat von JasonV Beitrag anzeigen
                        Wenn ich in meinem Freundes- und Bekanntenkreis erzählen würde, dass ich nen Lichtplaner hab, würden die mich für Verrückt erklären
                        Da stelle ich mir 2 Fragen: 1) was hast Du für einen Freundeskreis und 2) warum scherst Du dich drum?


                        Zitat von JasonV Beitrag anzeigen
                        In den Threads hier im Forum findest du auf jeden Fall alles was du brauchst - aber da wirst du am Ende verrückt, das schwör ich dir.
                        Ja, man(n) sollte ab und zu Aufwand und Nutzen abwägen...


                        Zitat von JasonV Beitrag anzeigen
                        aber nicht jeder muss Porsche fahren. Mercedes taugt auch.
                        Du sprichst mir aus der Seele, für den Alltag reicht meistens auch ein AMG!
                        Zuletzt geändert von concept; 08.06.2021, 14:48. Grund: typi
                        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von concept Beitrag anzeigen
                          nicht so auf die schnelle, bin gerade etwas busy...
                          Eilt nicht, falls es dir irgendwann mal passt

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
                            Eilt nicht, falls es dir irgendwann mal passt
                            Jetzt kommt erst Mal das Thema Mallorca, und da habe ich (noch) Halogenlicht, also nichts, was Euch interessieren könnte

                            Die Hütte hat halt auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel...
                            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von concept Beitrag anzeigen
                              Du sprichst mir aus der Seele, für den Alltag reicht meisten auch ein AMG!
                              Die Zeiten sind bei mir leider vorbei...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X